Worauf muss ich beim Kauf eines gebrauchten Fullys achten?

Registriert
24. März 2013
Reaktionspunkte
14
Hallo zusammen,

wie schon in dem einen oder Thread zu lesen ist, bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Fully.
Jetzt habe ich ein Stevens Glide SLX Modell 2010 für 600€ gefunden.

Das Bike soll 800 - 1000 km gelaufen haben.

Was haltet Ihr von dem Bike und worauf muss man beim Kauf eines gebrauchten Fullys achten?
Am meisten bedenken habe ich bei der Gabel, Dämpfer und dem Rahmen?

Wäre gut wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

Danke

Gruss
bob-rooney
 
Ob die Federungen gut funktionieren (es gab schon oft das flüssiges rostiges Wasser aus den Gabeln raus kam) wie die Ritzel an der Gangschaltung aussehen.
 
Habe mir das Datenblatt mal angeschaut des Bikes. Habe nichts zu bemängeln nur die 120mm Federweg fähren mir für ein All Mountain bissel wenig. Aber ist Einstellungssach. Jetzt kommt's drauf an in was für einem Zustand das Bike genau ist für 600€.
 
Habe mir das Datenblatt mal angeschaut des Bikes. Habe nichts zu bemängeln nur die 120mm Federweg fähren mir für ein All Mountain bissel wenig. Aber ist Einstellungssach. Jetzt kommt's drauf an in was für einem Zustand das Bike genau ist für 600€.
Die 120mm Federweg stören mich nicht so, fahre auf meinem Hardtail jetzt sogar nur 100mm.
Wäre der Preis ansonsten i. O.?
 
Wenn an schwer zu reinigenden Stellen Schmutz ist, ist das ein gutes Zeichen - Spalt Kurbel Innenlager, Spalte und Sitzen Hinterbaulager, Stellen, wo man halt nicht hinkommt.
Dampfstrahler gepflegte Bikes sind zwar meistens blitzsauber, aber einige Lager mögen sowas gar nicht.

Gehe mal davon aus, dass weder Gabel noch Dämpfer jemals beim Service waren.
Würde sehr auf Simmerringe an Gabel und Dämpfer achten, die werden mit der Zeit porös und die Sache wird undicht.
Es dürfen auch absolut keine Kratzer oder Riefen auf den Standrohren oder am Dämpferkolben sein.

Die Kette wird noch die erste sein. Würde mir hier eine Kettenmesslehre entweder kaufen, oder leihen.
Ist die kette weit übers Limit drüber, haste nach dem kettenwechsel ne Überraschung => Kette alleine reicht dann nicht.

Ansonsten, wenn dir irgendwas auffällt, beim Anheben des Bikes ein Spiel, oder Knacken bei Last - kuck sehr genau hin!

Rissprüfung:
Steuerrohr im Bereich vom Steuersatz.
Auf alle Fälle am Sattelrohr im Bereich der Schweißnähte wo die Wippe befestigt ist.
Und Hinterbau Sitzstreben Schweißnaht zu den Ausfellenden, besonders links an der Bremsaufnahme.
Horstlink kontrollieren (Gelenk in den Kettenstreben) am Besten nen Inbusschlüssel mal ansetzen und versuchen zu verdrehen. Ist die Verschraubung lose, ist auch das Lager in entsprechendem zustand.
 
Das Bike ist verdächtig billig... 1000km und Traumzustand kann da fast nicht sein.

Das Bike scheint komplett SLX ausgestattet zu sein, was völlig ok ist.
Sogar SLX Naben und Bremse.
Die Fox Gabel lässt sich gut einstellen und ist recht langlebig.
Am Dämpfer wurde gespart - aber der ist nicht schlecht, günstiger Sorglosdämpfer.

Was mich dran stören würde, wenn ich ein AM Bike suchen würde:
Die nur 120mm Federweg, der leichte Rahmen (12,6kg komplettbike) mit Schwachpunkt Hinterbau - der wird alles andere als steif sein, vor allen Dingen auch weil keine Steckachsen vorhanden sind, wie sie mitlerweilen im AM Bereich üblich sind.


Und überhaupt das wichtigste: Die Größe muss ecaxt passen wie bei Schuhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike ist verdächtig billig... 1000km und Traumzustand kann da fast nicht sein.

Das Bike scheint komplett SLX ausgestattet zu sein, was völlig ok ist.
Sogar SLX Naben und Bremse.
Die Fox Gabel lässt sich gut einstellen und ist recht langlebig.
Am Dämpfer wurde gespart - aber der ist nicht schlecht, günstiger Sorglosdämpfer.

Was mich dran stören würde, wenn ich ein AM Bike suchen würde:
Die nur 120mm Federweg, der leichte Rahmen (12,6kg komplettbike) mit Schwachpunkt Hinterbau - der wird alles andere als steif sein, vor allen Dingen auch weil keine Steckachsen vorhanden sind, wie sie mitlerweilen im AM Bereich üblich sind.


Und überhaupt das wichtigste: Die Größe muss ecaxt passen wie bei Schuhen.
Kan am Hinterbau etwas passieren und kann man die Teckachsen nachrüsten?
 
Zurück