*FATBIKE* Bilder Thread

Also, das Ti könnte mir auch gefallen. Leider wie immer ein viel zu tiefes Oberrohr :(
Aber daran wird sich die nächsten 100 Jahre wohl nix mehr ändern
 
Die Beargrease-Gabel scheint es jetzt auch am Mukluk zu geben und außerdem mit Ösen für alles mögliche.

Die ganzen Modelle sehen aber auch nach Größe S aus, Kittie! ;)
 
Naja ich meinte damit eher das der Focus, zumindest scheint das nach den ersten Bildern, jetzt auch hier auf die hochpreisigen Modelle gelegt wird.
Naja Salsa is ja grundsätzlich eher hochpreisig, aber vermutlich befürchten die Herrschaften bei QBP zurecht, dass man durch On One und bald eingestiegene Konkurrenz an Boden verliert.
 
@Xtrainer

Es gibt ein Vorstell-Forum, wo nie einer reinguckt...^^. Also in diesem Sinne: Willkommen hier in der Fatbike-Familie !:daumen:

@Kittie

Abgebildet ist Rahmengröße S. Wenn du ein M brauchst, sieht's nicht ganz so krass aus. Die 2014er Teillackkierung find ich schick. Die Gabel ist etwas "dicker" geworden.

Das Carbon-Beargrease findet in mir keine Ruhe: Carbon und Fatbike krieg ich mental (noch) nicht auf eine gemeinsame graue Zelle. Ist aber in natura sehr wahrscheinlich eine Sünde wert...
 
Naja Salsa is ja grundsätzlich eher hochpreisig,

Hab ich nicht so empfunden. (Oder sind die Preise wieder geklettert ?)

Salsa hat für Rahmen-Sets sehr gute Preisleistungsverhältnisse bzw. ist fast schon billig. Wer will (und zu Hause ein paar Teile schon zu liegen hat) kann sich ein Salsa für 1100 EUR - 1200 EUR zusammenbauen. Dann hat man vielleicht nicht die leichtesten Laufräder, aber wenn ihr drauf sitzt und fahrt, dann laßt euch gesagt sein: das ist dann sowas von Banane..! :D
 
[MENTION=239871]Die Gabel ist etwas "dicker" geworden.

Ja, die neuen Modelle kommen dann wohl nicht mehr mit der Enabler, sondern mit der Beargrease und die Rahmen entsprechend mit semiintegriertem Steuersatz für tapered Schäfte.
So froh bin ich sonst nicht über solche Modernisierungen, aber das öffnet Optionen... :daumen:
 
Mag was mit meiner Fahrrad-Sozialisierung zu tun haben, aber nix geht über ein horizontales Oberrohr. Das macht nur der Werkstoff Titan wieder wett :D
 
Ja, die neuen Modelle kommen dann wohl nicht mehr mit der Enabler, sondern mit der Beargrease und die Rahmen entsprechend mit semiintegriertem Steuersatz für tapered Schäfte. So froh bin ich sonst nicht über solche Modernisierungen, aber das öffnet Optionen...

Ja, hab gerade Bildvergleich gemacht. Seh ich ähnlich, hat beides Vor- und Nachteile. Das dickere Steuerrohr sieht stimmiger aus. Aber dafür kann ich im 2013er bunt eloxierte Steuersatzschalen einpressen ...:D
 
Apropos Titan:
 

Anhänge

  • hoggar_mega13_1200px.jpg
    hoggar_mega13_1200px.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 132
Mag was mit meiner Fahrrad-Sozialisierung zu tun haben, aber nix geht über ein horizontales Oberrohr. Das macht nur der Werkstoff Titan wieder wett :D

Das abgesenkte Oberrohr macht halt grad am Fatty viel Sinn. Im dafür vorgesehenen Schneereichen Gelände ist der Klötenkompressionsfaktor beim Notabstieg einfach noch höher wie auf festen Untergrund- außer man trägt präventiv Schneeschuhe...
 
Über den Sinn will ich ja nix gesagt haben.....nur die Optik und das Schönheitsempfinden war gemeint. On-One zB. übertreibt es meiner Meinung nach mit dieser Rahmenform. Schön ist anders :cool:
 
ich finds geil. Genauso wie das neue Instigator, das für dieses Forum wohl nicht fett genug ist.
 
Ich hatte vor kurzem mal gepostet, das ich aus versehen einen normalen Schwalbe 26er MTB Schlauch verbaut hatte (im 4 Zoll On One Floater), ohne probleme.
Nunja, hab den heute doch mal gegen einen "-F" Schlauch getauscht...
oha....



Vetmutlich geht es, wenn man im Rucksack eh so einen drin hat und nur im zweifelsfall was braucht um heimzukommen. Ich hab das Rad zwar auch mit dem Schlauch ordentlich hergenommen ( auch drops ) aber irgendwie sieht es wenig vertrauenserweckend aus...
 
Meine Rede, gerade bei der On-One Reifen-Felgen-Kobination bietet sich Ghetto-Tubeless mit 20" BMX Schlauch sowas von an. Erst bei ner 82er Felge muss man sehen ob das noch passt.

Wer Angst vor Sauereien hat, ich habe den Vorderreifen nun schon 3 Wochen ohne Milch montiert und fast keinen Luftverlust. Für den Pannenfall habe ich den 13F dabei.
 
Also ich kämpfe momentan noch mit meiner Tubeless-Kur. Hüsker Dü und Rolling Darryl sitzt dermaßen lose drauf, das man den Reifen mit einem Finger von der Felge nehmen kann. Beide Flanken gleichzeitig, wohlbemerkt.

Will es ohne Unterfütterung versuchen und nach Möglichkeit kein Ghetto-Tubless.

Momentaner Stand: 600 ml Dichtmilch im Mülleimer bzw. auf dem Werkstattboden und 5 erfolglose Fahrten zur Tankstelle...^^

@zoomer

Wenn das mal nicht die Isar ist....^^
 
Zitat Facebook: "Fatbike von TREK! Auf der TREK World in Ulm frisch vom Band, nur für einen Tag zu sehen: das neue Farley. Verblüffend leicht."



weitere Infos zum Bike gibt`s hier: Klick
 
Zurück