Der ultimative GT Thermoplast Thread

Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass es Leute gibt, die die Dinger noch ernsthaft bewegen wollen. :confused:

hm, was meinst du? dass es keinen sinn macht einen sts von 97 neu aufzubauem?? nunja, ich sags mal so, ich kann es mir leisten :lol:
und für eine sonntagstour richtung eisladen ist der sts mehr als ausreichend :daumen:
ne jetzt mal im ernst, wo soll das problem sein??
 
hm, was meinst du? dass es keinen sinn macht einen sts von 97 neu aufzubauem?? nunja, ich sags mal so, ich kann es mir leisten :lol:
und für eine sonntagstour richtung eisladen ist der sts mehr als ausreichend :daumen:
ne jetzt mal im ernst, wo soll das problem sein??

Wenn man seinen alten Rahmen für die Eisdiele schön aufbauen will, kann ich dies sehr gut nachvollziehen. Ich selber habe mehr Räder für die Eisdiele, als fürs ernsthafte Fahren.

Aber an ein STS ein Disc dranzudübeln und mit ner SID auszurüsten, sieht nicht gerade nach Eisdiele aus.

Jeder kann natürlich machen was er will. Mein STS-Eisdielen Aufbau verfolgt eine andere Marschrichtung. Mir ging es lediglich darum, das man die relativ seltenen, gut erhaltenen Exemplare nicht leichtfertig aufs Spiel setzen sollte.

Ansonsten weiter machen und Spaß haben. :daumen:

Gruß
Björn
 
Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass es Leute gibt, die die Dinger noch ernsthaft bewegen wollen. :confused:

Diese erneute Diskussion find ich völlig überflüssig. Wir haben doch alle das selbe Fabel.:daumen: Jeder wie er will! (Für mich gesprochen:Wenn das Rad nicht gut fährt, kauf ich mir wieder ein Zweitbike. ) Hab da richtig Bock drauf. Früher wurden die Rahmen im Grenzbereich gefahren , warum sollten die heute nicht mehr halten?:confused:

Große Ostereier wünscht Micha
 
Diese erneute Diskussion find ich völlig überflüssig. Wir haben doch alle das selbe Fabel.:daumen: Jeder wie er will! (Für mich gesprochen:Wenn das Rad nicht gut fährt, kauf ich mir wieder ein Zweitbike. ) Hab da richtig Bock drauf. Früher wurden die Rahmen im Grenzbereich gefahren , warum sollten die heute nicht mehr halten?:confused:

Große Ostereier wünscht Micha

Ich finde die Diskussion nicht überflüssig. Die Frage ist vielleicht, warum man sich so einen alten Rahmen wieder aufbaut!? Sollte der Beweggrund sein, dass man das Ding "im Grenzbereich" bewegen will, sollte man vielleicht etwas haltbareres wählen. Die Dinger haben damals schon nicht zuverlässig Gehalten. Man könnte auch darüber streiten, ob es sich nicht um eine - sehr schöne - Fehlkonstruktion handelt.
Wenn man damit wirklich nur spazieren fahren will und das rote Farbschema bedienen will, könnte man auch ne Judy DH und ne Magura verbauen. Dies ist meine Sicht der Dinge...

Frohe Ostern
Björn
 
Ich finde die Diskussion nicht überflüssig. Die Frage ist vielleicht, warum man sich so einen alten Rahmen wieder aufbaut!? Sollte der Beweggrund sein, dass man das Ding "im Grenzbereich" bewegen will, sollte man vielleicht etwas haltbareres wählen. Die Dinger haben damals schon nicht zuverlässig Gehalten. Man könnte auch darüber streiten, ob es sich nicht um eine - sehr schöne - Fehlkonstruktion handelt.
Wenn man damit wirklich nur spazieren fahren will und das rote Farbschema bedienen will, könnte man auch ne Judy DH und ne Magura verbauen. Dies ist meine Sicht der Dinge...

Frohe Ostern
Björn

Könnte man. . .oder eben anders als andere
 
also ich denke, dass jedes Bike irgendwann nachgibt, wenn man es im Grenzbereich bewegt. schaut euch die Bilder mal an im foto-bereich! alle mögliche modele geschrotet...
aber hy, wir reden hier von nem sts! kein Bike von der Stange! und wer der Meinung ist er müsste das teil im Grenzbereich bewegen, naja, entweder hat er zuviel Geld oder er leidet unter mangelnder Wertvorstellung ;)
ich mache meinem Aufbau modern, weil ich einfach kein bock habe mir irgendwelche alte teile zusammenzusuchen... ich finde aber die sts mit originalaubau auch sehr schön!! und Respekt an die, die es so akribisch erhalten! das wäre allerdings kein hobby für mich ;)

so, frohe ostern jungs!!
 
