Erstes Mtb kaufen

Registriert
17. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebes Mtb-Forum ich möchte gerne aktiv Mtb fahren und will mir mein erstes Mtb anlegen. Will mir kein Obi Fahrrad holen aber auch kein Ultra Carbon Hightec fahrrad für Tausende von Euros.

Habe mich mal durch geguckt und bin auf 2Stück gestoßen.
Frage
1. Ist das Preisleistungsverhältnis Ok?
2. Hardtail oder Fully?

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-provo-trail-30g-xt/284099.html

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/serious-lola-fs-27g-xt-26-zoll/284154.html

Danke schonmal für die Antwort;)
 
Was und wie möchtest du fahren?
Kannst du schrauben?
Wie schwer bist du?
Wie sind deine Maße?
Kannst du es probefahren?

Ich empfehle einen lokalen Händler.

Irgendwie ist deine Frage so formuliert, das die Glaskugel herhalten muss.
 
Für deine Ansprüche genügt ein Hardtail völlig.
Da du ja blutiger Anfänger bist, bzw. es dein erstes Bike ist, geh zu nem Händler vor Ort.
Probefahrten, einstellen, Service vor Ort, alles Pluspunkte.
Lass dir da vor Ort mal ein paar Sachen anbieten die in deinem preislichen Rahmen liegen.
 
Ja war ja auch meine Überlegung nur die frage ist einfach ob ich für 600€ ein Fahrrad bekomme was Qualitativ genauso wie das Hardtail für 600€ aus dem Internet ist
 
Ja war ja auch meine Überlegung nur die frage ist einfach ob ich für 600€ ein Fahrrad bekomme was Qualitativ genauso wie das Hardtail für 600€ aus dem Internet ist

Im Handel kannst du noch Rabatte aushandeln, bekommst sinnvolles Zubehör dazu.
Die erste Inspektion ist meistens umsonst.
Und du hast direkt einen Ansprechpartner falls was net passt, eingestellt werden muss, etc.
Vielleicht kannste auch da ein Schnapp mit nem Vorjahres-oder Vorführmodell machen.

Rumfahren und mal fragen, kostet ja alles nix außer einem bisschen Freizeit.
 
Geh zum Dealer vor Ort.

Wenn du ein Versenderbike kaufst musst du es selbst zusammen schrauben, oder zumindest, die Feineinstellung vornehmen. Hast du sowas schonmal gemacht?

Du MUSST probefahren. Sonst passt es nicht und es macht dir nacher keinen Spaß.

Und den Unterschied zwischen DEORE, SLX und XT kannst du als Anfänger ohnehin nicht unterscheiden. Und in XT zu investieren wenn das Rad nur 200km im Jahr bewegt wird - naja. Und 300g zu sparen macht auch keinen Sinn bei dem ersten Bike. Schau ob die Geometrie passt und ob dir das Bike gefällt. Alles andere kommt von selbst.

Bedenke auch die ersten Folgekosten:
Lampen
Werkzeug
Schloss
Öle, Fette
evtl. Klickies oder Platformpedale
Radhose
Handschuhe
Trinkflasche
Flaschenhalter
Klingel
...
...

Mein Händler hat mir 2012 ein 2011er Modell angeboten und 20% Rabatt gelassen. Die erste Inspektion nach 300km war kostenlos. Der andere Vorbau war auch kostenlos. Den Sattel hat er mir auch nach 500km zurück genommen nd 50EUR gutgeschrieben, da ich mir ein SQLab von eben diesem Händler hab anmessen lassen. Zubehör habe ich auch dort gekauft.

Er hat verdient - ich hab Geld ausgegeben und guten Service bekommen. Win-Win.

Mach es auch so und du wirst glücklich.
 
Ja und nein , z.b. ein CUBE hat im Internet den selben Preis als wie beim Händler

Das ist schlichtweg falsch. Ich habe bei meinem Cube ganze 250 Taler weniger gezahlt als Cube im Netz als Preis angibt und das war ein Modell der aktuellen Serie, also kein Auslaufmodell oder sonstiges.

Bei einem Händler vor Ort kann man immer handeln und in der Regel lassen sich die Händler auch drauf ein.
 
