Steeldonkey
CroMo
Was die Steifigkeit betrifft, gab es doch kürzlich einen Test in einer Bike-Bravo. Als Ergebnis habe ich so ungefähr abgespeichert, dass Rock Sox, Suntour und DVO sehr steife Gabeln bauen, das übrige Feld auf einem sehr ähnlichen Niveau liegt und die Mattoc z.B. steifer im Test war als eine Fox 36. Also eher auf der steifen Seite bei den ganzen wabbeligen Lammschwänzen![]()
Ich habe das auch erst bemerkt, nachdem ich mir in saalbach die schulter gebrochen habe. man versucht ja alles zu rekapitulieren und sucht einen schuldigen. ich hatte immer das gefühl, dass die lenkgenauigkeit der gabel nicht so toll ist, also habe ich sie mit meinem kaputten arm (wusste noch nichts von dem Bruch) umgedreht und mich mit meinen füßen auf die lenkerenden gestellt. vorne und hinten am VR angepackt und ein bisschen unnatürlich verdreht. was mir dabei direkt aufgefallen ist, war, dass die bremsscheibe wunderbar sichtbar zwischen den bremsbelägen gewandert ist. also habe ich die steckachse gecheckt. mit der war alles i.O. Später habe ich sogar nochmal versucht die steckachse etwas fester zu machen. der effekt ist aber geblieben (wie man sich vielleicht denken kann, konnte ich mit einer gebrochenen schulter nicht viel kraft zur verwindung aufbringen, was die ganze sache noch deutlicher macht. man sieht auch deutlich, wie sich das casting verwindet. irgendwie habe ich in diesem moment beschlossen keine 15mm achsen mehr zu fahren. achso, das casting hatte auch keinerlei risse etc., auf die man es hätte zurückführen können
------------------------------------------
der schuldige war letztendlich ein zu weit geflogender sprung und loser, nasser sand am rechten rand des trails. das VR hat unter mir einfach einen fiesen abgang zur rechten seite gemacht. lenken wäre also eh nicht mehr drin gewesen
es kann aber durchaus sein, dass der effekt nicht nur bei der mattoc zu finden ist. mit anderen 15mm gabeln kenne ich mich nicht aus. meine alte durolux hatte das problem allerdings nicht.
zwei mattocs, mit beiden gestürzt. beide male die gleiche schulter. einmal schulterblatt, einmal bruch der oberen gelenkkugel. aber keine bänder kaputt (puh)
ist am ende wahrscheinlich auch eine kopfsache geworden