Der *** Cube Acid *** Thread

Bezüglich Kabelführung.
Ich habe den Poploc Hebel auf die andere Seite am Lenker hin gemacht. Eventuel nehme ich den auch ganz weg. Mach ich e selten rein. Lieber Ordnung am Cockpit.

Und ob die Leitung der Vorderbremse so optimal ist, sei jetzt mal dahingestellt. :)

Hier mal n Bild meines Acid's..... Nein nicht das linke Bike...:D
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Also drauf sind zur zeit die standard pedale.. find die jetzt nicht sonderlich schlecht.. aber würde eventuell zu diesen hier upgraden?
http://www.cube.eu/equipment/fahrradteile/pedale/product/cube-pedals-all-mountain-blue/

Kettenschutz: Bei mir klebt hinten beim Rahmen (wo die Kette eben ist) auf der oberseite eine durchsichtige klebefolie (dieser hier: http://www.cube.eu/equipment/zubeho...cube-frame-protection-mtb-carbon-transparent/) .. reicht das oder lieber etwas ordentliches auf den Rahmen draufgeben ? Als alternative gibts halt noch sowas: http://www.cube.eu/equipment/zubeho...ct/cube-chain-stay-protection-hardtail-black/

Danke für die Bilder zur kabelführung ! ;-)
 
@zakazak
Die von die verlinkten Pedale habe ich auch. Was soll Ich sagen... Sind scheisse Grip ist sehr schlecht da die Schrauben sehr Dick sind. Für das Geld bekommst du besseres. Ich habe andere Schrauben rein und es ist nicht viel besser geworden. Schau dir mal was von Sixpack oder DMR an. Aber ohne die Passenden Schuhe macht das meiner Meinung nur bedigt sinn. Zb diese http://www.bike-discount.de/de/kaufen/five-ten-freerider-damen-mtb-schuhe-417095/wg_id-1648

Mhh schade, ich suche halt auch pedale die optisch gut dazu passen. Aber ich glaub fürn anfang werd ich mal bei den standard pedalen bleiben.

Am Unterrohr werde ich folgende transperente folie kleben damit die steine vom vorderrad nicht den rahmen beschädigen:
http://www.cube.eu/equipment/zubeho...cube-frame-protection-mtb-carbon-transparent/

Kettenschutz:
http://www.bike-discount.de/de/kauf...stay-guard-kettenstrebenschutz-31267/wg_id-61

Und dann eben noch die transparenten pads bei der Kabelführung von links+rechts.

Und wenn ich schon dabei bin.. einen Fahrradständer für daheim:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-bike-stand-ausstellungsstaender-fuer-20-29-70637
 
Sollte nicht schon ein solcher Kleber auf deinem Unterrohr sein? Also auf meinem war einer drauf.

Passende Pedale für das Bike zu finden sollte ja nun wirklich nicht schwer sein....;)
https://www.bike-components.de/de/SIXPACK-RACING/Kamikaze-Plattformpedale-p42691/ Ich Fahre am Stereo die Skywalker 2 absolut geniales Pedal für Leute mit grossen Latschen

Puh kann sein, ich hab ehrlich gesagt nicht nachgesehen und sitze gerade in der arbeit ;) Wenns schon drauf ist dann ist ja alles gut :D

Danke für den link, den werde ich mir abspeichern. die kamikaze plattformpedale bieten mehr halt als die blauen cube pedale?
 
Puh kann sein, ich hab ehrlich gesagt nicht nachgesehen und sitze gerade in der arbeit ;) Wenns schon drauf ist dann ist ja alles gut :D

Danke für den link, den werde ich mir abspeichern. die kamikaze plattformpedale bieten mehr halt als die blauen cube pedale?
Nicht jedes Cube hat diese Folie. Kommt immer auf Material und Lackierung an....

Sixpack hat noch viele andere Modelle. Generell bieten sie alles immer in zig Farben an. Kannst dich da mal um schauen http://www.sixpack-shop.com/de/index.html

Ich persönlich finde den Grip besser. Aber es ist immer subjektives empfinden.
Mit den Fiveten Schuhen hast du Grip wie Sau da diese eine spezielle Sohle haben. Kann ich nur empfehlen sehr bequemer und guter Schuh.
 
Kurz zum Fahrrad ständer. Hol dir lieber n Montage Ständer. Da hast du mehr von. Zb den hier: http://www.rosebikes.de/artikel/xtr...--/aid:22588?gclid=CPCTtJ2U2sYCFSQHwwodSMcBfA hat auch ne super Bewertung.
Gruß
Auch eine Idee.... Der Preis ist super. Macht einen ordentlichen Eindruck. Meiner war 3 mal so teuer und schaut auch ned besser aus....:)
Benötigt aber unter umständen mehr Platz wenn man den zum versorgen des Rads benutzen möchte.....
 
Und einmal geht noch :D

Ist es normal das bei "vorne größtes ritzel" + "hinten größtes ritzel" die kette rattert? Die kette ist dabei auch ordentlich schief und ich bilde mir ein damals gelernt zu haben dass für die richtige gang wahl auch wichtig ist dass die kette möglichst gerade verläuft?

Oder muss ich einfach nur die schaltung einstellen?

Mir rattern die schaltvorgänge auch ein bisschen zu viel / zu laut und denke dass ich da sowieso mal ein bisschen mit der einstellung spielen sollte :) gibt ja zum glück gute anleitungen auf youtube.
 
Die Kombi V/H grosses Ritzel fährt man eigentlich nicht. Das rattert....:D
Ausserdem ist es Schlecht für die Kette und die Ritzel so wie das Kettenblatt.
Du hast das richtig in Erinnerung. Die Kette sollte einen nicht zu schiefen lauf haben.

