Team Tomburg - Teil 1

Nachdenk, nachdenk, nachdenk.....

Wir könnten ja z.B. durchs Vischeltal (das wird den 7Hillern bestimmt gefallen.....) zum NFH in Berg fahren und uns da treffen. Dann könnten wirüber den Trail, dessen Name ich jetzt gerade nicht weiss, wieder zurück ins Ahrtal....
Aber vielleicht fällt Dir ja auch noch was besseres ein!
 

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
moin!

wie siehts aus? wettermäßig ja nicht so gut. hat hier in alfter gerade etwas geregnet. wie sieht es an der tomburg aus@ meg 71?

was meinen die anderen? wird gefahren?
 
Laut Regenradar kommt nur eine kurze kleine Regenfront durch.
Bis gleich :-)

@Jörg, war ne schöne Tour mit Dir.... und dabei hat der Tischi sich doch soviel Mühe gegeben, Deinen Standplatten zu verarzten:

293429_2155870788339_1593556375_2162391_5328806_s.jpg


@Uwe,
Dir dürfen wir nicht erzählen, dass der Jörg schon nach 3 Kehren den Reifen zerstört und den Rückzug angetreten hat.... vom im Forum schreiben hat er zum Glück nichts gesagt :D

Da hat der Jörg noch ein paar ganz heisse Anstiege verpasst, eine tolle Einkehr im Steinerberghaus und natürlich die ganzen Lästereien über ihn ;)
 
Ja Melanie das war wirklich ne schöne Tour für meinen Geschmack ne Idee zu kurz :mad:
und dann noch auf der Kalenborner Höhe 1 Std. auf mein Taxi gewartet.
Super Tag :heul::heul::heul:
 
jau, scheeeennnn wars!

um 11 uhr machten sich 3 tomburger auf den weg ins ahrtal um den rest im altenahr aufzulesen. darunter auch ein paar siebenhiller.
einer namens jörg. der schafft defekte, die ihm so leicht keiner nachmacht:lol:

war ne klasse tour mit einer tollen truppe. das wetter hat super mitgespielt.
wiedermal die bierkastenrampe hochgekommen. und die pause auf dem steinerberg:daumen::bier::bier::daumen::daumen:

vielen dank für diesen schönen tag.

bis bald im wald

:winken::winken:
thomas
 
Der Tag, an dem ich die besagte Rampe hochkomme, wird wohl nicht mehr in diesem Jahrtausend sein. Aber vielleicht werde ich ja bei gutem Karma irgendwann als ein besserer Biker wiedergeboren - der dann auch hoffentlich besser mit Zeitumstellungen klar kommt.

Es kam nämlich wie befürchtet: Wach gelegen zwischen halb 2 und halb 4 nachts und dann durchgepennt bis kurz nach 12 (mittags). Und so habe ich (mal wieder) einen gewohnt tollen TT-Ausritt verpasst.

Zähneknirschend grüßt: Eifel-Litti
 
Barbara und ich werden am Sonntag wohl schon mit der Bahn nach Brohl fahren. Start in Roisdorf: 8:21 Uhr bzw. 8:27 in Bonn.
Falls sich noch Jemand anschließen will. 5 Leute passen auf das Ticket.
 
Barbara und ich werden am Sonntag wohl schon mit der Bahn nach Brohl fahren. Start in Roisdorf: 8:21 Uhr bzw. 8:27 in Bonn.
Falls sich noch Jemand anschließen will. 5 Leute passen auf das Ticket.

Hi Uwe,
dann rechne doch bitte Micha und mich mit ein. Mein Jobticket gilt nämlich da nicht mehr :(, habe ich gerade von der VRS erfahren.
Bis Sonntag um 08:34 in Mehlem dann!
Ciao,
Angela
 
Orange Power

Trekki mit der
orange_power1.jpg

im Montafon auf Tour!

Von Schruns auf dem Radweg bis zur Talstation der Garfreschabahn. 5 haben sich hochfahren lassen, die anderen 11 sind mit dem e-Bike die 700Hm "selbst" zur Bergstation gefahren.
orange_power3.jpg


Oben, noch ca. 300Hm weiter zur Alpe Nova, gabs dann das schwer erarbeitete Getränk. Die Räder mussten warten.
orange_power2.jpg


Ist schon ein eigenartiges Gefühl mit einem 22kg - Hardtail unterwegs zu sein. Das ganze auf Raceing Ralph mit ca. 4Bar. Wenn der Motor anspringt geht ein Ruck durchs Rad, die Kiselsteine springen unterm Hinterrad weg.
Bei der Abfahrt wird so lange geladen, bis gebremst wird. Beim Bremsen ist die Motorbremse schlagartig aus, das Rad macht einen Satz nach vorne. Wenn die Bremse losgelassen wir kommt das ganze umgekehrt: erst beschleunigt die Schwerkraft, dann greift die Motorbremse mit voller (bzw. der in 4 Stufen einstellbaren) Kraft. Über 18km/h wird die Motorbremse schwächer, irgendwann muss dann die normale Bremse wieder arbeiten und das ganze geht von vorne los. Auf Schotter nicht wirklich angenehm. Trails sind mit dem Fahrradgewicht nicht fahrbar.

War insgesamt interessant, ich konnte einem etwas stämmigen Mann noch eine gute Tat machen: sein Akku war ca. 100Hm unter dem Ziel leer, meins war noch gut geladen. Da haben wir die Räder getauscht und er ist noch oben angekommen.

-trekki
 
Nä, watt ne feine Tour. Vielen Dank an Uwe fürs guiden und alle anderen für die nette Geselligkeit. Und dann noch so ein großartiger Abschluss, quasi das Sahnehäubchen. :daumen:
 
Konnte heute das erste Mal nach der OP das Rad auf eine kurzen REHA Tour bewegen, bis auf leichte Beschwerden schon ganz gut...

Auch wenn es nur eine kleine Runde (35 KM) und überwiegend auf Strasse / Waldautobahn.... war es super....endlich wieder Erde unter den Stollen :daumen:


Also bis bald

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kann ich mich dem Chris nur anschliessen: klasse Tour mit bombastischem Finale :D Seit langem mal wieder den Kopf richtig frei bekommen!

Danke an Uwe für's Guiden und dem Rest für einen tollen Tag!!!! :daumen::daumen:

@Wolfgang,
war schön Dich als Überraschungsgast wieder auf einer Tour mit dabei zu haben :daumen:

-----------------------------------

@Angelo,
freut mich, dass es bei Dir wieder aufwärts geht!
 
Zurück