Unfall ohne Helm im Straßenverkehr - Gericht sieht Teilschuld!

Als Fahrradfahrer ist man im Straßenverkehr in unruhigem Gewässer. Einerseits ermöglicht das Fahrrad eine schnelle, gesunde und umweltschonende Mobilität, die gerade durch die zunehmende Elektrifizierung und den Verkehrskollaps der Innenstädte nochmals an Fahrt aufnimmt. Andererseits ist das Fahrrad nach wie vor ein unsicheres Fortbewegungsmittel, das den Fahrenden keinen Schutz bietet und von seinem größten Gegner - dem Auto - gerne einmal übersehen wird. Wer auch immer daran Schuld hat: In deutschen Gerichten werden viele Fahrradunfälle verhandelt. In einem neuen Fall ist kürzlich entschieden worden, dass ein Fahrradfahrer auch ohne Helmpflicht eine Teilschuld an seinen Verletzungen trägt, wenn er sich im Straßenverkehr ohne Helm Kopfverletzungen zuzieht.


→ Den vollständigen Artikel "Unfall ohne Helm im Straßenverkehr - Gericht sieht Teilschuld!" im Newsbereich lesen


 
Hat es Klick gemacht :lol:

Gratulation das ist wohl das erste mal in dem Thema das du etwas liest, dir darüber Gedanken machst und es dann hinterfragst.

Lob und Anerkennung.

Ich glaub dir ja, daß deine Eingebung (das Radfahren ist dann am sichersten, wenn es Keiner mehr macht) ganz allein auf deinem Mist gewachsen ist, und du dich von Nichts und Niemand beirren lässt. Respekt!
 
Ich glaub dir ja, daß deine Eingebung (das Radfahren ist dann am sichersten, wenn es Keiner mehr macht) ganz allein auf deinem Mist gewachsen ist, und du dich von Nichts und Niemand beirren lässt. Respekt!

:lol:

Du bist das beste Beispiel für eine Helmpflicht.


Ich bin raus . Der Schwachsinn ist auch irgendwann einmal zu viel für mich.
Ganz nach dem Motto diskutiere nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau und dort schlagen sie dich an Erfahrung.
 
Ob wirklich mehr mit dem Auto fahren, wenn's 'ne Helmpflicht geben sollte, bezweifle ich mal. Kann auch sein, das ich micht irre.
Aber das per Statistik nachzuweisen, völliger Quatsch. Mit Statistiken kann alles mögliche Beweisen.
Ich bin nur gegen eine Helmpflicht, wiel ich meine, jeder muss das für sich entscheiden. Allerdings haben die Motorradfahrer auch gemeckert. Übermässig mehr Autofahrer hat's deswegen trotzdem nicht gegeben.

Für alle, die an Statisken glauben: Herzlich willkommen im Club der verarschten.
 
Allerdings haben die Motorradfahrer auch gemeckert. Übermässig mehr Autofahrer hat's deswegen trotzdem nicht gegeben.


Das ist eine völlig andere Situation, Motorräder sind auch so gut wie nie nur Transportvehikel. Das sind reine Spaßgeräte. Die Autos haben sich seit Einführung der Helmpflicht mehr als verdoppelt, das hat zwar mit Motorradfahrern nichts zu tun, aber so viel zu " nicht übermäßig mehr Autofahrer"

Für alle, die an Statisken glauben: Herzlich willkommen im Club der verarschten.


Das ist doch eine recht einfache Sichtweise:rolleyes: Eine saubere Statistik dazu richtig ausgewertet kann Gold wert sein.
 
Ob wirklich mehr mit dem Auto fahren, wenn's 'ne Helmpflicht geben sollte, bezweifle ich mal. Kann auch sein, das ich micht irre.
Aber das per Statistik nachzuweisen, völliger Quatsch. Mit Statistiken kann alles mögliche Beweisen.
Ich bin nur gegen eine Helmpflicht, wiel ich meine, jeder muss das für sich entscheiden. Allerdings haben die Motorradfahrer auch gemeckert. Übermässig mehr Autofahrer hat's deswegen trotzdem nicht gegeben.

