Contrail 5.2 Schwinge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ALSO, ich muss noch mehr reklamieren....Aber Bergamont lebt ja in ihrer eigenen Welt, wo es keine richtigen Kunden gibt:Mit einem Baumarktfahrrad kann ich "gewollt" einen Bordstein hochfahren (mit oder ohne Acht danach). Mit diesem Contrail 5.2 für >1200€ passiert bei "ungewollten" Bordsteinauffahren nicht das gleiche, sondern es erhält auf alle Fälle eine Acht und einen platten Reifen ...
Die Felgen von Bergamont sind so miserabel, weil sie von innen scharfkanntig sind und nicht nur beim "BordsteinSchwalben" die Reifen platzen oder einfach kleine Löcher bekommt. Also ist das Contrail 5.2 kein Freestyler /Freerider....Zitat Bergamont: "sondern ein MTB fürs einfache bis mittelschwere Gelände". (Hat das jemand schon mal ausprobiert???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kaufst dir einfach besser wieder ein Baumarktfahrrad. Das scheint deinem technischen und geistigen Vermögen wohl eher angemessen.
 
Du kaufst dir einfach besser wieder ein Baumarktfahrrad. Das scheint deinem technischen und geistigen Vermögen wohl eher angemessen.

Deine Geistigkeit scheint mit MTBs ja nicht viel anfangen zu können.:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
 
Deine Geistigkeit scheint mit MTBs ja nicht viel anfangen zu können.:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif
lol2.gif

Magste das mal erklären bitte?

Hin wie her, dein hinterbau ist nicht schief oder wie du zu sagen pflegst "schieß" sondern asymetrisch gebaut.Oder wie äussert sich die schiefe schwinge? Und nen2.5er reifen in cotrail bauen zu wollen ist blödsinn.
 
Wenn ich mich richtig erinnere, ist auch das Sitzrohr asymmetrisch auf die Tretlageraufnahme aufgesetzt. Ist einfach Teil des Rahmenkonzepts und wirklich so gewollt. Und gegen die Qualität der Bergamont - Rahmen kann man wirklich nichts sagen.

Der Sinn von 2.5ern an einem Contrail erschließt sich mir auch nicht so ganz. Ich fahre die 2.25er Nobby Nic und bin damit in jeder Situation zufrieden.

Bezüglich der angeblich häufigen Snakebites würde ich mal den Luftdruck kontrollieren.
 
Mehr und mehr habe ich die Vermutung, dass hier das Interesse zum Meinungsäußern nur von allgemeinen Koksern und Sektengifttrinkern auf Damenfahrrädern geweckt wurde, die man alltäglich auf den deutschen Straßen sehen kann. Die glauben auch an himmlische fliegende Esel (ohne dass dabei der Rahmen "gesprengt" wird. Heile Welt).
 
Stimmt. Deine Beiträge haben mein Interesse geweckt. Dass du dich aber jetzt plötzlich als Kokser und Sektengifttrinker bezeichnest, gibt mir etwas zu denken. Oder bist du gerade einfach über die Fallstricke der deutschen Grammatik gestolpert und hattest es eigentlich andersherum gemeint? :D

Ernsthaft, es fällt schwer dich ernst zu nehmen, wenn du noch versuchst die zu beleidigen, die dir weiterhelfen können.

Fassen wir nochmal zusammen. Das Contrail hat in der Tat einen asymmetrisch aufgebauten Hinterbau. Fakt. Das Contrail ist ein Sportgerät, das einiges aushält. Viele zufriedene Kunden können dir das bestätigen. Genau wie die Tests in diversen Fachzeitschriften, bei denen Bergamont immer wieder im oberen Mittelfeld auftaucht.

Wenn also jetzt dein Contrail ein Problem hat, dann kann das zwei Gründe haben:

- Vielleicht hast du wirklich ein Montagsrad erwischt, an dem etwas faul ist. Ein Fehler im Rahmen, der weder bei der Endkontrolle des Herstellers, noch bei der Endmontage durch den Fachhändler aufgefallen ist.

oder

- Dein Contrail wurde einer Belastung ausgesetzt, für die es nicht ausgelegt ist.

Das kann ein Fachhändler in der Regel begutachten und feststellen. Ich würde dort nochmal vorstellig werden, ggf. halt mal bei einem anderen Händler. Er hat ja in der Regel noch mehr Contrails da stehen, da könnte man ja direkt mal den Rahmen mit einem Neuteil vergleichen, oder?