Lass die Schaltung wie sie ist und beim Kostenlosen erst Service wird das gerichtet. Das Bike muss erst mal eingefahren werden. Wenn es dich stört würde ich zum Händler gehen. Ein neues Bike sollte schon funktionieren. Oder hast du es Online erworben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombi V/H grosses Ritzel fährt man eigentlich nicht. Das rattert....:D
Ausserdem ist es Schlecht für die Kette und die Ritzel so wie das Kettenblatt.
Du hast das richtig in Erinnerung. Die Kette sollte einen nicht zu schiefen lauf haben.

Lass die Schaltung wie sie ist und beim Kostenlosen erst Service wird das gerichtet. Das Bike muss erst mal eingefahren werden. Wenn es dich stört würde ich zum Händler gehen. Ein neues Bike sollte schon funktionieren. Oder hast du es Online erworben?

Nicht online aber 3-4 stunden von mir entfernt bei einem händler ;P

Na wenn das rattern bei dieser schlechten gangwahl normal ist werde ich erstmal nichts an der schaltung einstellen :) sonst gehen alle gänge rein und machen keine probleme.
 
Nicht online aber 3-4 stunden von mir entfernt bei einem händler ;P

Na wenn das rattern bei dieser schlechten gangwahl normal ist werde ich erstmal nichts an der schaltung einstellen :) sonst gehen alle gänge rein und machen keine probleme.

Bei der Gang wahl ist das definitiv normal. Man fährt auch nicht vorne grösstes und hinten grösstes ritzel. Das ist vollkommen normal das die Kette da schief ist.
Gruß
 
Bei der Gang wahl ist das definitiv normal. Man fährt auch nicht vorne grösstes und hinten grösstes ritzel. Das ist vollkommen normal das die Kette da schief ist.
Gruß


Das heißt also der höchste gang um auf langem gefälle bzw langen asphalt strecken zu fahren ist "vorne größtest" und hinten "2. größtes bzw. 3. größtes" ? .... peinlich sowas fragen zu müssen aber sind leider immerhin 8 jahre vergangen seit meiner MTB zeit :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt also der höchste gang um auf langem gefälle bzw langen asphalt strecken zu fahren ist "vorne größtest" und hinten "2. größtes bzw. 3. größtes" ? .... peinlich sowas fragen zu müssen aber sind leider immerhin 8 jahre vergangen seit meiner MTB zeit :S
Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedanken und Überlegungen..... :)

Weniger Denken......mehr Fahren.....!

Ich spreche da aus Erfahrung? Diese nervige Angewohnheit alles zu Analysieren und zu Tode zu Theoretisieren versuche ich jeden Tag zu unterdrücken :D

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe....;)?

Vorne Gross - Hinten Klein = strenge Übersetzung für Flach und Downhill.

Vorne Klein - Hinten Gross =
Leichte Übersetzung für Uphill.

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du machst dir viel zu viele Gedanken und Überlegungen..... :)

Weniger Denken......mehr Fahren.....!

Ich spreche da aus Erfahrung? Diese nervige Angewohnheit alles zu Analysieren und zu Tode zu Theoretisieren versuche ich jeden Tag zu unterdrücken :D

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe....;)?

Vorne Gross - Hinten Klein = strenge Übersetzung für Flach und Downhill.

Vorne Klein - Hinten Gross =
Leichte Übersetzung für Uphill.

:bier:
Stimmt, da hatte ich beim schreiben einen denk fehler :D vorne groß + hinten klein für gefälle und lange gerade strecken. Dabei streift die kette trotzdem vorne am umwerfer, werde den also trotzdem bisschen justieren müssen. Das wird sich sicher nicht "einfahren" ?
 
Stimmt, da hatte ich beim schreiben einen denk fehler :D vorne groß + hinten klein für gefälle und lange gerade strecken. Dabei streift die kette trotzdem vorne am umwerfer, werde den also trotzdem bisschen justieren müssen. Das wird sich sicher nicht "einfahren" ?
Ja kannst du versuchen.
Ich finde es aber garnicht mal so leicht das zu treffen das es dann 100% besser als vorher ist. Vielleicht bin ich zu doof... Aber mir ist das mittlerweile zu dumm da ständig dran rum zu schrauben. Hab auch keine Zeit für sowas.
Ab und an schaut mein Mech mal drüber. Ich genieße den Luxus meinen Händler Freund zu nennen und quasi ums eck kompetente Leute zu haben die immer Zeit für meine Räder haben...:D
 
Stimmt, da hatte ich beim schreiben einen denk fehler :D vorne gro + hinten klein für gefälle + lange gerade strecken. Dabei streift die kette trotzdem vorne am umwerfer, werde den also trotzdem bisschen justieren müssen. Das wird sich sicher nicht "einfahren" ?
Ja kannst du versuchen.
Ich finde es aber garnicht mal so leicht das zu treffen das es dann 100% besser als vorher ist. Vielleicht bin ich zu doof... Aber mir ist das mittlerweile zu dumm da ständig dran rum zu schrauben. Hab auch keine Zeit für sowas.
Ab und an schaut mein Mech mal drüber. Ich genieße den Luxus meinen Händler Freund zu nennen und quasi ums eck kompetente Leute zu haben die immer Zeit für meine Räder haben...:D

Ich hätte es mal genau nach dieser anleitung probiert :P aber keine ahnung ob das was wird.

http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Umwerfer/umwerfer.htm
 
Zurück