Welche BB7 und Zubehör

Registriert
3. Juni 2013
Reaktionspunkte
5
hallo ihr lieben
ich suche für ein 20 zoll trial bb7 scheibenbremsen für vr und hr.

macht es die bb5 auch?da sie z.b bei trialshop.pl angeboten wird.

welches bb7 model und welches jahr? da es einige geben tut.
welche bremszüge?
welche belege? oder reichen die standard belege?
welche scheibe,größe? oder standard?
welche bremshebel?

kenne mich leider nicht so aus mit mechanische bremsen.
freue mich über zahlreiche antworten.
 
Hi,

meiner Meinung nach immer BB7! Ich glaube die BB5 hat kleinere Beläge als die BB7...
Hebel und Züge entscheiden über eine gute oder schlechte Bremse.
Die Avid Single Digit 7 Hebel und Jagwire Mountain Pro (ehemals Ripcord) sowie Nokon (teuer) Züge sind sehr gut. Beim 20" denke ich reicht 160mm habe aber keine Erfahrung damit ob es reicht. Ich fahre am 24" 180mm vorne, mit Shimano Scheibe. Die Shimano Scheiben haben gefühlt noch ein Tick mehr Biss, als Magura oder Avid Scheiben.

Ach so, Belege fahre ich die Sinter Standard dinger. Finde die am besten... Hatte mal organische von Trickstuff. Sind auch gut aber nicht so gut und übelslaut bei mir gewesen.
(sorry für die riesen Bilder).
900-900-avid-speeddial-7-v-brake-bremshebel-graphit-cycle-basar.de-bild2.jpg
IMG_0982.JPG
49286_00_d.jpg
 
Also wenn man es sich leisten kann und möchte, dann sind die Nokonsysteme wirklich zu empfehlen. Bei Jagwire und XTR sind die Züge selbst teflonummantelt, bei Nokon läuft ein blanker Stahlzug in einem Teflonliner (was mir besser gefällt). Die Idee einen Teflonzug in einen Teflonliner zu stecken führt übrigens zu einer erhöhten Reibung. Das größere Problem stellen die Leitungsaufnahmen an den Trialrahmen dar, da diese meist für hydraulik ausgelegt sind, d.h. man muss die Außenhüllen bis zur Bremse durchlegen. Das erzeugt beim HR schon sehr viel Reibung und einen schwammigen Druckpunkt. Hier hilft https://www.bike-components.de/de/Avid/Kabelset-Full-Metal-Jacket-Auslaufmodell-p2534/.

Hebel: Ich empfand die SD7 Hebel nie als besonders kraftvoll. Besser finde ich Shimano XT oder XTR. Der absolute Knaller sind allerdings Avid Ultimate (wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld).
Scheibe: Ich komme mit der Avidscheibe und den beiliegenden Belegen sehr gut zurecht, hab aber auch noch keine Alternative ausprobiert.

Fazit: Das wichtigste ist der reibungsarme Leitungsweg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättet ihr nicht mal Interesse ein Teil des hinteren Bremszuges durch ein starres Rohr zu ersetzen? Dünnes Alu Rohr sollte auch noch etwas Gewicht sparen. Und an den Rohrenden dreht man sich kleine Anschläge für die Hülle.

Wenn da einer Bock drauf hat würde ich auch die Drehteile machen.
 
Der absolute Knaller sind allerdings Avid Ultimate (wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld).
Von der Kraft her sind die mit den SD7 identisch. Bei meinem Vergleich zw. Nokon und Jagwire, schneiden Letztere gleich gut ab. Einziger Vorteil der Nokons ist, dass man sie in engeren Radien verlegen kann.

Hättet ihr nicht mal Interesse ein Teil des hinteren Bremszuges durch ein starres Rohr zu ersetzen?

Gibt es doch schon von Avid s.o.
 
Zurück
Oben Unten