Für alle, die an Statisken glauben: Herzlich willkommen im Club der verarschten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Autofahrerzahl ansteigt wenn die Helmpflicht kommen sollte, da:
1. Die meisten eh schon einen Helm besitzen, aber zu faul sind diesen in div. Situationen zu benutzen (auf Tour zieh ich ihn auf, in der Stadt aber nicht)
2. Viele weiterhin das Rad benutzen werden.

Zur Statistik... glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast :daumen:
 
Das ist eine völlig andere Situation, Motorräder sind auch so gut wie nie nur Transportvehikel. Das sind reine Spaßgeräte. Die Autos haben sich seit Einführung der Helmpflicht mehr als verdoppelt, das hat zwar mit Motorradfahrern nichts zu tun, aber so viel zu " nicht übermäßig mehr Autofahrer"




Das ist doch eine recht einfache Sichtweise:rolleyes: Eine saubere Statistik dazu richtig ausgewertet kann Gold wert sein.

Ob Spassgerät oder Transportmittel. Spielt doch keine Rolle. Motorrad ist Motorrad. Fahrrad ist Fahrrad.

Statistiken sind so'ne Sache. Statistisch dürfte der Mensch gar nicht mehr existieren. Macht er aber immer noch. Was ist mit denen, die kein Fahrrad besitzen? Müssen die bei einer Helmpflicht auch einen Helm tragen?
Und keiner weiss, ob die Befragten die Wahrheit gesagt haben. Soviel zur Statistik. Darum glaube ich nicht daran.
 
Sind eigentlich rationale Entscheidungen ausgeblendet?!
Sicherlich kann ein Helm Verletzungen mindern möglicherweise verhindern.Aber es ist nicht abzustreiten,dass es mehr Autofahrer und Fußgänger gibt die Kopfverletzungen erlitten haben als Radfahrer.Wo also ist die Logik,dass der Radfahrer zwangsweise evtl behelmt fahren muß!!!
Es sind nicht die Radfahrer die diszipliniert werden müssen,sondern diejenigen welchen die dafür verantwortlich sind,dass Radfahrer verletzt werden.In den Niederlanden ist das Radfahren um ein vielfaches sicherer als in Deutschland.Dort wird wesentlich mehr Rad gefahren,es geschehen aber sehr viel weniger Unfälle!Und bestimmt nicht weil sie alle bekifft sind!!!

So long
 
Ob Spassgerät oder Transportmittel. Spielt doch keine Rolle. Motorrad ist Motorrad. Fahrrad ist Fahrrad.


Nein, als langjähriger Motorradfahrer und noch längerer MTBiker muß ich Dir da deutlich widersprechen.


Statistiken sind so'ne Sache. Statistisch dürfte der Mensch gar nicht mehr existieren.


Aha, und wo kommt so ein Schwachsinn her:rolleyes:

Was ist mit denen, die kein Fahrrad besitzen? Müssen die bei einer Helmpflicht auch einen Helm tragen?

Was ist mit denen die kein Auto besitzen, müssen die auch einen Gurt anlegen:rolleyes::rolleyes::rolleyes::confused:

Liegt die Antwort jetzt nahe?:rolleyes::rolleyes::rolleyes:


Und keiner weiss, ob die Befragten die Wahrheit gesagt haben. Soviel zur Statistik. Darum glaube ich nicht daran.

