gebrauchtes Specialized Epic FSR Comp

LVM

eduardwille
Registriert
4. Januar 2010
Reaktionspunkte
28
Hallo,
ich habe heute mit einem Kollegen, der mit dem MTB-Fahren beginnen will, mehrere Räder angeschaut. Zur Auswahl stehen zwei. Das o.g. Specialized-Bike aus dem Jahr 2008 wird von privat gebraucht verkauft, ist 800km gefahren und konkurriert mit einem Merida One Twenty vom Händler für 1900€.
http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/2013/13/Full+Suspension/One-Twenty+XT-Edition

Zwei Fragen zum Epic:
1) Die Bremsen sind Avid Juicy 5 SL, d.h. DOT. Gewartet wurde das Rad nicht, außer bei der Erstinspektion, und bei der werden die Bremsen nicht entlüftet - gut, der Verkäufer behauptete das Gegenteil:D. Entlüften ist also mehr als überfällig. Wie seht ihr das Problem, sollte das Rad gekauft werden, drohen beim Entlüften unlösbare Sorgen?

2) Preis: VB sind 1250€, NP (angeblich) 2399€. Da waren aber noch Eggbeater-Pedale drauf, und 2400€ hat der im Laden sicher nicht gezahlt, sondern das stand auf dem Preisschild... Was sollte für das Rad max. gezahlt werden - auch hinsichtlich der anstehenden Bremsenproblematik. Zustand ist durchaus seht gut, Kettenverschleißlehre habe ich in der Tasche gelassen, die angegebenen 800km erscheinen realistisch. Der VK ist seriös, das Bike aus einem Laden in der Nähe (Rahmenaufkleber).

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den Bremsen kann ich sagen Unproblematisch. Ich habe die Juicy 7 (die 5 ist gleich aufgebaut nur ohne Druckpunktanpassung) von 2007 eine der beiden ist noch immer ungeöffnet und funktioniert bestens. Wenn der Druckpunkt gut ist passt da alles, ansonsten ist entlüften auch kein problem mit dem Kit von Avid. Wo soll auch Luft her kommen wenn alles Dicht ist?
 
DOT zieht Wasser, daher Tausch notwendig nach der zeit...

Ggf runterwerfen und neue Slx aus bikemarkt für 125€ drauf ;)

Bei der preisverhandlung €30,-- für neues DOT und entlüften abziehen.

Grüsse
 
DOT zieht Wasser, daher Tausch notwendig nach der zeit...

...

Was aber auch nur zum Problem werden kann wenn sehr viel und sehr lange gebremst wird. Wie zum Beispiel bei Pass- oder Serpentinen Abfahrten wo die Bremse heiß wird und das im DOT gebunden Wasser zu Wasserdampf wird. Im normalen "Hausgebrauch" wird das wohl ehr seltener der Fall sein.
 
DOT zieht Wasser, daher Tausch notwendig nach der zeit...

Mag ja sein das DOT Wasser zieht, aber wo soll das her kommen? Das ist ein geschlossenes System, beim Auto ist es offen.
Wie würde sich "feuchtes" DOT bemerkbar machen? Jetzt sag nicht wenns zu heiß wird dann fängts an zu kochen. :D

Edit.: da war ich wohl zu langsam. Das will ich mal sehen wie jemand das DOT in der Bremse dazu bringt auszugasen. Das bekommt man als normalsterblicher sicher nicht hin und wenn dann passierts sich nicht bei beiden Bremsen gleichzeitig. Also die Kirche bitte Dorf lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd das Merida nehmen und den Händler noch auf 1,8k oder 1,7k runterhandeln oder irgendwelche Kleinteile raushandeln. Damit hast du sicher weniger Probleme als mit dem gebrauchtem Bike.
 
Nimm das Merida.Beim Specialized Bj 2008 gabs probleme mit dem Brain (hauptsächlich der von Specialized), wenns ein Fox Brain ist siehts besser aus.
Aber noch nie ein Dämpfer Service.... Ich würde das Merida nehmen...
 
Mag ja sein das DOT Wasser zieht, aber wo soll das her kommen? Das ist ein geschlossenes System, beim Auto ist es offen.
Wie würde sich "feuchtes" DOT bemerkbar machen? Jetzt sag nicht wenns zu heiß wird dann fängts an zu kochen. :D

Edit.: da war ich wohl zu langsam. Das will ich mal sehen wie jemand das DOT in der Bremse dazu bringt auszugasen. Das bekommt man als normalsterblicher sicher nicht hin und wenn dann passierts sich nicht bei beiden Bremsen gleichzeitig. Also die Kirche bitte Dorf lassen.

Bemerkbar macht sich das durch Kolben, die immer weiter an die Scheibe gedrückt werden.

Letzte Woche noch bei einer Formula gesehen. Da war nix mehr mit zurückdrücken der Beläge...

Grüsse
 
Zurück