Klunker-Bike merkwürdig interprtiert

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
117
Ort
SI
und irgendwie fehlt da drin auch der Sinn :confused:

aus dem "Mountainbike News" - Bereich:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=661254

Mit dem "Lightning Klunker" soll das Rad der Zeit zurückgedreht werden und die puristischste Form des Geländeradsports unseren nur allzu hektischen und technikbeherrschten Alltag einfach einmal anhalten. Ein schlichter Rohrsatz aus 100% 4130 CroMo-Stahl, ein 2-fach konifiziertes Ober- und Unterrohr, ein 3-fach konifiziertes Sitzrohr und zu guter Letzt CNC-gefräste Kettenspanner. Von einem solchen Rahmen hätten Joe Breeze, Charlie Kelly oder Russ Mahon wohl einst nicht einmal zu träumen vermocht.

Das "Lightning Klunker" soll sich in Sachen Ausstattung und Formgebung an den Oldtimer vergangener Tage orientieren. Material und Geometrie seien jedoch auf dem aktuellsten Stand der Dinge, so das Versprechen von Garage 271. 12,8 kg soll das Komplettbike mit "Flip-Flop"-Nabe - für wahlweise "Fixed-Gear" oder aber mit Freilauf -,*verchromter KMC Z410 Kette und*gefedertem Brooks-Echtledersattel auf die Waage bringen. Um das "Retro-Konzept" abzurunden, basiert das Bike selbstverständlich auf den Klassikern von damals: 26"-Laufrädern.
large_289_1.jpg



Komisch auch dieser Newsbereich den ich jetzt mal durchgeklickt habe - immens viele neue Beiträge - viel mehr als sonstige Bikethemen wo vor einiger Zeit noch mit die meisten Zugriffe waren.
In kürzester Zeit werden bei den "Mountainbike News" die Beiträge sicher die der "sonstigen Bikethemen" übertrumpfen.
Ist das auch ein wenig Lobbyismus was da abgeht?
Naja, manche Themen sind ja interessant, werde öfter mal reinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon seine Gründe, warum ich mich in der Regel nur hier im Klassik Bereich bewege und schreibe.

Von einem solchen Rahmen hätten Joe Breeze, Charlie Kelly oder Russ Mahon wohl einst nicht einmal zu träumen vermocht.

:lol:

Material und Geometrie seien jedoch auf dem aktuellsten Stand der Dinge, so das Versprechen von Garage 271. 12,8 kg soll das Komplettbike mit "Flip-Flop"-Nabe - für wahlweise "Fixed-Gear" oder aber mit Freilauf -,*verchromter KMC Z410 Kette und*gefedertem Brooks-Echtledersattel auf die Waage bringen.

Fast dreizehn Kilo OHNE Schaltung, mit nur einer Bremse....das war schon vor 25 Jahren nicht der aktuellste Stand.
 
Komisch auch dieser Newsbereich den ich jetzt mal durchgeklickt habe - immens viele neue Beiträge - viel mehr als sonstige Bikethemen wo vor einiger Zeit noch mit die meisten Zugriffe waren.

Im Prinzip drei Leute, die da als "Autoren" auftreten, in Wirklichkeit aber nur den Stein ins Rollen bringen. Die "User" besorgen dann den "Content" für umsonst. Die "Autoren" beziehen wahrscheinlich ein Zeilen-, oder Worthonorar.
 
Der Blitz ist zu diskutieren, hinten gehört eine Rücktrittbremse rein, aber generell finde ich die Bikes ja witzig. Der Transition Klunker gefällt mir besser.
Man kann ja per se geteilter Meinung hierüber sein, bei den Klassikern sogar ganz sicher :D was mich jedoch am meisten stört, ist der Preis. 1000 schlanke Euros für quasi null Technik?
Sorry.
Zu speziell um als daily driver durchzugehen, zu teuer, um als Spielzeug hingestellt zu werden....ich sehe das Konzept nicht.
 
Zurück