also ich denke, dass jedes Bike irgendwann nachgibt, wenn man es im Grenzbereich bewegt. schaut euch die Bilder mal an im foto-bereich! alle mögliche modele geschrotet...
aber hy, wir reden hier von nem sts! kein Bike von der Stange! und wer der Meinung ist er müsste das teil im Grenzbereich bewegen, naja, entweder hat er zuviel Geld oder er leidet unter mangelnder Wertvorstellung ;)
ich mache meinem Aufbau modern, weil ich einfach kein bock habe mir irgendwelche alte teile zusammenzusuchen... ich finde aber die sts mit originalaubau auch sehr schön!! und Respekt an die, die es so akribisch erhalten! das wäre allerdings kein hobby für mich ;)

so, frohe ostern jungs!!

100% Zustimmung! Hab keine Lust das die Teile nachgeben. Ich bewege das STS auch nicht mehr im Grenzbereich, meinte nur den Gegensatz. Vor 15 Jahren das beste, heute Schrott(nicht mehr fahrbar)? Ich habe auch mal irgendwo gelesen, das Carbon bei richtiger Verarbeitung nicht altert.
Auch im Netz findet man so viele gebrochene STS nicht, reisen doch eher Schweißnähte.

bye
 
100% Zustimmung! Hab keine Lust das die Teile nachgeben. Ich bewege das STS auch nicht mehr im Grenzbereich, meinte nur den Gegensatz. Vor 15 Jahren das beste, heute Schrott(nicht mehr fahrbar)? Ich habe auch mal irgendwo gelesen, das Carbon bei richtiger Verarbeitung nicht altert.
Auch im Netz findet man so viele gebrochene STS nicht, reisen doch eher Schweißnähte.

bye

Der neuralgische Punkt bei den STS sind leider die Muffen. Speziell die Tretlagermuffe reißt des öfteren. Am besten regelmäßig kontrollieren.

Gruß
Björn
 
Hallo Gemeinde, Rahmen ist nun endlich da!:)
Hier erste Bilder und jetzt übers WE. bauen.

Die Decals an der Gabel muss ich wohl tauschen......

Was mich echt überrascht hat, das der Adapter hinten ohne Probleme zu montieren ging, Bremse dran und funzt ohne schleifen. Geil!

Bis bald!!!!!
 

Anhänge

  • IMG_1569.jpg
    IMG_1569.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_1568.jpg
    IMG_1568.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 92
Hallo Gemeinde, Rahmen ist nun endlich da!:)
Hier erste Bilder und jetzt übers WE. bauen.

Die Decals an der Gabel muss ich wohl tauschen......

Was mich echt überrascht hat, das der Adapter hinten ohne Probleme zu montieren ging, Bremse dran und funzt ohne schleifen. Geil!

Bis bald!!!!!

Ja Mensch, das schaut doch schon mal spannend aus ;)
Bau mal schneller :lol:

PS: Wo hast du den Adapter her ??? Die sind doch so schwer zu bekommen ;)
 
na dein STS ist ja auch bald fertig ;) und ich hoffe, dass es dann auch so federleicht sein wird mein mein :lol:



Hey Schattenmann, schickes Bild!:daumen:
Mein STS wird wohl nicht ganz so leicht, aber mit bisschen Übung bekomme ich das auch mit 1 Arm hoch.
War heute mit dem Trekkingrad:cool: der Freundin unterwegs, Dislike!!!

Viele Grüße aus Dresden
Micha
 
hehe ja Micha, dann bis dahin schön pumpen gehen ;)
Wir können ja die Pose als "Kult" einführen, also dass jeder mal sein STS so hält und ein Bild davon macht! Wäre doch echt geil am Ende ein Wallpaper zu erstellen, mit ganz vielen kleinen Bildern drin, wo jeder sein Bike so hält :D
Würde es mir glatt als Poster drucken lassen ;)
 
hehe ja Micha, dann bis dahin schön pumpen gehen ;)
Wir können ja die Pose als "Kult" einführen, also dass jeder mal sein STS so hält und ein Bild davon macht! Wäre doch echt geil am Ende ein Wallpaper zu erstellen, mit ganz vielen kleinen Bildern drin, wo jeder sein Bike so hält :D
Würde es mir glatt als Poster drucken lassen ;)

Bin dabei und morgen beim Sport.
Ich an deiner Wand, das find ich geil.
Hoffentlich nicht die Toilettenwand. :-)
 
Ich hab da mal ein PROBLEM!!!!!!
Der Lackierer meines Rahmens hat Mist gebaut. Da waren vereinzelt Lacknasen und die Aufkleber haben sich in der Trockenzeit unter dem Lack etwas gelöst. Daher leicht gewellt. Er kann es sich nicht erklären warum das passiert ist. Hab Ihm das geschildert und jetzt eine Woche später meint er, war sein Fehler, senden Sie mir den Rahmen zurück und ich werde das komplett in Ordnung bringen. Dauert 4 Wochen, da viel zu tun. Keine zusätzlichen Kosten. Will das natürlich perfekt haben! Ich könnte heulen und lege mich wieder in den Winterschlaf! See-R könntest Du mir dein STS in der Zeit leihen? B-)

Grüße von dem Typen ohne Bike!
 