Ich kann mich nur wiederholen: ein intaktes und korrekt eingestelltes (Schaltung, Fahrwerk, Bremsen) Contrail hält einiges aus. Was wiegst du eigentlich? Ich bringe nackt fast 90 kg auf die Waage. Dazu Rucksack mit Tagesgepäck, Werkzeug und 2l Wasser. Klamotten nicht vergessen. Damit bringe ich mein Contrail Ltd 2012 nicht an seine Grenzen. Ich fahre alle Arten von Waldwegen und Singletrails bis S2, wurzelig und leicht verblockt, dazu Stufen, Treppen, kleine Kicker, Bordsteinkanten etc. Meine Laufräder haben keine Achter und halten in der Regel auch die Luft. Die Schaltung arbeitet präzise, ist allerdings auch SLX/XT. Aber ich denke, dass auch die Komponenten am 5er sich ordentlich fahren lassen sollten.

Dass ein Bike nach deinen Maßstäben teuer ist, rechtfertigt aber nicht, dass man Herstellervorgaben missachtet (zu breite Reifen) oder erwartet, dass alles automatisch viel robuster ist als bei einem Billigrad. Kauf dir mal ein Carbonrad für 6000 Euro, lass es auf eine Kante knallen und wundere dich dann, dass es dir bei der nächsten Ausfahrt unter dem Hintern wegbröselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier im Forum NICHT um das Bergamont Contrail Ltd 2012. Dieses hat auch nämlich Markenfelgen.
Ich glaube aber jetzt als Einsteiger mit einem Reintreter...ähm ...Eintreter....ach ja....Einsteigerbike vom Bergamont habe ich die Technik verstanden.

1.
Es ist von Bergamont so gewährleistet, dass das Fahrrad nicht überansprucht wird. Die Schläuche werden einfach bei Überlastung aufgeschnitten. Wer es also Überanspruchung provoziert, wird auch keinen Anspruch auf Garantie haben.
Also, das Bergamont-Felgen-Material der Bergamont-Felgen sind bei der Produktion nach innen umgelappt. Damit schneiden einfach die scharfen Kanten die Schläuche kaputt und der Fahrer muss also aufhören, das Einsteiger-MTB zu benutzen.
2.
Die Kette springt ja sehr oft beim Bunny-Hop-Freestyle auf Bordsteinen und von Bordsteinen ab. Das ist genauso gedacht. Einfacher effizienter Überanspruchungsschutz.
3.
Eine Kettenführung würde sowieso nicht an die schiefe....äh .. asynchrone Schwinge passen, da sie ja sonst ja auch die Kette schief ...asynchron führen würde....Bergamont denkt mit bei der Produktion, dass Teile nicht überansprucht werden.
4.
Das hat auch zur Folge, dass das Contratrail .....Contrail 5.2 nicht als Downhiller missbraucht werden kann, da ja die Kette ja sofort abspringt...und dadurch durch einen aktiven Fahrer Überanspruchung einfach vermieden wird.

Somit ist es ein Einsteiger-MTB fürs einfache und mittelschwere Gelände...nicht für hohe Sprünge.
Ist es so korrekt, BERGAMONT?
 
Zuletzt bearbeitet:
@karbontimo

Mal Ball flach halten, das Contrail ist ein Trail & Touren Bike und auch dafür ausgelegt. Bei artgerechter Behandlung erfüllt es alle die von Dir hier monierten Anforderungen. Wenn Du gegen eine Bordsteinkante knallst und dabei der Reifen so stark durchschlägt, dass nicht nur Schlauch sondern gleich auch die Felge im Eimer ist, dann liegt das entweder an mangelnder Fahrtechnik oder an zu geringem Luftdruck und erst mal nicht an der Qualität der Teile.

Was die Schwinge angeht, so kann ich das von den Fotos her nicht beurteilen, daher auch der Hinweis damit zum Händler zu gehen. Wenn dieser bzw. unser Service keinen Fehler feststellt, heißt das einfach nur dass kein Fehler vorliegt und nicht dass wir uns irgendwelcher Garantieansprüche wiedersetzen. Wenn es etwas in dieser Richtung zu machen gibt, sind unsere Servicemitarbeiter ausgesprochen kulant, aber auch nicht von Vorgestern was die Bordsteinthematik anbelangt.
Wenn es immer noch ernsthafte Zweifel in Bezug auf die Schwinge gibt, dann schauen wir uns das auch gerne noch mal hier in Hamburg an - das mache ich dann auch gerne persönlich. Dafür muss das Bike zum Händler und bitte zur Sicherheit nochmal PM mit dem Händlerkontakt an mich, damit ich das einfädeln kann. Sollte die Schwinge einwandfrei sein, müsstest Du aber die Versandkosten tragen.

