3idoronyh
Fährt viiiiel!
- Registriert
- 8. November 2013
- Reaktionspunkte
- 16
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe neuerdings Arbeitsschutzbrillen von Bolle. Super günstig und Beschlagfrei.
Ist das bei dem AntiFog zeugs auch so, daß die Brille nicht mehr beschlägt, aber trotzdem Feuchtigkeit in der Brille bleibt, was langfristig auch zu schlechter Sicht führt?
Ich finde sogar die offene ohne Schaumrahmen besser. Kommt die Feuchtigkeit schneller weg. Die Gläser sind scharf. Nur bei Nacht spiegelt es manchmal ein klein wenig ganz aussen am Rand wenn ein auto von schräg hinten kommt. Ist aber kaum wahrnehmbar.
http://www.ebay.de/itm/UVEX-i-vo-Sc...975?pt=Arbeitsschutz&var=&hash=item2a1d70241f
Daher hatte ich meine, und die sind beschlagfrei.
Ob beschichtet oder was anderes, weiss ich nicht, ist mir auch egal, es funzt absolut sicher.
Moin,
also ich habe mir auch diese Brille geholt, kam gestern an:
http://www.der-outdoor-tester.de/au...-evil-eye-halfrim-mit-hydrophoben-filtern/57/
Die hydrophoben Gläser sind bekannt von Oakley, diese sind im höheren Preissegment zu finden. Adidas hat es auch im Sortiment.
Bolle Cobra HD "Clear"
Das Modell gibt es auch mit Kopfband.
(Hydrophobe Gläser: Wasser perlt ab und schmutzabweisend, anti-fog, anti-scratch, UV Schutz)
dabei musst du allerdings berücksichtigen, das damit wirklich Wasser/schmutzabweisend gemeint ist. Also Regen/Spritzwasser etc.
Beschlagen soll bei diesen Brillen durch Fahrtwind verhindert werden.
Das ist in dem Sinne keine Antifog beschichtung. Antifog ist genau das Gegenteil: hydrophil.
edit:
Bolle laut Herstellerangaben:
Platinum oder Twilight: Antibeschlag
HD: Wasser/Schmutz abweisend (hydrophobe beschichtung)
http://www.bolle-safety.de/linsentechnologie
Das Problem ist, auf der Herstellerseite findet man alle Infos, aber z.B. bei Amazon/ebay sind die Beschreibung ja i.d.R. total fürn Arsch. Muss man halt aufpassen, dass man wirklich das Modell bekommt, dass man möchte. Man kann ja auch schlecht die selbe Brille mit hydrophiler und hydrophober Beschichtung gleichzeitig machen. Das sind zwei gegensätzliche Effekte (wörtlich übersetzt: hydrophil: "Wasserliebend", hydrophob: "Wassermeidend").
edit2:
Es gibt davon ein HD modell (spritzwasser/schmutz abweisend) COBRA COBHDPI und ein Platinum modell (antibeschlag) COBRA COBFTPSI. Du hast quasi die eigenschaften einfach kombiniert, was leider nicht der Fall ist![]()