Welche Singlespeed Kurbel bzw Kettenblatt ?

Registriert
2. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hey,

ich fahre ein Rotor mit Rohloff. Habe vor kurzem erschreckender Weise festgestellt, dass mein Cross Country Rad mehr als 13kg wiegt!
Da wollte ich was ändern und jemand sagte zu mir, dass ich an meiner Kurbel schon viel Gewicht sparen kann...
Ich habe eine Hone Kurbel dran. Die ist dann wohl nicht besonders gut?

Was gibt es für leichtere Alternativen für Singlespeed, weil ich hab ja ne Rohloff?! Es sollte auch immer noch eine gewisse Vernunft in Sachen Preis vorhanden sein, ich weis ich kann extrem viel Geld ausgeben für leichte Kurbeln. Aber vielleicht gibt es ja auch günstigere Alternativen.

Und in Sachen Kettenblatt...haltbar, 42-46 Zähne, nicht zu schwer, vllt noch schickes Design...!? gibt es da was?

grüße knzn1
 
Bau Dir doch ein Zweitrad als SSP auf.

nee, es geht ja darum, dass ich mit dem bike marathon renne fahre. langsam wird es mir aber zu schwer^^ drum wollt ich die kurbel tauschen weil die echt was wiegt ;) bzw steht ein kettenblatt tausch an und ich hatte halt gleich über einen wechsel der kettenradgarnitur nachgedacht...
 
Jep, hab Deine Bilder gesehen. Es geht Dir also um Gewicht :D
Beim Tretlager würde ich nicht gleich anfangen, wäre aber auch 'ne Option :daumen:

Bilder posten- dann wird ab- und umgeschraubt :D
 
Beim tretlager hab ich ein XTR Hollowtech II drin, das is schon ganz okay.da kann man glaube nich mehr soo viel gramm sparen ;)

die alfine is mir da glaube zu schwer, das is ungefähr so wie meine shimano hone. . .
 
Wenn Du das Buch "Fahrradtuning" von Christian Smolik mal bekommen solltest; erst kaufen- dann fragen... vergriffen und nicht mehr up to date, ABER Gold wert! Der Meister der Feile :)

Bei der Bereifung/Laufrädern kannst Du am schnellsten und effektivsten abspecken, Aluschrauben..., Sattel usw. Mit Titan vorsichtig sein: Das Material flext als Sattelgestell sehr gut, aber als Schnellspanner bspw.- dazu im Rennbereich- manchmal suboptimal.
Den Rahmen/Gabel komplett entlacken zuvor Überstände absägen, reicht erstmal..:)

Grüße
 
hm das buch sagt mir erstmal nix, aber ich werd mal gucken obs das iwo gibt ;)

ja naja laufrad abspecken mit ner rohloff...kann ich nich wirklich viel machen. wenn dann vorn. reifen auch sicherlich, da habe ich derzeit nobby nic drauf, vllt racing ralph.
bringt es das denn wirklich alles aluschruben zu machen? also gewichtsmäßig wird das nicht allzuviel sein, oder?

rahmen/gabel entlacken??? und dann? da geht doch das material kaputt wenns kein schutz hat...oder?
 
Guugel fragen:
[ame="http://www.amazon.de/Fahrradtuning-Rennrad-Mountainbike-Christian-Smolik/dp/3895950017"]Fahrradtuning für Rennrad und Mountainbike: Amazon.de: Christian Smolik: Bücher[/ame]
Ick Dussel hab meins verborgt^^, übrigens @Berlin :D Müsste mal mailen und fagen, möchte dem Menschen nichts unterstellen :rolleyes:

raw ist geil:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=557270
Korrosion wird allgemein überschätzt!

Wenn man das Gewicht der Rohloff in den Schwerpunkt des Radls integrieren könnte.. Doch, gibt es von Nicolai, glaub ich. Von Titanritzeln als Option aus Kassel war zumindest damals die Rede. Gehäusedeckelschrauben aus Dural :confused:
OEM- Platte? tune bietet Rohlofftuning an. Der Haftung halber bietet kein Hersteller Getuntes ab Werk :(
Tuning ist anpassen, optimieren- geht auch schwerer ;)

10 Gramm sind schnell erreicht. 10 Mal soviel sind 100 Gramm... und dann ein Kilo :)
Felgenband aus Tesafilm und Latexschläuche für's Erste :)
 
Um mal zum Thema zurückzukommen: Ich fahre ein Carbocage Kettenblatt auf einer X9 Kurbel (da vorhanden gewesen). Schau mal in die Gewichtsdatenbank hier im Forum, da siehst du, welche Teile recht leicht sind.

Grüße
Stefan
 
Die Hone ist doch nicht schwer. Da bist du für -50g schnell 250€ los. Kauf dir lieber ne leichte Hinterradnabe! :) Mal im Ernst, die Kurbel ist meist ein recht teures Tuningteil, das kaum was bringt.
 
hi,
ich hatte bis vor kurzem selber ein SSP und hatte dort ne campa veloce kurbel drauf. die war gramm technisch mit einem blatt mehr als i.O.
oder sonst könntest du auf ne 105er kurbel gehen und die dann SSP tauglich umbauen.
Wenn du Vorne ein 42er Blatt (nimm blätter ohne Schalthilfen, da sonst die Kette droht abzuspringen) nimmst, bist du einigermaßen gut bedient.

Ich hatte bei mir ein Gebhardt-Blatt drauf. (günstig und extrem haltbar)

ps: lass den lack wie er ist, sonst kannste wenn du pech hast den rahmen wegschmeißen.
du kannst vorallem vielo gewicht an vorbau, lenker, sattelstütze und sattel sparen, jenachdem was du verbaust\verbaut hast

mfg
 
Zurück
Oben Unten