Zu guter Letzt sei mir noch der Hinweis gestattet, dass der Ton generell die Musik macht. Wenn Du überall so auftrittst wie hier, bleiben Dir viele Türen verschlossen. Ich denke Du merkst auch an der Reaktion der anderen Forenteilnehmer, dass Du Dich hier etwas im Ton vergreifst.

PS
Das (mutmaßlich von Dir verfasste) Negativkommentar auf YouTube habe ich gerade gelöscht, das war mir ehrlich gesagt noch nicht mal eine Antwort wert.
 
Jeder, der meine Beiträge gelesen hat, wird feststellen, dass ich die Qualitätsmängel genügend und ausführlich beschreiben habe. Es ist unschwer feststellbar, dass dies von Bergamont von Anfang an im Forum schöngeredet und zu meinem Nachteil definiert wird.

...

Mein erstes und letztes Bergamont-Fahrrad.
 
@karbontimo

Das Angebot, dass wir uns das Bike hier noch mal vor Ort ansehen steht - wie oben im Beitrag beschrieben.
 
BERGAMONT:
""
Mal Ball flach halten, das Contrail ist ein Trail & Touren Bike und auch dafür ausgelegt. Bei artgerechter Behandlung erfüllt es alle die von Dir hier monierten Anforderungen. Wenn Du gegen eine Bordsteinkante knallst und dabei der Reifen so stark durchschlägt, dass nicht nur Schlauch sondern gleich auch die Felge im Eimer ist, dann liegt das entweder an mangelnder Fahrtechnik oder an zu geringem Luftdruck und erst mal nicht an der Qualität der Teile.
""


WANN HABE ICH JEMALS GESCHRIEBEN, DASS DIE FELGEN KAPUTT SIND?????
Schläfst du immer noch im Kindergarten????????????? Werde mal wach , BERGAMONT und les mit!!!
 
Und hier, BERGAMONT, nochmals!!! Dass Foto mit der schiefen SCHWINGE ist das dritte FOTO im ersten Beitrag dieses Themas :mad::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WANN HABE ICH JEMALS GESCHRIEBEN, DASS DIE FELGEN KAPUTT SIND?????
Schläfst du immer noch im Kindergarten????????????? Werde mal wach , BERGAMONT und les mit!!!

Das hast du ein paar Beiträge weiter vorne geschrieben. Du sprachst von einer "Acht", was üblicherweise eine verbogene Felge meint.

Snakebites (das typische doppelte Durchschlagen des Schlauchs, wenn man mit nicht angepasster Geschwindigkeit oder zu wenig Luft gegen eine Kante fährt) passieren unabhängig von der Preisklasse der Felge.

Im Übrigen, wenn wir schon von Kindergarten reden: dein Auftreten hier lässt jedes bißchen Kinderstube vermissen. Vielleicht solltest du erst einmal überlegen, was du erreichen willst (Instandsetzung deines Contrails, Rücktritt vom Kaufvertrag oder einfach nur rumflennen), und dann mit deinem Händler (der in diesem Fall dein erster Ansprechpartner ist) und den überaus engagierten Bergamont - Mitarbeitern hier im Forum eine Lösung finden. Geh zu deinem Händler, zeige ihm die bemängelten Sachen. Er muss die gesetzliche Gewährleistung für Sachmängel erbringen. Sachmangel : eine Sache ist für den vereinbarten Zweck untauglich. Dies ist dein gesetzlich verankertes gutes Recht, das du jederzeit gerne mit Unterstützung eines Anwalts einklagen kannst.

Da du anscheinend nicht bereit bist, Vorschläge und Ratschläge von anderen Usern anzunehmen, werde ich nichts mehr dazu schreiben. Ich hoffe wirklich, dass sich der ganze Vorfall doch noch irgendwie klären lässt.
 
An BERGAMONT:

Meine Entgegenkommen ist, dass ihr einfach das Fahrrad auf eure Kosten abholt und mir den vollen Kaufpreis erstattet.
Die Meter, die ich zu Fuß bei Fahrten über den Radweg, zu Fuß wegen gelöcherten Schläuchen zurücklegen musste, werden mir wohl sehr in Erinnerung bleiben.
Das Flickzeug, der neue Schlauch und die Fahrt zum Fahrradhändler gehen auf meine Kappe.
Ich weiß einfach Bsseres mit 1200€ anzufangen.
 