Mag sein, dass das bei Fragen zum Sexleben zutrifft:D. Wenn ich aber Fahrräder zähle die vorbeifahren, meinst Du so eine Statistik wäre auch gefälscht:confused: Und glaubst Du allen Ernstes, Leute die so etwas studieren, lassen sich so einfach von Dir bluffen:lol:


Sind eigentlich rationale Entscheidungen ausgeblendet?!
Sicherlich kann ein Helm Verletzungen mindern möglicherweise verhindern.Aber es ist nicht abzustreiten,dass es mehr Autofahrer und Fußgänger gibt die Kopfverletzungen erlitten haben als Radfahrer.Wo also ist die Logik,dass der Radfahrer zwangsweise evtl behelmt fahren muß!!!
Es sind nicht die Radfahrer die diszipliniert werden müssen,sondern diejenigen welchen die dafür verantwortlich sind,dass Radfahrer verletzt werden.In den Niederlanden ist das Radfahren um ein vielfaches sicherer als in Deutschland.Dort wird wesentlich mehr Rad gefahren,es geschehen aber sehr viel weniger Unfälle!Und bestimmt nicht weil sie alle bekifft sind!!!


Damit hast Du völlig Recht, leider verwechseln hier viele Sicherheit mit Helmpflicht;)
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass die autofahrerzahl ansteigt wenn die helmpflicht kommen sollte, da:
1. Die meisten hier eh schon einen helm besitzen, aber zu faul sind diesen in div. Situationen zu benutzen (auf tour zieh ich ihn auf, in der stadt aber nicht)
fyp
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Autofahrerzahl ansteigt wenn die Helmpflicht kommen sollte, da:
1. Die meisten eh schon einen Helm besitzen, aber zu faul sind diesen in div. Situationen zu benutzen (auf Tour zieh ich ihn auf, in der Stadt aber nicht)
2. Viele weiterhin das Rad benutzen werden.

Zur Statistik... glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast :daumen:

Ich glaube auch, daß du da was verwechselst. Bei der Radhelmpflicht geht es nicht um Mountainbiker, sondern um die vielen ganz normalen Radfahrenden, die zum Luft aufpumpen zum Händler gehen, kaum schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren, und garantiert keinen Helm besitzen. Die werden dann wahrscheinlich wirklich weiter ohne Helm fahren, weil der Polizei auch schon vorher der gesammelte Wust an Verboten und Gängeleien zu viel war (z.B. Dynamopflicht), aber werden dabei wahrscheinlich von krassen City-Montenbeikern angemault werden.
Um den Glauben vor Schaden zu bewahren, muss man als Helmpflicht-Gläubiger konsequenterweise wirklich sämtliche Zahlen verteufeln, auch die seriösen.
 
Ich glaube auch, daß du da was verwechselst. Bei der Radhelmpflicht geht es nicht um Mountainbiker, sondern um die vielen ganz normalen Radfahrenden, die zum Luft aufpumpen zum Händler gehen, kaum schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren, und garantiert keinen Helm besitzen. Die werden dann wahrscheinlich wirklich weiter ohne Helm fahren, weil der Polizei auch schon vorher der gesammelte Wust an Verboten und Gängeleien zu viel war (z.B. Dynamopflicht), aber werden dabei wahrscheinlich von krassen City-Montenbeikern angemault werden.
Um den Glauben vor Schaden zu bewahren, muss man als Helmpflicht-Gläubiger konsequenterweise wirklich sämtliche Zahlen verteufeln, auch die seriösen.

Wusste ich noch gar nicht, das Mountainbiker keine Radfahrer sind. Also kaufen sich alle ein Mountainbike, damit kein Helm aufgesetzt werden muss. Was für ein Schwachsin erzählst Du da.
Rennrad, MTB, Crosser, 08/15-Rad. Das sind alles Fahrräder.
 
Es geht um die Radhelmpflicht im Straßenverkehr. Mit einem Mountainbike darfst du überhaupt nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Es sei denn, du rüstest Dynamo-Lichtanlage und Reflektoren nach.

