Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Falls es wirklich genau das Gleiche Problem, wie bei mir sein sollte, dann ist eine !FALSCHE! Hinterbauschwinge montiert.
Mach mal Fotos von der Schwinge und stell sie hier ein.
Speziell der Bereich hinter / oberhalb des Tretlagers war bei meiner falschen Schwinge kürzer als bei der richtigen.

Falls wirklich eine falsche Schwinge drin sein sollte, würde ich den Rahmen so nicht fahren...

Hi Masterlenin,

hier noch ein paar Bilder:


(noch nicht geputzt :( )

Für jegliche Hinweise wäre ich Dir dankbar.

Gruß

Markus
 
Hm komisch, diese Unterlegscheibe mit der Senkung scheint bei dir zu fehlen...
large_IMG_3464.jpg
 
Das sind bei euch (Jc und kube) 2 ganz andere Schwingen. Bei JC fehlt zwischen unterer Dämpferbefestigung und Hinterrad doch ein ordentliches Stück Material, oder?
So war es bei meinem falschen Hinterbau auch. Und dann geht nämlich weder Kefü noch Hammersschmidt dran...
 
Stimmt, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf, irgendwie sah das schon anders aus aber das ist wie mit den Bildern wo man den Fehler suchen muss, da sieht man das auch nicht direkt....Sorry.
Da besteht auf jeden fall klärungsbedarf bei Votec
 
Danke für Eure Hilfe. Jetzt sehe ich es auch. Bin bereits mit Votec in Kontakt. Mal schauen was die sagen.

Wie Ihr bei dem Bild sehen könnt, habe ich auf Grund dass das nicht gepasst hat, das Plastik bei meinem Token Tretlager gequetscht:



Muss ich das Tretlager auswechseln oder kann ich das Plastik einfach entfernen?

Masterlening: Hatte sich die andere Schwinge bei Dir auch auf das Fahrverhalten ausgewirkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Plain Morte runter zum Rawill-Pass!?
Sehr fein, hab ich grad letzte Woche gemacht und mich noch vor dem Lac Teuzer ne Karkasse gekostet.....

Ja genau und dann über den Stausee und Bisse du Clavaux bis Sion. Sind sogar laut Bike über 3300hm Abfahrt. Karkasse konnte ich mit zwei Flicken zumindest für die Tour haltbar machen aber hatte doch Schiss liegenzubleiben. Hoffe ich kann das nochmal machen bevor es wieder gen Deutschland geht.
 
Ja genau und dann über den Stausee und Bisse du Clavaux bis Sion. Sind sogar laut Bike über 3300hm Abfahrt. Karkasse konnte ich mit zwei Flicken zumindest für die Tour haltbar machen aber hatte doch Schiss liegenzubleiben. Hoffe ich kann das nochmal machen bevor es wieder gen Deutschland geht.

Sind genau das selbe gefahren, laut GPS 34km, 466hm, 2676tm :D

An der Talstation des Cry d'Er in Crans ist ein Bikeshop, der hat auch gscheite Reifen, aber zu Schweizer Preisen halt.
 
Das sind bei euch (Jc und kube) 2 ganz andere Schwingen. Bei JC fehlt zwischen unterer Dämpferbefestigung und Hinterrad doch ein ordentliches Stück Material, oder?
So war es bei meinem falschen Hinterbau auch. Und dann geht nämlich weder Kefü noch Hammersschmidt dran...

Also, habe mit Votec gesprochen und denen Bilder geschickt. Die meinen, dass die Schwinge schon die richtige ist. Es sieht nach einem Produktionsfehler aus. Es gäbe gar keine Votec Schwinge, wo die Senkung auf der anderen Seite ist, somit konnten die mir nicht bestätigen, dass es ein falscher Hinterbau ist.

Ich schau mir das ganze heute Abend nochmal an und spreche mit Votec morgen über Lösungsmöglichkeiten.
 
Hmm komisch. Kann ich mir nicht vorstellen.
Bei mir war es definitiv eine ganz andere Schwinge!
Kennzeichen der falschen Schwinge:
- Senkbohrung links statt rechts
- Auf der Antriebsseite beginnt die Kettenstrebe früher bzw. der "flache" Teil am Tretlager fällt kürzer aus -> die Backplate der Hammerschmidt kollidiert mit der Schweißstelle an der Strebe
- zwischen den Kettenstreben, hinter dem Tretlage fehlt ein ordentliches Stück Alu

Fotos des falschen Hinterbaus + Zeichnung des richtigen Hinterbaus:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10232924&postcount=3341

Also ein Produktionsfehler ist das nicht mehr...
 
Also mal ehrlich, seit der Übernahme versuchen die einen mit den billigsten Mitteln abzuwimmeln, nachdem Votec mir unmissverständlich klar gemacht hat das sie seit der Übernahme keine Garantie mehr übernehmen obwohl ich noch 2 Jahre Grantie auf dem Rahmen hatte sind die für mich gestorben und ich werde bei denen auch nix mehr kaufen.....
 
Votec stellt sich quer. Ihr Ruf ist ihnen anscheinend egal. Da ich es nicht von ihrem online Shop gekauft habe, habe ich keinen Garantieanspruch.

Habe auf der anderen Seite eine Senkung angebracht. Konnte dann die KeFü verbauen.

Habe jedoch nun ein anderes Problem:

Die KeFü steht durch den Iscg03 Adapter so weit raus, dass die Kette an der aluplatte der KeFü schleift, bzw gar nicht funktioniert.

Was kann ich tun? Noch nen weiteren Ring auf das Tretlager? Bringt das was? Wo kriege ich den her? (Hab keinen übrig)
 
voll der Witz, ich hatte das Bike damals im Onlineshop gekauft und die haben sich trotzdem quer gestellt........
das mit dem Ring kannste mal ausprobieren
 
Zurück