- Registriert
- 12. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 34.261
Danke für die Blumen. Für mich sind solche Touren kleine Alltagsfluchten. Und das Verbraten als Post macht gleich nochmals Spass.
Um es hier mal loszuwerden: Ich finde es spannend zu verfolgen, wie Menschen weltweit Mountainbiken im Allgemeinen und Bikepacking im Besonderen interpretieren und es an ihre Umgebung anpassen. Bei uns ist ja alles sehr zersiedelt, also muss ich in die Höhe, um aus dem Siedlungsbrei rauszukommen und um von der Höhe wieder runterzukommen gibt's nur eines: technische Trails. Darum muss mein Setup trailtauglich sein.
In Brandenburg scheint's eher flach zu sein, dafür auch leer. Die Trails sind eher einfach, dafür ist der Weg zum nächsten Laden weit. Also darf das Setup etwas schwerfälliger sein, dafür müssen genügend Vorräte gebunkert werden können.
Und in Thüringen... ja, da soll's Berge geben und leer solls auch sein. Dann haben wir noch die Sachsen, die in Tschechien wildern gehen und so weiter.
Von mir aus gern. Der Eröffnungspost zum neuen Unterforum deutet einfach mehr auf Technik hin. Und als Vergleich: Im Unterforum Bikebergsteigen wird auch nur über die technischen Aspekte gefachsimpelt, die Fotos gibt's in der Gallerie.
Trotzdem würde ich mich @roundround anschliessen. So wäre alles am gleichen Ort. Und Ordnung muss ja sein, oder?
Selbstauslöser, 10 Sekunden Zeit zum secklen, dann drei Fotos in Serie. Etwas Übung und 24mm Brennweite.
Um es hier mal loszuwerden: Ich finde es spannend zu verfolgen, wie Menschen weltweit Mountainbiken im Allgemeinen und Bikepacking im Besonderen interpretieren und es an ihre Umgebung anpassen. Bei uns ist ja alles sehr zersiedelt, also muss ich in die Höhe, um aus dem Siedlungsbrei rauszukommen und um von der Höhe wieder runterzukommen gibt's nur eines: technische Trails. Darum muss mein Setup trailtauglich sein.
In Brandenburg scheint's eher flach zu sein, dafür auch leer. Die Trails sind eher einfach, dafür ist der Weg zum nächsten Laden weit. Also darf das Setup etwas schwerfälliger sein, dafür müssen genügend Vorräte gebunkert werden können.
Und in Thüringen... ja, da soll's Berge geben und leer solls auch sein. Dann haben wir noch die Sachsen, die in Tschechien wildern gehen und so weiter.
Ich persönlich wäre dafür, den Thread hier zu schließen und für die einzelnen Themen wie Ausrüstung und kleinere Abenteuer, größere Urlaube, Photos usw jeweils einen eigenen Thread im Unterforum aufzumachen.
Von mir aus gern. Der Eröffnungspost zum neuen Unterforum deutet einfach mehr auf Technik hin. Und als Vergleich: Im Unterforum Bikebergsteigen wird auch nur über die technischen Aspekte gefachsimpelt, die Fotos gibt's in der Gallerie.
Trotzdem würde ich mich @roundround anschliessen. So wäre alles am gleichen Ort. Und Ordnung muss ja sein, oder?
Apropos Fotos.
@olev Wie hast du die Fotos gemacht?
Selbstauslöser, 10 Sekunden Zeit zum secklen, dann drei Fotos in Serie. Etwas Übung und 24mm Brennweite.