verstehe diesen neuen trend im steilen soweit nach vorne zu gehen nicht. entweder ists da weniger steil als es ausschaut, aber wenn ich das hier in steilen schwierigen kehren (west AT) mache, gehe ich fix über den lenker. da kann ich mich noch so hart richtung oberrohr oder lenker ducken
ich geh nur so weit nach vorn wie ich muss, um sehr langsam rollen zu können bzw. das vorderrad sicher zu parken. wenn's mir wegrutscht weil zu wenig druck drauf ist hab ich ja auch nix gewonnen, oder? den süßen kleinen barranco (=nahezu senkrechte felswand) kurz hinterm weg sieht man gott sei dank nicht aufm foto. in der kurve selbst war die sturz-zone noch angenehm. besser da, wo eigentlich noch recht wenig passieren kann, kurz überwinden und das rad grad stellen als unkontrolliert mit ar$ch aufm hinterrad richtung kurvenausgang schliddern.
wenn's mir unangenehm wird versuch ich mich erst mal so "klein" wie möglich aufm rad zu machen, vor ich nach hinten geh. wenn keine auslaufzone vorhanden ist, die einen kurzen kontrollverlust verzeiht, folgt kurz nach "nach hinten gehen" bei mir dann eh meistens "nach hinten absteigen"

Zuletzt bearbeitet: