Vdo mc 2.0 wl

@mocroyam

Vielleicht ist meine Vermutung richtig, dass VDO auf Grund der kritischen Anmerkungen (siehe Amazon) nachgebessert hat. Mein MC 2.0 WL ist vor 2 Wochen von VDO zum Händler geliefert worden. Also recht frisch!
Bei Ebay werden auffällig viele Tachos der ersten Generation umgesetzt!??
Vergleiche doch mal die Steigungsanzeige mit der auf meinem Foto; das könnte ein Anhaltspunkt für das Produktionsdatum sein.
 
ja, da ist offensichtlich ziemlich was geändert worden.
Mal sehen, was VDO dazu meint.

BTW:
Habe mir jetzt den navi2coach von o-synce bestellt, wenn der das macht, was er soll, ist das meine Lösung für
- 3 Räder mit einem Tacho
- Puls
- Höhe
- Tempeatur
Der hat dann natürlich noch deutlich mehr zu bieten, bin mal gespannt.
 
@mocroyam:
Der navi2coach spielt natürlich in einer anderen Liga! Das gilt leider auch für den Energiekonsum. Hier muss man seine eigenen Prioritäten setzen. Ich benutze GPS nur wenn ich es brauche, während der Tacho fest montiert bleibt.
Trotz deiner sicherlich sinnvollen Entscheidung, würde ich bei VDO darauf drängen, ein einwandfrei funktionierendes Teil zu erhalten.
 
klar, das werde ich in jedem Fall. So wie er ist, will ich ihn nicht verkaufen.

Das "Navi" will ich immer an jedes Rad mitnehmen als "Luxustacho". Ich verspreche mir kpl. Informationen mit einem Gerät, inkl. Aufzeichnung der Strecke. Nebenbei benutze ich auch ein Garmin GPS map 62, wenn ich Karten brauche unterwegs.
Energiehunger ist nicht mein Problem, zumal das navi2coach einen entnehmbaren Akku hat, so dass man nötigenfalls den 2. einstecken kann.
 
also bei mir läuft auch ein Vdo mc2.0 WL und der tut einwandfrei einzigst die Temperarturanzeige hatndas erste mal gesponnen, zeigte -20C an obwohls ca 0Grad hatte, nach erneutem aus und wieder einlegen der Batterie gings dann aber wunderbar.

bis jetzt kann ich noch nichts negatives drüber sagen, muss nur mal die Höhenmeter mit anderen Geräten vergleichen, kommen mir manchmal etwas zu viel vor, aber das ist für mich kein KO-Kriterium

gruß

Micha
 
Schau mal, ob die Prozentangabe der aktuellen Steigung im großen Anzeigebereich 2 (links) angezeigt wird, wenn kein weiterer Sensor aktiviert ist.
Außerdem sollte die Funkübertragung über ca. 1 m funktionieren.
 
bei mir nicht möglich, > 60cm kein Empfang mehr
Kaufdatum Anfang Dez.12

kurzer Nachtrag: VDO hat das kpl. Paket inkl. Sensoren und Halterungen klaglos umgetauscht gegen flammneu. Innerhalb von 3Tagen!! Sollte auch mal gesagt werden.
Allerdings kann ich nicht sagen, ob die funktionieren, da ich den jetzt neu verkaufen werde.

(falls also einer Interesse hat...2x Halter, 2x Speedsensor, Tacho+Pulsgurt PM an mich)
 
So schön die kulante Umtauschaktion von VDO auch sein mag, so muss doch auch gesagt werden, dass die Kunden der ersten Serien des MC 2.0 WL
leider ohne ihr Wissen Betatester waren.
Ihre Fahrradcomputer, mit denen sie berechtigterweise unzufrieden waren, brachten sie vielfach bei Ebay in Umlauf, mit dem Erfolg, so dass sich die Negativkommentare multiplizierten.
Außerdem lagern bei Händlern noch massenhaft Tachos der Anfangsproduktion, die unzufriedene Kunden hervorrufen werden.
Eine Rückrufaktion auf der VDO-Website würde viele Ärgernisse beseitigen.

Erfreulich ist jedoch, dass die aktuelle nachgebesserte Version des MC 2.0 WL ein hervorragend funktionierendes Produkt ist. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So schön die kulante Umtauschaktion von VDO auch sein mag, so muss doch auch gesagt werden, dass die Kunden der ersten Serien des MC 2.0 WL
leider ohne ihr Wissen Betatester waren.

in meinem Fall mit Wechsel zu einem anderen Hersteller, auf den ich nur aufgrund der miesen Performance von VDO gekommen bin. Ich hätte mich sonst nie mit der Materie so intensiv befasst, da mir der MC 2.0 !funktionierend! schon gereicht hätte. So muss ich aber sagen, dass ich quasi "froh" bin, denn ich habe jetzt mit dem Navi2coach ein noch funktionelleres Gerät, dass meinen Erwartungen gerecht wird. Natürlich nur bedingt vergleichbar, klar. Ist ja schliesslich deutlich teurer...
 
am montag habe ich meinen mc 2.0 wl der ersten generation eingesendet und gestern ein neues gerät erhalten.
top service!
mittwoch war innerhalb weniger stunden waren ein- und ausgang.

mal sehen ob das gerät nun richtig funktioniert.
 
