Nackenschutz

1. Hab dann auf der Eurobike mir vom Hersteller das Atlas genau angesehen und zeigen lassen und muß sagen das ich sehr positief überrascht bin.

2. Es trägt sich sehr angenehm und durch die beiden Finnen am Rücken, die sich Stufenloß einstellen lassen, passt es nahezu an jede Protectoren Jacke.

1. Auch Beurteilungen in Zeugnissen müssen positiv aussehen. Die Wahrheit steht zwischen den Zeilen und darf nicht geschrieben werden.

2. Mit dieser Feststellung stehst Du aber recht allein da. Hast Du diese Meinung durch praktisches Ausprobieren bekommen oder ist das alles nur theoretische Annahme und Erzählung?
 
Ich habe mal eine Frage zum Leatt Body Protector Advanture und den Brace.

wenn ich das richtig kann ich das ja nicht gescheit unter dem Trikot tragen wenn ich das Brace darüber tragen will oder?
Wenn ich das Plastik weg nehme habe ich ein komplettes "Loch" im Rücken und nicht nur ein Stück Plastik weniger?

Kann man das überhaupt so tragen? ich möchte schon gerne ein Trikot drüber ziehen :D

Grüße
 
Doch das geht, es wird hinten im Rückenteil ein Teil in der Größe der Finne vom Brace entfernt. du ziehst dann trickot drüber. Brace drauf mit finne und den 2 Flügel unter dem Jersey, vorne liegt es über dem Trikot. Befestigt wird es nur mit den roten Laschen der Jacke. Hält super!
 
Ok und das passt auch vom ausschnitt des Trikots her? ^^ kann mir das nicht so recht vorstellen. Wenn ich mal Leute gesehen habe die die Finne unter den Trikot getragen haben sah das immer so "gespannt" aus.
 
in der Realität fährt jeder den ich sehe das brace über dem Trikot, alles andere ist ein unglaubliches Gefummel was dir schnell zu blöd wird.
Hatte das am Anfang auch mal so geplant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Weihnachtsmann hat mir einen sehr schönen POC Spine Rückenprotector gebracht. Zu meinem angestrebten Schutzlevel fehlt nun nur noch ein Nackenschutz.

Ich muss jetzt mal ehrlich gestehen, dass mich dieser etwas überfordert. Bereits herausgefunden habe ich, dass ich bei Leat mit 1,87 m Körpergröße eine L/XL brauche.

Nun zu den Fragen: Passt ein Modell von Leat überhaupt zu meinem Protector, oder würdet ihr ein Model einer anderen Firma empfehlen, aus Kompatibilitätsgründen oder ähnlichem? Die zweite Frage betrifft das Model, die Preisspanne ist ja beachtlich, worin liegt denn der wesentliche Unterschied der Modelle? Ich gehe mal davon aus, dass die Sicherheit bei allen gleich ist, reden wir dann hauptsächlich von "Komfortfeatures", die die Anwendung verbessern? (Gewicht, Einstellbarkeit, usw.) Kann man also beruhigt zu einem günstigerem Modell greifen, wenn man bereit ist auf etwas Komfort zu verzichten? Oder sind diese Modelle auch weniger "sicher"?

Ach ja, als Helm kommt momentan ein Kali Savara zum Einsatz.

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Unterstützung....
 
Eine kurze Frage an die Experten.
Ich würde mir gerne das dbx5.5 anschaffen. Welche Protektor Jacke mit Schulterschutz würde am besten dazu passen. Will es über der Protektorjacke tragen.
Bin 1,78 und 93kg. Die 93kg sind eher am Bauch und Beinen verteilt. Brust ist eher normal.
Mein derzeitiger Panzer ist eher zum Verkauf. War nur Notlösung und gebraucht.
Aus dem Grund ist es nicht tragisch wenn beides neu gekauft wird(NB und Protektorjacke).
Wichtig wäre das die Elbogen Protektoren abtrennbar sind(bzw. auch nicht so schlimm wenn nicht).
Danke im Vorraus.

Noch was. Fast alle Hersteller haben NB mit breiter Rückenauflage aber kein einziger Panzer hat solche breite ausnehmung. Ned mal Leatt eigene Vesten/Jacken haben so breite ausnehmung hinten. Ist doch arg komisch so was. Da stellt sich echt die Frage ob so ein NB überhaupt Sinn macht. Entweder trägt man NB oder rückenschutz! Beides geht nicht bei den neuen Modellen aller Hersteller.....

MfG Jaimewolf3060
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Weihnachtsmann hat mir einen sehr schönen POC Spine Rückenprotector gebracht. Zu meinem angestrebten Schutzlevel fehlt nun nur noch ein Nackenschutz.

Ich muss jetzt mal ehrlich gestehen, dass mich dieser etwas überfordert. Bereits herausgefunden habe ich, dass ich bei Leat mit 1,87 m Körpergröße eine L/XL brauche.

Nun zu den Fragen: Passt ein Modell von Leat überhaupt zu meinem Protector, oder würdet ihr ein Model einer anderen Firma empfehlen, aus Kompatibilitätsgründen oder ähnlichem? Die zweite Frage betrifft das Model, die Preisspanne ist ja beachtlich, worin liegt denn der wesentliche Unterschied der Modelle? Ich gehe mal davon aus, dass die Sicherheit bei allen gleich ist, reden wir dann hauptsächlich von "Komfortfeatures", die die Anwendung verbessern? (Gewicht, Einstellbarkeit, usw.) Kann man also beruhigt zu einem günstigerem Modell greifen, wenn man bereit ist auf etwas Komfort zu verzichten? Oder sind diese Modelle auch weniger "sicher"?

Ach ja, als Helm kommt momentan ein Kali Savara zum Einsatz.

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Unterstützung....


Wenn Du bei den 1,87m auch über 75 Kg auf die Waage bringst liegst Du mit L-XL vermutlich richtig.

Die Modelle sind unterschiedlich einstellbar und ein perfekt auf sich individuell eingestelltes Schutzsystem bietet natürlich im Schadensfall auch die allerbeste Protektion als ein "Standartprotektor". Die Sicherheit ist also schon unterschiedlich wobei aber jedes System sehr viel besser als garnichts ist.
Um zum Rückenprotektor was zu sagen brauch ich ein Bild.
 
Eine kurze Frage an die Experten.
Ich würde mir gerne das dbx5.5 anschaffen. Welche Protektor Jacke mit Schulterschutz würde am besten dazu passen. Will es über der Protektorjacke tragen.
Bin 1,78 und 93kg. Die 93kg sind eher am Bauch und Beinen verteilt. Brust ist eher normal.
Mein derzeitiger Panzer ist eher zum Verkauf. War nur Notlösung und gebraucht.
Aus dem Grund ist es nicht tragisch wenn beides neu gekauft wird(NB und Protektorjacke).
Wichtig wäre das die Elbogen Protektoren abtrennbar sind(bzw. auch nicht so schlimm wenn nicht).
Danke im Vorraus.

Noch was. Fast alle Hersteller haben NB mit breiter Rückenauflage aber kein einziger Panzer hat solche breite ausnehmung. Ned mal Leatt eigene Vesten/Jacken haben so breite ausnehmung hinten. Ist doch arg komisch so was. Da stellt sich echt die Frage ob so ein NB überhaupt Sinn macht. Entweder trägt man NB oder rückenschutz! Beides geht nicht bei den neuen Modellen aller Hersteller.....

MfG Jaimewolf3060

Die wichtigste Info - die 5.5 Modelle kommen nur hinzu, für Leute die behaupten eine mittige Rückenfinne sei gefährlich. Für alle anderen wird es nach wie vor auch 2014 die bekannten Modelle Race bzw. Comp 4 usw. mit schmaler Rückenfinne geben.

Das 5.5 trägt man entweder unter der Schutzweste, unter dem Rückenschutz oder bei passendem, dünnen und ebenen Rückenschutz auch drüber. Immer wenn was ganz neu auf den Markt kommt dauert es etwas bis das "Zubehör" nachzieht bzw. die Protektion wieder angeglichen wird.
 
Was sind denn die Unterschiede zwischen Race und Comp und vorallem zwischen dem DBX und dem GPX?
Ich werde da auf der Leatt Seite nicht wirklich schlau.
 
Guten Morgen,

ich bräuchte bitte mal eure Hilfe! Habe folgende Protektor Jacke und folgenden Leatt Brace:

http://www.bike24.de/1.php?content=...t=10534;page=1;menu=1000,18,216;mid=212;pgc=0

http://www.bike-mailorder.de/Bike-K...X-Club-3-BMX-DH-Moto-X-Nackenschutz-2012.html

Meine Frage an euch ist ob die Kombination funktioniert, da der Leatt Brace am Rücken- und Brustpanzer aufliegt.

Sollte es nicht funktionieren, kann ich dann die Protektor Jacke modifizieren oder könnt ihr mir eine passende Jacke empfehlen?

Vielen Dank im Voraus :)
 
Was sind denn die Unterschiede zwischen Race und Comp und vorallem zwischen dem DBX und dem GPX?
Ich werde da auf der Leatt Seite nicht wirklich schlau.

Der Unterschied zwischen GPX Race und DBX Comp4 besteht aus einer Verwendungsvorschrift seitens Leatt - demnach darf die GPX Serie für Motorrad und MTB verwendet werden, DBX nur für MTB. Ansonsten unterscheiden sich beide Braces etwas im Design, an einer kleinen Kante bzw. einem kleinen Einschnitt im Padding und oftmals auch im Preis.
 
Guten Morgen,

ich bräuchte bitte mal eure Hilfe! Habe folgende Protektor Jacke und folgenden Leatt Brace:

http://www.bike24.de/1.php?content=...t=10534;page=1;menu=1000,18,216;mid=212;pgc=0

http://www.bike-mailorder.de/Bike-K...X-Club-3-BMX-DH-Moto-X-Nackenschutz-2012.html

Meine Frage an euch ist ob die Kombination funktioniert, da der Leatt Brace am Rücken- und Brustpanzer aufliegt.

Sollte es nicht funktionieren, kann ich dann die Protektor Jacke modifizieren oder könnt ihr mir eine passende Jacke empfehlen?

Vielen Dank im Voraus :)


Also wenn Du beides besitzt, warum testest Du denn das nicht selbst? Schau nach wie man ein Leatt Brace einstellt und mach Schritt für Schritt. Jede Ferndiagnose ist doch nicht so gut wie wenn man die Sachen zuhause hat und 15 Minuten Zeit investiert um beides anzuziehn.

Wenn ich nen Porsche im Hof stehen hätte frag ich doch auch nicht in einem Forum wie sich der fährt sondern krall mir den Schlüssel und bin dann mal weg... :)
 
Also wenn Du beides besitzt, warum testest Du denn das nicht selbst? Schau nach wie man ein Leatt Brace einstellt und mach Schritt für Schritt. Jede Ferndiagnose ist doch nicht so gut wie wenn man die Sachen zuhause hat und 15 Minuten Zeit investiert um beides anzuziehn.

Wenn ich nen Porsche im Hof stehen hätte frag ich doch auch nicht in einem Forum wie sich der fährt sondern krall mir den Schlüssel und bin dann mal weg... :)

Ich habe mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. Klar habe ich es schon probiert und auch angezogen, aber der Leatt Brace liegt vorne auf den Brustpanzer auf und hinten auf den Rückenpanzer, daher wollt ich fragen ob man so damit fahren kann oder muss der Leatt Brace immer am Körper anliegen?

Wenn der Leatt Brace immer am Körper anliegen muss, dann bräuchte ich ja eine Protektorjacke wo der Rücken- & Brustbereich ausgespart ist. Gibt es sowas? Vielen Dank im Voraus ;)
 
Ich habe mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. Klar habe ich es schon probiert und auch angezogen, aber der Leatt Brace liegt vorne auf den Brustpanzer auf und hinten auf den Rückenpanzer, daher wollt ich fragen ob man so damit fahren kann oder muss der Leatt Brace immer am Körper anliegen?

Wenn der Leatt Brace immer am Körper anliegen muss, dann bräuchte ich ja eine Protektorjacke wo der Rücken- & Brustbereich ausgespart ist. Gibt es sowas? Vielen Dank im Voraus ;)

Das NB - egal von Leatt oder von wem anders - muss nicht zwingend direkt auf dem Körper getragen werden. Wenn ein Safety Jacket genügend ebene Auflagefläche bietet und das NB gut aufliegt, der Rückenprotektor nicht stark gerundet ist damit der Rückenzapfen bei Belastung nicht rechts oder links wegrutscht dann kann man das NB auch über einem SJ tragen.
 
Will mir ein Leatt Brace holen, kann mich zurzeit nicht zwischen den DBX 5.5 oder den Comp 4 entscheiden.
Ein passenden Rückenpanzer muss ich mir auch noch holen. Gibt es für den 5.5 überhaubt was?
Zurzeit gibt es den Comp 4 recht günstig, rentiert sich der Mehrpreis zum 5.5? Irgendwelche Vorteile auser den leichteren Verstellen?
 
Zurück