Welche Federgabel für CUBE Comp Access (Ersatz für RS Judy XC)

trashmaryflo

Pirat
Registriert
13. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hallo zusammen,

bin seit zwei Tagen aus unserem Italienurlaub zurück und muss leider einen herben Verlust verzeichnen...mein Cube Comp Access braucht eine neue Federgabel :-(

Nun zu meinem Problem. Hab mir das Bike ca. in 1997/98 gekauft und es war damals eine Rock Shox Judy XC (Long Travel) verbaut. Diese hat mit ein wenig Wartung bis heute sehr gute Dienste verrichtet - ich war immer sehr zufrieden damit. Nun ja, jetzt ist sie leider defekt und ich möchte die Gabel gerne ersetzen.

Nachdem ich gestern im größten Zweiradcenter Deutschlands war und das dortige Gespräch eher ernüchternd war (am Besten gleich ein neues Rad kaufen, aktuelle Federgabeln für ein derart altes Fahrrad gibt es kaum mehr) heute gleich meine Anmeldung in diesem Forum.

Wie ich gestern gelernt habe ist es nicht so einfach eine "moderne" 26 Zoll Gabel einzubauen (Federweg meist über 100mm dadurch Probleme mit der Rahmengeometrie, keine Canti-Sockel mehr, nur noch Scheibenbremesen und und und). Das kann ich ja fast nich glauben...

Nun meine Frage(n) an euch:

* Worauf muss ich beim Austausch/Ersatz achten (Rahmengeometrie, etc.)?
* Welchen Federweg hatte die Judy XC Long Travel?
* Kann ich bei einem solch "altem" Rad eine Federgabel mit 100mm verbauen?
* Hätte eine Rock Shox Recon Silver TK oder Tora TK (100mm Federweg mit Canti-Sockel) ins Auge gefasst - könnte ich diese problemlos verbauen?

Würde mich über eine Rückmeldung bzw. Support von euch sehr freuen!

Gruß, Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hat man dir im Shop schon alles gesagt
Jetzt hast die Judy 14 Jahre und kennst den Federweg nicht ?
Miß von der Judy die Einbauhöhe

werkstatt-federgabel-001.jpg


Neue Gabel soll nicht höher sein . Dann mußt du noch den Schaftdurchmesser der Judy ausmessen . Üblich sind 1 1/8 " . Eine RS Recon - oder Thora soloair könnte dir ein geschickter Mech. auf die benötigte Einbauhöhe umbauen.
Und zu deinem " Das kann ich fast nicht glauben " : Willkommen im neuen Jahrtausend

Mfg 35
 
hi memphis 35,

erstmal danke für die prompte antwort! das mit dem ausmessen der einbauhöhe werde ich machen. nichts desto trotz - es gibt bedeutend wichtigere sachen als den federweg seiner gabel zu kennen, vor allem wenn man "nur" leidenschaftlich gerne mit dem rad unterwegs - quasi leihe - und kein absoluter bikefreak ist.

heißt im klartext, wenn die einbauhöhe der recon/tora nicht größer als die aktuelle ist kann ich diese verbauen? oder was meinst du mit "geschickter mechaniker...umbauen..."?

übrigens - sorry, ich weiß nicht wie du drauf bist, aber wieso sollte ich ein fahrrad wegen einer defekten komponente tauschen wenn alles andere noch absolut zufriedenstellend ist? denke das hat mit dem neuen jahrtausend wenig zu tun...
eher mit der ersatzteilpolitik der radbauer...

gruß, flo
 
Wenn die Gabel Luftgefedert ist ( im Gegensatz zu Elastomerfedern und Stahlfedern ) , Darum Recon - od. Thora air , läßt sich der Federweg u. somit auch die Enbauhöhe verändern .

" übrigens - sorry, ich weiß nicht wie du drauf bist, aber wieso sollte ich ein fahrrad wegen einer defekten komponente tauschen wenn alles andere noch absolut zufriedenstellend ist? denke das hat mit dem neuen jahrtausend wenig zu tun...
eher mit der ersatzteilpolitik der radbauer... "

Du mußt aber schon zugeben das sich im Laufe der Jahre alles ändetr Auto , Fernseher , Handy , Computer usw. . Warum sollte bei Fahrräder vor 15Jahren Schluß gewesen sein .
Das sollte sogar jemand der daran kein interesse hat mitbekommen haben .

Mfg 35
 
Zurück
Oben Unten