Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei, mein vsx aufzubauen. Gerade bin ich dabei, einen sixpack the cup r steuersatz mit einer suntour durolux zu verbauen. Das passt leider nicht, da die "brücke" der gabel (das ding aus guss) an die untere Schale des Steursatzes stößt. Hatte von euch auch jemand das Problem? Wie habt ihr es gelöst? Viele Grüße und danke im vorraus!
 
Kann mir denn einer sagen, welchen 1° Steuersatz ich benötige? meine Gabel ist eine Lyric mit 1 1/8" . Ich glaub aber, Votec hat eine Reduzierung am unteren Konusring verbaut.
Ich denke am besten gleich einen Tapered, damit ich später mal auf ne Tapered Gabel umrüsten kann.
Steuersätze kenne ich mich Null aus.

Wäre das der richtige, wenn ich ne Reduzierung von 1 1/5 auf 1 1/8 hätte? so könnte ich später auf ne tapered Gabel wechseln, ohne zusätzliche Sachen zu kaufen.

Cane Creek AngleSet 1° ZS49/28,6 - EC49/40
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt mal das Spiel im Hinterbau lokalisiert. War nicht einfach bzw. kommt es eventuell von mehreren Stellen aber ich glaube die Nadellager an der Verbindung von Ketten- und Sitzstrebe scheinen es zu sein. Evt. kommt die Verbindung von Wippe und Hauptrahmen noch in Frage.

Drehmomente sind alle vorschriftsmäßig und gerade nochmal kontrolliert worde.

Liegt das an der Bauweise der Nadellager?

Um das Spiel zu provozieren/ zu spüren muss man das Rad am Sattel nehmen, andere Hand auf 12 Uhr auf den Reifen und den Fuß unten gegen den Reifen halten. Dann den Reifen stramm im rechten Winkel zur Fahrtrichtung hin und her wackeln.

Nochwas:

Weil die Kette bei mir nur widerwillig aufs große Blatt will. Sind da eventell die Steighilfen irgendwie falsch montiert?



Eventuell liegts auch nur daran dass es von 22 auf 36 halt ein großer Sprung ist!? Bei unkonzentriertem Schalten, also ohne den Hebel ganz durchzudrücken fällt die Kette oft zwischen Kurbel und Rahmen.
 
Bist du sicher, dass du kein Spiel in der HR Nabe hast?
Also das vsx ist mein bisher viertess Bike an dem ich 22/36 (slx 9fach Kurbel mit Shaman Kefü) fahre und an keinem hab ich eine so zuverlässige Funktion des Umwerfers hinbekommen.
Bei deiner Beschreibung würde ich suf eine zu geringe Zugspannung tippen.
Dein angehängtes Bild wird bei mir nur sehr klein angezeigt, da kann ich leider nichts erkennen.
 
Hallo Tabletop24,

glaub nicht, dass Die Lager im neuen Rahmen jetzt schon Spiel
aufweisen.
Schau Dir mal die Schraubenverbindung Dämpferwippe/ Hauptrahmen
an. Diese lösen sich gerne mal. Müssen aber gegenläufig angezogen
werden.
Gruss
 
Hallo Tabletop,
hatte bei meiner Schaltung vorne (auch 36/22) das gleiche Problem, bzw. fiel bei mir die Kette immer zwischen die Kettenblätter und verhakte sich dort.
Habe den Spacer vom BSA von rechts nach links getauscht, ist zwar jetzt nicht mehr viel Platz, aber funktioniert .
 
Superstar AM-490. Die Lager sind wirklich schlecht bzw. hat die Nabe vorne schon Spiel (können auch die Adapter sein). Ich konnte heute nicht nachsehen weil ich fahren war aber morgen bau ich das Hinterrad mal aus. Wobei ich das Spiel von anfang an hatte und mir am Hinterrad nix aufgefallen ist. Auch nicht als ich jetzt den Finger zwischen Kassette und Rahmen gehalten habe.

Ich meine schon das Spiel hauptsächlich an der Verbindung Sitzstrebe/Kettenstrebe gespürt zu haben.

Bin heute auch zum ersten mal ausgiebig mit auf 180mm getravelter Gabel gefahren. Ist ganz nice an Steilstufen aber zum Trailballern passt 160mm besser zur Geo. Das Bike wirkt dann irgendwie handlicher oder aktiver.

 
Superstar AM-490. Die Lager sind wirklich schlecht bzw. hat die Nabe vorne schon Spiel (können auch die Adapter sein).
Ich fahr ne Flow/Switch evo Kombi von superstar und hab schon 3 Industrielager ersetzten müssen und dazu den abgescherten Alufreilaufkörper gegen einen aus Stahl getauscht.
Wer billig kauft, kauft..... :-(
 
Was heißt "abgeschert"? Vielleicht passiert das bei mir auch und daher kommt das Spiel!?

Hattest du in der Vorderradnabe auch Spiel? Bei mir sieht es so aus als ob es von den Adaptern käme aber im Netz lese ich dass das mit neuen Lagern weggeht. Hast du die empfohlenen Lager verbaut oder andere?

Kann aber nicht wirklich meckern weil der Lrs hat mich inkl. Versand keine 150€ gekostet.
 
Abgeschert zw Sperrklinken und dem Bereich wo die Kassette aufgesteckt wird. Ist bergauf in einer steilen Serpentine unter Last passiert, hatte dann auch in Tretrichtung nen Freilauf :-/

Bei den Lagern geh auf Markenware wie skf oder fag, keinesfalls in zwar masshaltigen, aber qualitativ minderwertigen Schrott aus Ebay investieren. Bei mir war es aber eher extreme Schwergängigkeit denn Spiel.

Schau mal bei youtube, da lagern ein paar Vids der SS Defekte.
 
Ja die kennich schon. Lager laufen aber weich. Nur das hier hab ich halt das Spiel am Vorderrad aber das merkt man beim Fahren nicht:

https://www.youtube.com/watch?v=vG-rSG3s1iA

Das Laufrad kann ich jetzt eh ausschließen. Es ist definitiv das Hauptlager. Wahrscheinlich ungenau gearbeiteter Rahmen.

Ich hab jetzt die Welle/Schraube mit 12Nm angezogen und das Spiel verändert sich kaum im Vergleich zu lockerer Schraube. Mehr will ich der Konstruktion nicht geben. Ist ja nur eine M6-Schraube.

Kann die Madenschrabe nur eine halbe Umdrehung lösen und zudrehen. Ist das bei euch auch so?

Frage mich ob ich irgendwie mit U-Scheiben rumbasteln soll aberda ich es beim Fahren auch nicht merke werd ich wohl einfach so weiterfahren und gucken ob es schlimmer wird.
 
Hab ich alles schon gemacht aber für zig Pfund hin- und herschicken um dann wieder die gleichen Lager drinzuhaben macht für mich keinen Sinn. Bau lieber selber welche ein.
 
Himmelfahrt auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden



Und hier noch etwas unerfreuliches. Bruch des Sitzrohrs vom alten Votec NC1 vom Kumpel



In diesem Sinne,
Hals und Beinbruch.
 
Zurück