TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

hab aber grad gelesen dass Trek Ende des Monats also zum Launch der 29er Remedy und Fuel EX Bikes noch ein drittes, neues Modell vorstellen will.
Noch ist alles geheim, aber auf die Nachfrage ob es ein 650B wird hieß es dass kein 650B kommen wird, sondern etwas viel besseres^^
Vielleicht hat Trek nach der DRCV Technologie jetzt auch noch eine neue perfekte Laufradgröße erfunden^^
oder vielleicht ein Slash mit vorne 29 und hinten 26^^
 
Aber hey. Es gibt auch andere gescheite Marken die sogar Anpassungen erlauben. Orange, Cheetah und Nicolai. So lange es die gibt und der Remedy Rahmen hält hab ich keine große sorgen ein 26 Bike zu finden.
 
Mein im September letzten Jahres gekauftes Remedy 8 verliert irgendwie recht viel Öl aus dem Dämpfer. Man liesst zwar immer, dass es normal ist, wenn ein Ölfilm beim Dämpfer da ist, aber da das mein erstes Fully ist, bin ich unsicher, ob das noch normal ist.

Das Foto im Anhang ist nach 2 Ausfahrten entstanden. Ist der Ölaustritt da noch normal?

mfG
Bernd
 

Anhänge

  • Fox_RP2.jpg
    Fox_RP2.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 161
also soviel ist glaub ich mal nicht mehr in Ordnung, da staut es sich ja schon auf der Saganzeige.

Mein Dämpfer ist elider auch nicht mehr wirklich fit, aber die Wartungskosten sind halt einfach unverschämt teuer ...
 
@ Elemental:

Da ist auf jeden Fall was defekt, sehr wahrscheinlich die Dichtung. Würde das Problem zeitnah beheben lassen, bevor aufgrund des fehlenden Öls nochmehr kaputt geht.
Entweder offiziell über Toxoholics, oder eventuell über andere Firmen wie z.B. Flatout Suspension ( sofern sie an die passenden Dichtungen kommen )

Edit: Ups, hab ganz überlesen dass dein Bike erst ein halbes Jahr alt ist. Dann sollte es natürlich über die Garantie regelbar sein.
 
das erwarte ich auch. Das Trek Elite gibt es ja auch noch in Europa in 26 Zoll. Den Markt wird Trek nicht einfach so aufgeben. Zumal es das Stumpjumper ja auch in zwei Versionen gibt.

glaub nicht an 26 und 29". Spezi wird sein Enduro auch nur noch in 29 anbieten, das 29er is ja eigentlich schon das 2014er Modell und das 26 wirds wohl nur noch als Evo mit Stahlfeder geben.
 
Hi,
ich besitze Trek Remedy 7 aus 2009 und ich bin auf die suche für Unterrohr und Strebe Schutz habe so was gefunden :http://www.jehlebikes.de/trek-remedy-alloy-alu-strebenschutz-2012.html und http://www.jehlebikes.de/trek-remedy-alloy-alu-unterrohrschutz-2012-geklebt.html !!
Was meinte ihr passt das für mein Fahrrad?

Ciao

1. Tipp: zum Trek-Händler (meiner z.B. www.radshop-seither.de), der hat das als Set da. Jehle ist zu teuer!!
2. Tipp: Unterrohr mit Bremsenreiniger behandeln, den Unterrohrschutz mit Fön erwärmen, das Unterrohr ebenfalls etwas erwärmen, dann sauber aufkleben.

Passen sollte beides!

Gruss
 
Mein im September letzten Jahres gekauftes Remedy 8 verliert irgendwie recht viel Öl aus dem Dämpfer. Man liesst zwar immer, dass es normal ist, wenn ein Ölfilm beim Dämpfer da ist, aber da das mein erstes Fully ist, bin ich unsicher, ob das noch normal ist.

Das Foto im Anhang ist nach 2 Ausfahrten entstanden. Ist der Ölaustritt da noch normal?

mfG
Bernd


eigentlich warst du ja noch innerhalb der Garantie.also mit Kopie Rechnung zu Toxoholics.wenn die schon Geld dafür wollen,nimm mit dem forumsMitglied L Fignon Kontakt auf.der macht dir das für nen appel und n ei :daumen:
 
Hi,
ich besitze Trek Remedy 7 aus 2009 und ich bin auf die suche für Unterrohr und Strebe Schutz habe so was gefunden :http://www.jehlebikes.de/trek-remedy-alloy-alu-strebenschutz-2012.html und http://www.jehlebikes.de/trek-remedy-alloy-alu-unterrohrschutz-2012-geklebt.html !!
Was meinte ihr passt das für mein Fahrrad?

Ciao

der ist fein und hält ohne kleben

http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?itemId=140865488137&index=0&nav=SEARCH&nid=48116215728
 
Mein im September letzten Jahres gekauftes Remedy 8 verliert irgendwie recht viel Öl aus dem Dämpfer. Man liesst zwar immer, dass es normal ist, wenn ein Ölfilm beim Dämpfer da ist, aber da das mein erstes Fully ist, bin ich unsicher, ob das noch normal ist.

Das Foto im Anhang ist nach 2 Ausfahrten entstanden. Ist der Ölaustritt da noch normal?

mfG
Bernd

Dafür sollte ein Luftkammerservice mit Dichtungswechsel reichen, da es sich nach der Farbe nur um Float Fluid handelt, das nur in der Luftkammer ist. Kann man auch selber machen, wenn Toxo es nicht mehr auf Garantie macht. Ob die bei einem reinen Dichtungsproblem an der Luftkammer noch Garantie geben nach über einem halben Jahr, währ ich mir nicht so sicher. Die Garantiezeit bei Dichtungen ist glaub ich nur 6-Monate, da es sich um Verschleißteile handelt.
Du brauchst dafür nur den Dichtungsatz: http://www.toxoholics.de/FOX-RACING...ld--FLOAT-Line-Air-Sleeve--Special-Q-Rin.html

Und die Anleitung gibs auch zu genüge im Internet (sogar direkt von FOX): http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Rear_Shocks/605-00-071.pdf

Den Luftkammerservice soll man ja eh alle 30h machen, auch wenn das total übertrieben ist...
 
so,habe mich umentschieden und behalte mein Remedy :)

aber die Größe passt nicht optimal u.daher würde ich gern meinen M Rahmen gegen einen L Rahmen tauschen,also 44,5cm sitzrohr.

Farbe egal.also wem sein L Rahmen zu groß ist,schreibt mir einfach eine PM :)

wäre super.eine persönliche Übergabe bekämen wir auch sicher hin :)
 
der m ist doch der 18,5 und der l der 19,5....

du hast grad nen s rahmen wenn ich mich nicht täuche....
so,habe mich umentschieden und behalte mein Remedy :)

aber die Größe passt nicht optimal u.daher würde ich gern meinen M Rahmen gegen einen L Rahmen tauschen,also 44,5cm sitzrohr.

Farbe egal.also wem sein L Rahmen zu groß ist,schreibt mir einfach eine PM :)

wäre super.eine persönliche Übergabe bekämen wir auch sicher hin :)
 
Zurück
Oben Unten