Prüfe einfach mal nach, ob die Anordnung der Daten im Display so ist, wie auf dem Foto in #75 erkennbar (Steigung in % links in Feld 2 und nicht oben rechts -- sofern kein weiterer Sensor aktiviert ist).
Wenn dem so ist, hast du einen Tacho, der unproblematisch funktioniert!
 
ja, die steigungsprozente werden angezeigt.

hatte mir vorher extra vom sender und empfänger die nummern aufgeschrieben.
sender ist noch der alte, aber dem empfänger hat ne andere nummer.
 
So schön die kulante Umtauschaktion von VDO auch sein mag, so muss doch auch gesagt werden, dass die Kunden der ersten Serien des MC 2.0 WL
leider ohne ihr Wissen Betatester waren.

So sehe ich das auch, zusätzlich hat mich das extra Geld gekostet. Der WR, den ich bekommen habe, kostet ein paar Euro mehr wie der WL, da hat VDO noch mehr Gewinn eingesteckt.
Ich nutze jedenfalls kein VDO mehr.
 
Erstmal "Hallo an alle". Nachdem ich viel hier mit gelsen habe nun auch mal ein Beitrag von mir.

Mein MC 2.0 WL lag seit Weihnachten in der Schublade. (Geschenk)

Nach der Montage, wie bei vielen, ständig Unterbrechung oder garkein Signal. :eek:

Nun ist der Sender, wie in einem Beitrag vorher schon erwähnt, entgegen der Fahrtrichtung montiert. Seitdem Empfang nach der ersten Umdrehung und keine Unterbrechungen mehr. Funktioniert einwandfrei.:daumen::daumen:

Gruß Dega
 
Ich empfehle dringen jedem bei dem die Höhemeter oben rechts angezeigt werden mit VDO Kontakt aufzunhemen und gegen das verbesserte Modell tauschen zu lassen.

Es wird in der Regel der ganze Tacho innerhalb von 3 Tagen getauscht !

Seid her funktioniert der Tacho (ich hab 2 Stück sowohl am MTB als auch RR montiert) tadelos und meinem MC1.0 nicht mehr nachgetrauert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch von mir ein kleines Update.
Habe jetzt seit zwei Wochen den zweiten Kopf im Einsatz. Geändert hat sich nichts. Wie gehabt fällt auf immer dem gleichen Teilstück Geschwindigkeit, Zeit und hm aus.
Vermute allerdings, dass ich wieder ein altes Modell bekommen habe, da die Steigungsanzeige oben rechts in dem Minifeld ist. Das Feld zwei ist leer. Pulsmesser ist von Polar und Trittfrequenz habe ich nicht. Wenn es richtig verstanden habe, müsste bei einem aktuellen Kopf die Anzeige links neben dem großen Feld sein.
Ich werde den VDO wohl verkaufen. Ich mag es nicht, wenn ich mich ständig über nicht funktionierende Dinge ärgern muss und außerdem nervt mich der undefinierte Druckpunkt der Tasten.

Jemand einen guten Tipp für ein ähnliches aber funktionierendes Gerät mit Höhenmessung, Puls und den üblichen Funktionen?

Viele Grüße
Spec.
 
Hab mir auch den Vdo mc 2.0 wl zugelegt.

Wenn ich in den Einstellung keinen Sensor wähle kommt werden die Höhenmeter links angezeigt. Außerdem steht auf der Verpackung 'Bikesport top star - Radcomputer 5/6_2013'. Vermutlich also das neue Modell.

Hab den Computer am Vorbau montiert. Anfangs hat mit der Übertragung nicht immer geklappt. Hab dann den Magneten verschoben. Jetzt scheints zu funktionieren.

Was mich jedoch stört: Bis der Computer realisiert, dass das Bike steht bzw. dass das Bike fährt vergehen 1-2 Sekunden. Da war mein Computer von Aldi wesentlich schneller.

Kann das wer bestätigen?
 
Ich dachte in Zeiten von LTE & Co sollte das kein Thema mehr sein. Wenn die W-LAN Router genau so träge wären, würde sie auch keiner kaufen!
 
Das ist bzw. war mir sowieso immer schon schleierhaft warum das Radumdrehungsignal ausgerechnet per Funk erfolgen muss. Der Sender an der Gabel ist ja nun wirklich ein hässlicher Klotz, ausserdem braucht der eine zusätzliche Batterie. Ein dünnes Kabel parallel der Bremseitung ist viel dezenter, der Reedsensor ist deutlich kleiner, der Tacho (in dem Fall der 2.0WR) billiger, 100% störsicher, braucht nur eine Batterie die dazu etwa noch doppelt so lange hält, 2t oder 3t Halterungen sind auch billiger.
Funksignale sind ok für Puls oder Pedalumdrehungen (wer das braucht).
 
Suche für den MC 2.0 WL ein günstiges Montage-Kit für 2tes Rad. Hat jemand von euch noch eines 'rumliegen? :confused:
 
Hab noch einen Neuen incl. zwei Radmontage Kits hier nutzlos rumliegen.
Das gute Stück hat zwar nichts gegen Smartphones aber mein IPhone macht ihm scheinbar Probleme bei der Übertragung, daher für mich nutzlos.
 
Zurück
Oben Unten