Ich wollte nur darauf hinaus, daß die meisten Radfahrer keinen Helm besitzen. Um das zu leugnen, denkst du dir Schwachsinn und Beleidigungen aus.
 
immer wieder faszinierend sind die sonntäglichen familien auf ihrem radausflug.......sohnemann oder töchterchen vorbildlich mit dem durch die eltern vorgeschriebenen helm und beide eltern aber ohne.
wüsste gerne, wie die ihren kindern erklären, dass das kind einen helm zu tragen hat? ......"kinder müssen einen helm tragen! ihr fahrt viel unsicherer als wir erwachsenen!"......"trag gefälligst einen helm, weil ich es sage!"......."wenn wir keinen helm tragen ist das egal, da unser kopf viel mehr als deiner aushält!".....

ähnlich faszinierend und geistreich ist dieser fred (teilweise finden sich sogar die gleichen argumente)! :lol:
 
Hohle Argumente sind ja auch inhaltlich nicht angreifbar. Eine Erkenntnis, die sich einige Helmpflicht-Befürworter zu Nutze machen.
 
immer wieder faszinierend sind die sonntäglichen familien auf ihrem radausflug.......sohnemann oder töchterchen vorbildlich mit dem durch die eltern vorgeschriebenen helm und beide eltern aber ohne.
wüsste gerne, wie die ihren kindern erklären, dass das kind einen helm zu tragen hat?
wo ist das problem? die eltern müssen auch am sonntagabend ihren kindern erklären, dass sie um xx uhr ins bett müssen und die eltern noch fernsehen dürfen.
 
ich schrieb nicht, dass es da ein problem gäbe! es ist lediglich inkonsequent!...btw...der vergleich fernsehen (---) helm tragen ist ziemlich unpassend gewählt! ;)
 
ch schrieb nicht, dass es da ein problem gäbe! es ist lediglich inkonsequent!.


Nun, ich weiß nicht ob Du Kinder hast, und Dir das vorstellen kannst;).

Ich habe Kinder die sich im Alter deutlich unterscheiden, da wollen die "Kleinen" auch immer mit den "Großen" mitstinken. Aber das geht einfach nicht, würde ich hier gleiches Recht gelten lassen, wären ja wieder die Älteren benachteiligt... Und 12 Jährigen kann ich kein Bier geben, auch wenn es 16 jährige "Kinder" trinken dürfen.

Diese Probleme und Konflikte ziehen sich durch das ganze Erzieherleben:D

Bei mir hat die Vorbildfunktion von mir und meiner Frau rein gar nichts genutzt (wir sind ab dem 1.Kind keinen Meter ohne Helm gefahren), ab der Pubertät fuhren alle Kinder ohne Helm:rolleyes:.
 
Also, ich behaupte mal, Fernsehen schadet dem Hirn mindestens genau so viel (und viel langfristiger) wie ein Sturz ohne Helm ;)
Isch würd ma sagen:

Rauchen,trinken,autofahren,joggen,zu Fuß gehen,treppensteigen/oder runter,im Haushalt putzen,das sind zwar nicht alles dinge die dem Hirn schaden,aber in den Bereichen kommen mehr Menschen zu Schaden als beim radfahren.Und das nicht zusammengerechnet sondern jeweils einzeln betrachtet!:cool:
 
ihr seid schon ein bisschen zu oft auf´s köpfchen gefallen, oder?^^
Kannst du die Wahrheit nicht vertragen?!
Pro gefahrenem Km ist der Pkw fahrer 2,6 mal so häufig von Kopfverletzungen betroffen wie der Radfahrer:confused:
Wieso wird denn suggeriert,dass radfahren sooooo gefährlich ist?!
Ich habe nie behauptet ein Helm kann keinen Schutz bieten!
Jedoch darf ein Mofafahrer keinen Fahrradhelm tragen,weil dieser einer Prüfung nur bis 19,5Km/h zugelassen ist!;)
Also eine Geschwindigkeit die Kinder/Rentner vorzugsweise fahren;)
Darüber hinaus kann der Helm material - und bauartbedingt Verletzungen minimieren aber nicht mehr verhindern!;)
 
Zurück