Ich hab da mal ein PROBLEM!!!!!!
Der Lackierer meines Rahmens hat Mist gebaut. Da waren vereinzelt Lacknasen und die Aufkleber haben sich in der Trockenzeit unter dem Lack etwas gelöst. Daher leicht gewellt. Er kann es sich nicht erklären warum das passiert ist. Hab Ihm das geschildert und jetzt eine Woche später meint er, war sein Fehler, senden Sie mir den Rahmen zurück und ich werde das komplett in Ordnung bringen. Dauert 4 Wochen, da viel zu tun. Keine zusätzlichen Kosten. Will das natürlich perfekt haben! Ich könnte heulen und lege mich wieder in den Winterschlaf! See-R könntest Du mir dein STS in der Zeit leihen? B-)

Grüße von dem Typen ohne Bike!

lieber leihe ich dir meine Frau :lol:
aber jez mal im ernst: was zum teufel lackst da ??? die Gelenke oder den Hinterbau oder wie ??? Kann das nicht nachvollziehen :eek:
und dem lackierer würde ich die ohren lang ziehen! das is ja eine unverschämtheit, eine verfälschte arbeit abgeben, kassieren und dann sagen ja ok machs neu, AAAABER dauert 4 wochen! ÄÄÄHM ne!? Jetzt! nicht vier wochen, sondern JETZT! Dem würde ich so dampf machen alter verwalter...
mal ganz davon abgesehen, dass ich das an meinem bike erst gar nicht machen würde :love:
 
lieber leihe ich dir meine Frau :lol:
aber jez mal im ernst: was zum teufel lackst da ??? die Gelenke oder den Hinterbau oder wie ??? Kann das nicht nachvollziehen :eek:
und dem lackierer würde ich die ohren lang ziehen! das is ja eine unverschämtheit, eine verfälschte arbeit abgeben, kassieren und dann sagen ja ok machs neu, AAAABER dauert 4 wochen! ÄÄÄHM ne!? Jetzt! nicht vier wochen, sondern JETZT! Dem würde ich so dampf machen alter verwalter...
mal ganz davon abgesehen, dass ich das an meinem bike erst gar nicht machen würde :love:

Bin mir gerade nicht sicher ob das meine Freundin so toll findet.:lol:
Das ist ein Karbonprofi(Reparatur von Karbonrahmen) , hab den Rahmen da zum Steifigkeitstest gesendet(Reparatur), aber alles i.O.! :daumen:
Der Vorbesitzer hat im Steuerrohrbereich mit Harz o.ä. gearbeitet, das habe ich mit Nassschleifpapier weg geschliffen. Dadurch ist das Karbon da etwas Matt. Nur mit Lack ist das wieder auf schicken Karbonlock zu bringen. Es werden nur die Karbonteile lackiert.
Werde das morgen mit Ihm nochmal klären.

Das ist echt ne Qual, zum kotzen.:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::wut::wut::hüpf:
 

Anhänge

  • large_2012-12-13%2010.13.50.jpg
    large_2012-12-13%2010.13.50.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 62
  • large_2012-12-14%2015.05.53.jpg
    large_2012-12-14%2015.05.53.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 62
Bin mir gerade nicht sicher ob das meine Freundin so toll findet.:lol:
Das ist ein Karbonprofi(Reparatur von Karbonrahmen) , hab den Rahmen da zum Steifigkeitstest gesendet(Reparatur), aber alles i.O.! :daumen:
Der Vorbesitzer hat im Steuerrohrbereich mit Harz o.ä. gearbeitet, das habe ich mit Nassschleifpapier weg geschliffen. Dadurch ist das Karbon da etwas Matt. Nur mit Lack ist das wieder auf schicken Karbonlock zu bringen. Es werden nur die Karbonteile lackiert.
Werde das morgen mit Ihm nochmal klären.

Das ist echt ne Qual, zum kotzen.:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::wut::wut::hüpf:

ich habe an solchen stellen ganz leicht, wirklich sachte mit never dult da poliert, danach trocken poliert mit politurtuch, danach nanowachs eingerieben und trocken poliert, nanowachs drei bis vier mal, weil eben nicht viel haften bleibt ... also bei mir ist alles ohne kratzer oder matten stellen ;)
 
Zurück