Wasserdichtes Akku Gehäuse (4,2 bis 8,4V) für MagicShine, SSC-P7 und Co.

18650er Zellen kommen da rein. Wichtig ist, dass sie geschützt sind. Bitte keine Noname Ware oder Ultrafire oder ...fire Zellen, die sind minderwertig. Am besten Sanyo, Samsung, Panasonic, LG oder andere Markenzellen. 4 Zellen der gleichen Charge, des gleichen Typs kommen dann in das Gehäuse.
 

Anzeige

Re: Wasserdichtes Akku Gehäuse (4,2 bis 8,4V) für MagicShine, SSC-P7 und Co.
18650er Zellen kommen da rein. Wichtig ist, dass sie geschützt sind. Bitte keine Noname Ware oder Ultrafire oder ...fire Zellen, die sind minderwertig. Am besten Sanyo, Samsung, Panasonic, LG oder andere Markenzellen. 4 Zellen der gleichen Charge, des gleichen Typs kommen dann in das Gehäuse.

Aber bitte keine geschützten Zellen nehmen!
Die sind:
1. zu lang
2. hat das Gehäuse ja schon eine Schutzschaltung eingebaut! :daumen:
 
vielen dank für die info mit der schutzschaltung, gut zu wissen das eine drin ist.
kann man auch die etwas preiswerten samsung zellen nehmen? die ja mit 2600mah
eine geringere kapazität haben als die panas, macht sich das deutlich in der laufzeit
bemerkbar?
von den billigen ultrafires etc ist wohl abzuraten, oder? vielen dank
 
Das Gehäuse schützt nur vor Kurzschluss. Die Zellen sollten geschützt sein, da man sie nicht überladen und nicht tiefenentladen sollte. Geschütze Sanyo passen rein, habe meine kürzlich bekommen. Ab morgen weiß ich ob die 3400mAh von Panasonic rein passen. Der Anbieter hat dies aber angeblich bereits erfolgreich getestet.
 
Ich hab die Yingding und würde gerne auch so ein wasserdichtes Case, vier 18650er und nen vernünftiges Ladegerät noch dazu bestellen. Die Lampe macht einen tollen Eindruck, bei dem mit gesandtem Rest (Ladegerät, Akkus etc.) bin ich mir nach allem lesen sehr unsicher. Bin aber kein Bastler und ohne immer alle Threads durchlesen zu müssen, wäre es toll, wenn das hier einer der Vorgenannten für einen Nichtfachmann und normalen Nutzer nochmal kurz zusammenstellen könnte.
Dies sollte ja kabelanschlusstechnisch passen, da die Yingding ja einen magicshineanschluss hat, oder?
Wie man kaum raus lesen kann, bin ich technsich ein Laie....Vorstellung wäre also, bestellen, Batterien rein und los geht es...
Merci.
 
Beides leider falsch!

Richtig! - Mea culpa! :eek:

hatte es mit diesem Akkugehäuse verwechselt: Akkugehäuse (Habe zwei davon bei mir, dort passen die ungeschützten Panasonic Zellen rein!)

Da es hier ja um das Solarstorm Gehäuse geht: das hat in der Tat keine Schutzschaltung drinnen! Geschützte Zellen sollten aber passen was man so von Berichten hört! (Hab dieses Gehäuse nicht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig! - Mea culpa! :eek:

hatte es mit diesem Akkugehäuse verwechselt: Akkugehäuse (Habe zwei davon bei mir, dort passen die ungeschützten Panasonic Zellen rein!)

Da es hier ja um das Solarstorm Gehäuse geht: das hat in der Tat keine Schutzschaltung drinnen! Geschützte Zellen sollten aber passen was man so von Berichten hört! (Hab dieses Gehäuse nicht!)

Blöde Frage von einem weiteren nichtexperten: wäre es dann sinnvoller die Hülle mit der schutzschaltung zu kaufen?
 
kommt drauf an!
ob du schon Akkus mit oder ohne Schutzschaltung zu hause hast!

Ansonsten das Gehäuse mit Schutzschaltung (ich sage bewusst nur Gehäuse dazu da die mitgelieferten Zellen ziemlich schlecht sind ~1100mAh) etwas kompakter als das Solarstorm Kunststoffgehäuse!

Das Solarstorm Gehäuse ist dafür langlebiger konstruiert und kann öfters geöffnet warden (beim Anderen halten die Schrauben nach einigen Öffenvorgängen nicht mehr!)
 
Da der Preisunterschied protected/unprotected nicht allzu groß ist werde ich dann wohl die Box ohne schutzschaltung nehmen wenn sie Wertiger ist ;-)
 
Also die Panasonic ncr18650b passen in das SolarStorm-Gehäuse!

Ich hab jetzt noch 2 Gehäuse bekommen, wer die beide haben will bitte per PN. Danke!

PS.: Die vier 2600mAh Sanyos von dx.com wären somit jetzt auch an jemanden abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse sind weg. Aber ich bestelle noch paar neue, gibt ja immer noch Interesse hier. Ich werde mal 10 Stück ordern, der Versand wird allerdings etwas dauern. Die Sanyos sind noch da, falls Jemand will.
 
hehe. ;) Das war ein Stress mit den Panas. TNT hat mir für den Import nochmal 25 Euro Pauschale abgezockt zusätzlich zu den Steuern. Musste natürlich in bar gezahlt werden. ;(
 
so, meine panas von banggood sind heute gekommen! (gibt's denk ich noch immer günstiger mit coupon bgf113) :daumen:

werde sie jetzt mal in die Ladeschale werfen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wegen 6x 18650 schon ein ziemlicher Brocken. Sicher nochmal größer als das aufschraubbare 4x 18650er Case, was anfangs hier gepostet wurde.

Außerdem ist das nicht nur ein Case, sondern ein vorkonfektionierter Akku, bei dem du genau dasselbe Problem bekommst, wie bei den Billigakkus, die bei Chinaböllern beiliegen:
- schlechte Zellenqualität. Macht maximal ein Jahr mit und ist danach tot.
- kein Balancer bedeutet ungleichmäßige Ladung und dadurch noch kürzere Lebensdauer in Abhängigkeit von der Anzahl der Ladezyklen
- 6600mAh bei solchen Billig-Akkus höchstwahrscheinlich unrealistisch. Die ganzen Noname Zellen schreiben gerne hohe Werte drauf, erreichen in der Realität aber vielleicht 50% davon.
- Wie die Billigakkus nicht entnehmbar (soweit man das von den Fotos beurteilen kann).

Also keine Alternative zum Schraub-Case.
 
Lies dir doch einfach die ersten beiden Seiten des Threads durch. Da gibts auch (mindestens) einen Link zu einem Versender.
 
Zurück