Ja das stimmt auch mit dem Händler, habe auch nie ein Fahrrad zusammen gebaut und ich habe mir jetzt schon 3große Händler rausgesucht die ich morgen abklappern werden und die mir ein Angebot machen sollen ;)

Und PuMod ich hab aktuell vom vater ein Mtb ohne Federung aus den "80er" damit fahre ich allein in der Woche 100Km :D also mit den 200km im Jahr werd ich nicht auskommen.

Ich werde mich mal morgen melden wenn ich was gefunden habe :)
 
Danke nochmal zu dem tipp im laden zu schauen;)
nach 5läden bin ich zum letzten gefahren und mir wurd meiner Meinung nach ein Supper angebot gemacht. Und zwar ein Trek 4900 für 600€ und morgen will ich da nochmal hin.
Was meint ihr Zuschlagen oder ehr nicht ?
 
Also beim Trek kannst ohne Bedenken zuschlagen . Die Gabel ist zwar nicht tolle aber trotzden kannst damit auch ins Gelände . Um den Preis passt das auf jeden Fall , vor allem die Schalterei u. Kurbel sind auch auf teureren Bikes verbaut . Und das Trek gute Rahmen baut ist ja allgemein bekannt .

Das günstigste Canyon z.b. Yellowstone 4.0 649 € ist schlechter ausgestattet .
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis scheint ordentlich. Wenn dir die Geometrie vom Rad zusagt und der Händler auch - greif zu.
 
Hallo Schluchtii,

ich habe das Serious Provo Trail 30G XT vor paar Tagen auch bei Fahrrad.de bestellt. Da es mein zweites Serious ist (vor 2 Jahren ein 199€ Rockaville bestellt :D ) kann ich dir was zum Support und zusammenbau sagen.

Lenker dran , Pedale dran, Sattel dran und gut ist. Das Rockaville war (wie bei vielen anderen auch) an der Schaltung verstellt. Nach Anruf bei farrad.de haben die mir gesagt ich kann zum Händler gehen und es mir einstellen lassen, oder aber ich schicke es zurück und lasse die das machen.

Also auch bei einem Online - Händler hat du die selben Rechte auf ein funktionierendes Bike :)

Zum Provo Trail 30G XT kann ich dir in den nächsten Tagen was sagen, aber da wir beide blutige Anfänger sind, denke ich das Bike ist mehr als genug für uns.
Ich war schon kurz davor das Radon Race 6.0 oder sogar das Bulls Copperhead 3 zu kaufen, aber denke das Serious geht auch gut :)
 
Das ist schlichtweg falsch. Ich habe bei meinem Cube ganze 250 Taler weniger gezahlt als Cube im Netz als Preis angibt und das war ein Modell der aktuellen Serie, also kein Auslaufmodell oder sonstiges.

Bei einem Händler vor Ort kann man immer handeln und in der Regel lassen sich die Händler auch drauf ein.

Dann gehe mal zu unserem örtlichen Cube und Bulls Händler. Als ich das 2012 Attention Modell dort im Januar/Februar 2013 kaufen wollte und nach Rabatt gefragt habe, schaute er mich mit ganz großen Augen an und meinte unter die 749 € kann er nicht gehen.

Auf die Nachfrage was denn mit dem 2010er Bulls dort geht, wieder große Augen und unter die 799 € kann er nicht gehen ...

Sowohl von den Cube als auch den Bulls Modellen standen dort noch jeweils 5 stk. Die stehen übrigens auch heute noch dort ...

Also habe ich auf dem Absatz kehrt gemacht und mein Cube Analog 2013 woanders mit 10 % Rabatt gekauft. Der Händler feut sich, da ich nun auch weiter dort einkaufe, auch wenn ich dort jedesmal 10 runden um den Block drehen muss um einen PKW Parkplatz zu bekommen ...
 
[...]Lenker dran , Pedale dran, Sattel dran und gut ist. Das Rockaville war (wie bei vielen anderen auch) an der Schaltung verstellt. Nach Anruf bei farrad.de haben die mir gesagt ich kann zum Händler gehen und es mir einstellen lassen, oder aber ich schicke es zurück und lasse die das machen.

Also auch bei einem Online - Händler hat du die selben Rechte auf ein funktionierendes Bike :)[...]