@karbontimo

Ich denke wir kommen hier auf diesem Wege nicht weiter. Wenn Du auf eine Wandlung pochst, dann wende Dich bitte an Deinen Händler er ist derjenige mit dem Du einen Kaufvertrag eingegangen bist und der somit Dein erster Ansprechpartner ist. Das Geld hast Du ja ihm und nicht uns gegeben, daher können (und wollen) wir hier auch nichts erstatten. Da hier jedoch allem Anschein nach weder ein Verschulden des Händlers, noch von uns vorliegt, wird das mit der Wandlung schwierig und Du bist auf die Kulanz des Händlers angewiesen. Daher meine dringende Empfehlung dort einen anderen Ton anzuschlagen als hier. Solltest Du Dich komplett im Unrecht sehen, dann steht Dir natürlich der Rechtsweg offen und meines Wissens ist die Erstberatung bei einem Anwalt sogar kostenlos.

Weiterhin steht das Angebot, dass wir uns das Rad hier ansehen und die Sache nochmals prüfen - wie im Beitrag oben geschrieben.

Wenn Du Dich hier weiterhin nicht sachlich und ohne Beleidigungen äußern kannst oder willst werde ich einen der Moderatoren bitten das Thema zu schließen.
 
Der Ton macht die Musik, die Buchstaben die Wörter, die Wörter die Sätze und die Pixel die MTB-Bilder der schießen Schwinge.
Schief ist schief. Eure Ignoranz lenkt das Thema. Ich schaue mir auch nur bis jetzt das Fahrrad an. Genau wie euer Vertriebspartner,. bei dem ich nach eurem ersten "Entgegenkommen" war, der offiziell sich mit euch in Verbindung gesetzt hat und der nach Rückmeldung durch euch sagte, ihr hättet das extra so produziert. Eure BGM-Felgen sind innen viel kantiger wie die Außenfelgekante. In diesem Bereich hatte ich auch die Probleme.... Fürs persönliche Anschauenlassen dann noch 50€ Rückversand bezahlen zu müssen, um dann lesen zu müssen, dass alles korrekt ist, da ja alles so gebaut wurde und Überanspruchung stattgefunden hat, werde ich jetzt mich von euch verabschieden..... Das Kiez Hardtrail für 700€ wird dann wohl nicht mein nächstes Trialbike /Freestyle werden. Ich denke auch, wenn ich das Contrail 5.2 auf dem Hinterrad gefahren habe, sowieso die Schwinge noch asynchroner gemacht habe und noch mehr überlastet habe.....
Ich werde nicht wie ein Straßenköter bei euch betteln und eine Schauspiersprache nutzen, um dann nochmals weiter tausende € bei euch versenken zu dürfen....
Da gibt es andere Hersteller und Vertriebspartner, die gerne die Gelder erhalten würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab normales Straßentrail und Freestyle gefahren, aber nie Sprünge mehr höher als 1m.

Das finde ich ja goldigsten in dem ganzen Thread :D

Am Anfang sinds noch "Sprünge mehr höher als 1m", später dann nur noch Bordsteinkanten. Entweder das sind EXTREM hohe Bordsteinkanten (bei uns würde man das "Mauer" nennen) oder ich verstehe die Aussage aufgrund der etwas mangelhaften Grammatik falsch. Ich zumindest habe das als "Sprünge aus ca. 1m Höhe" verstanden. Und *dafür* ist das Bike sicher nicht ausgelegt.

Aber erheiternd war der Thread am frühen morgen.
 
Du bist ja lustig :)

In dem gerade genannten Thread geht es weder um ein Contrail, noch um treppenfahrende Biker. Auch 1m Sprünge werden da nicht erwähnt.

Es ist richtig, dass da jemand Probleme mit seinem Bike hat. Aber: (und da hast Du Dir indirekt selber ins Knie geschossen) Man sieht, dass Bergamont sich kümmert und versucht im Sinne des Kunden zu handeln. Du versuchst das Gegenteil darzustellen. Und das ist einfach nicht der Fall wenn man den o.g. Thread als Beispiel anführt.

Und - und deshalb habe ich ja erst meinen Kommentar da gelassen - gehst Du trotzdem nicht auf die von Dir selbst genannten 1m Sprünge ein. Wundert mich aber eigentlich auch nicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück