D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit welcher Übersetzung warst du unterwegs?Hi Allerseits!
Ich habe letztes Jahr einen schönen Transalp mit meinem Eingangrad gemacht, weil ich wissen wollte ob das geht. Und die kurze Antwort lautet: Ja, geht, und zwar sehr gut! Hat echt Spaß gemacht, und ich werde es bestimmt wiederholen. Nur die Route war nicht so ganz meins - der No-Way Transalp beinhaltet viele sehr lange Schiebe- und Tragepassagen, die mir mit dem leichteren Rad auch leichter gefallen sind, auf die ich aber auch gut verzichten kann. Lieber länger fahren als mit Sperrgepäck in Hochalpinen Hand-Wandergebiet herumeiern.
Hier ein paar Bilder davon:
![]()
![]()
![]()
![]()
Hatte zwei Ritzel hinten drauf. Bin mit 32-14 gestartet, war aber glücklich am 2. Fahrtag auf 32-16 wechseln zu können. Damit ging es dann ziemlich gut. Überall wo ich schieben musste war ich schneller als die die weiterhin tapfer ihre mini-Übersetzungen getreten haben. Ist schon ulkig wenn man da gemütlich an den Leuten vorbeischiebt - glaube das hat einige ins Grübeln über ihr Equipment gebrachtMit welcher Übersetzung warst du unterwegs?
Ich wurde auch schon von Wanderern überholt als ich mich einen Anstieg am Blomberg hochgequält habe
Heute aber wieder Wanderer und Schaltungslos unterwegs:
Danke. Hab ich mir bei Leitwolf in Leipzig auf Maß bauen lassen.Schickes Rad! Was ist das für ein Rahmen?
Sehr gut, find ich mittlerweile besser als meine anderen aus Leder.Und wie kommst du mit dem Brooks zurecht? Taugt der genauso gut wie einer aus Leder?
Die Lampe am Lenker hast du ja schon mal in deinem Blog besprochen. Wie sind deine Erfahrungen damit über die längere Zeit?
Gruß Burba
Danke. Das wollt ich wissen.
Danke. Hab ich mir bei Leitwolf in Leipzig auf Maß bauen lassen.
Hi, der Stubby ist mit einer Schraubklemmung versehen und lässt noch etwas Höhenverstellung zu (guckst du in mein Album "Leitwolf Titan", da sind n paar Detailbilder).Oha - daher der nicht konkret einzuordnende Look. Wie ist das mit dem Sattel gelöst? Ist der Klemmmechanismus fest mit dem verlängerten Sitzrohr verschweist, oder noch geringfügig variabel?