Du bestellst ein Rad online um es dann, weil du unfähig bist es selbst fertig zusammen zu bauen, bei einem Fahrradhändler fertig montieren zu lassen. Ganz großes Kino. :spinner:

Als Fachhandel würde ich dich mit deinem Superkonstrukt nach Hause schicken damit du mal was daraus lernst. :aufreg:

Geiz ist geil.
 
@PuMod

Tja, man spart lieber 50€ im Internet bei Bike und gibt nachher 100€ aus weil man zu unfähig ist und auch jemand den Service machen muss :D
 
@PuMod

Tja, man spart lieber 50€ im Internet bei Bike und gibt nachher 100€ aus weil man zu unfähig ist und auch jemand den Service machen muss :D

...oder stellt dem Onlinehändler die 100EUR in Rechnung. Was ein ausgemachter Blödsinn. Herrgott. Was kann ich mich über diesen Mist aufregen. Ich versuche ja auch immer das bestmöglichste für mich heraus zu holen, aber das ist eben nur manchmal das günstigste, aber niemals das billigste.

wieso regt ihr euch darüber so auf, könntet euch doch auch für den lokalen Händler freuen :)

Weiiiil wegen so einem Mist die Kaufkultur in Deutschland total verschoben ist. Und weil ich mich grad in Rage geschrieben hab ;-)
 
Von Schaltung einstellen steht nichts in der Doku, gehört somit nicht zum Aufbau. Es ist in meinen Augen ein Mangel :spinner:

Muss man sich schämen ein Produkt im Internet zu bestellen oder was, was hat das bitte mit Geiz zu tun.



Du bestellst ein Rad online um es dann, weil du unfähig bist es selbst fertig zusammen zu bauen, bei einem Fahrradhändler fertig montieren zu lassen. Ganz großes Kino. :spinner:

Als Fachhandel würde ich dich mit deinem Superkonstrukt nach Hause schicken damit du mal was daraus lernst. :aufreg:

Geiz ist geil.
 
Also ich finde du erzählst mist. Der Onlinehändler löst halt den Mangel (wie es auch der lokale Händler macht) er bietet halt nur 2 Möglichkeiten an.

Also Onlinekäufe sind in deinen Augen mist , Willkommen im 21 Jahrundert :lol:

...oder stellt dem Onlinehändler die 100EUR in Rechnung. Was ein ausgemachter Blödsinn. Herrgott. Was kann ich mich über diesen Mist aufregen. Ich versuche ja auch immer das bestmöglichste für mich heraus zu holen, aber das ist eben nur manchmal das günstigste, aber niemals das billigste.



Weiiiil wegen so einem Mist die Kaufkultur in Deutschland total verschoben ist. Und weil ich mich grad in Rage geschrieben hab ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so einen Mist gelesen *Kopfschüttel*

@ Themenstarter: kauf beim Händler vor Ort, die paar Euro sollte es dir Wert sein.

Oder schicke dein Rad jedesmal wieder weg wenn etwas dran ist (viel Spass beim verpacken und Versand bezahlen, vom warten mal ganz zu schweigen).

Und zum Thema 21. Jahrhundert: Online kaufen und Service vom Händler wollen? Viele greifen (selbst gegen Gebühr) keine Versand-Bikes an, die wissen warum ;-)

Online bestellen kann wer Plan von der Materie hat und die entsprechenden Werkzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich ein Produkt selbst reparieren wenn ich 600€ bezhalt habe und es Mängel hat. Naja ist auch egal, jeder kann es ja machen wie er will. Der eine hats, der andere nicht.

Selten so einen Mist gelesen *Kopfschüttel*

@ Themenstarter: kauf beim Händler vor Ort, die paar Euro sollte es dir Wert sein.

Oder schicke dein Rad jedesmal wieder weg wenn etwas dran ist (viel Spass beim verpacken und Versand bezahlen, vom warten mal ganz zu schweigen).

Und zum Thema 21. Jahrhundert: Online kaufen und Service vom Händler wollen? Viele greifen (selbst gegen Gebühr) keine Versand-Bikes an, die wissen warum ;-)

Online bestellen kann wer Plan von der Materie hat und die entsprechenden Werkzeuge.
 
Zurück