Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe an meinen gestrippten SLRs zuerst die Flanken mit einer Klinge großzügig abgezogen, damit die Anlage zu den Beinen angenehmer wird. Die Oberfläche habe ich dann mit 600er Schleifpapier nass geschliffen und abschließend mit Alupolitur noch ein wenig zum Glänzen gebracht.Noch was zum Thema Sattel:
habe gerade meinen SLR fürs DH Bike abgezogen und grob abgeschliffen.
Wie behandelt ihr die Oberfläche ? Einfach feiner schleifen ?
Ich will keine Versprechungen machen da es nicht an mir hängt. Ich denke, dass ich in 2-3 Wochen das Werkzeug bekomme. Dann geht die Produktion los. Was hast Du mit dem SLR vor? Willst Du den neu beziehen? Die Rails sind noch intakt? Dann schick ihn mir zu. Ich mach Dir ne Carbondecke drauf.Cool, eine weitere Option. Jab das schon a! Rande mitbekommen. Bin ja mal gespannt auf den neuen thread. 1x11DIY
Irgendwas noch fürs 10er Ritzel - perfekt !
Ich will keine Versprechungen machen da es nicht an mir hängt. Ich denke, dass ich in 2-3 Wochen das Werkzeug bekomme. Dann geht die Produktion los. Was hast Du mit dem SLR vor? Willst Du den neu beziehen? Die Rails sind noch intakt? Dann schick ihn mir zu. Ich mach Dir ne Carbondecke drauf.
Sauber, die Griffe noch rändeln, dann ist Super-Top![]()
Das ist echt mehr, als ärgerlich!Würd ich gern machen, geht aber ja dank der Post nicht. Heißt ich darf das ganze Teil neu drehen![]()
Würd ich gern machen, geht aber ja dank der Post nicht. Heißt ich darf das ganze Teil neu drehen![]()
ich denke schon, das zieht ja die feuchtigkeit an damit die flaschen trocknen und dann trocknet das holz wieder wenn die flaschen runter sind.
Das Problem dürfte eher sein, daß das Ganze ziemlich schnell ziemlich keimig werden dürfte....
Habe mich mal intensiv mit dem Thema beschäftigt um für mich als Koch auf der Arbeit Holzschneidebretter "durchzukriegen" die der Chef nicht wollte.
Keine schlechte Idee des Trocknergestell.
Ich stecke einfach zwei von den Dingern in meinen Camelbak damit er besser trocknet. Kostenpunkt 2€ aus dem 1€-Laden![]()
Kann man so nicht ganz stehen lassen.
Holz wirkt wegen seiner Gerbsäuren antibakteriell.
Ich habe auch schon "angeschimmeltes" Holz gesehen.
https://www.google.de/search?q=holz schimmel&biw=1876&bih=1044&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=4KrgVJrkLMvtaNTwgagH&ved=0CAYQ_AUoAQ&dpr=0.9