Der *** Cube Acid *** Thread

Stimmt, da hatte ich beim schreiben einen denk fehler :D vorne groß + hinten klein für gefälle und lange gerade strecken. Dabei streift die kette trotzdem vorne am umwerfer, werde den also trotzdem bisschen justieren müssen. Das wird sich sicher nicht "einfahren" ?

Hab meinen Umwerfer demontiert! Der kann nicht schleifen. :hüpf:
 

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Aha. :daumen:Bis wie viel kmh kannst du ungefähr"normal" treten?...Bei meiner 3x9 kann ich bis Ca 42oder 45 normal treten...

Gute Frage, nächste bitte.

Vermute mit Rückenwind so ca. 32-34km/h.
Könnte natürlich auch ein größeres Kettenblatt montieren. Meine ich habe zur Zeit ein 32er drauf.

Aber dann wird es an Anstiegen natürlich bedeutend unangenehmer.

Aber wer schnell fährt hat nix von der Landschaft. :blah:
 
Und auf strassen macht das mit dem Rennrad auch mehr Spass als mit nem MTB.....
40 im Gelände Tahlwerts.... das Rockt...... Aber dann mit dem linken Bike...;)
 
Also nach dieser Anleitung will der Umerwerfer sich einfach nicht bewegen:
http://www.veloagenda.ch/Werkstatt/Umwerfer/umwerfer.htm

Ich hab vorne am größten, hinten am kleinsten und die Kette streift am umwerfer. Ich muss den umwerfer also weiter "hinauf" (in richtung eines 4. imaginären ganges) bewegen. Dazu dreh ich die "H" Schraube nach links (also hinaus).. die steht nun bestimmt schon 0,5cm hinaus und der umwerfer streift immer noch bzw. bewegt sich auch nicht weiter hinauf. Was mache ich falsch?

Bei vorne niedrigstes + hinten größtest hat alles wunderwar funktioniert. Der umwerfer hat gestriffen, ich habe die "L" schraube etwas gedreht und sofort gesehen wie sich der umwerfer bewegt hat. Da streift nun auch nichts mehr und die "L" schraube schaut vielleicht 1-2mm hinaus.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute die erste tour durch den wald gemacht....geil wie man immer mehr und mehr das gefühl fürs fahren zurückbekommt :)

Heute habe ich daher auch das erste mal die vorderbremse richtig beansprucht. Dabei ist mir nun aufgefallen das sie schleift. Nicht durchgänging sondern periodisches schleifen das mit der fahrgeschwindigkeit öfters/weniger öfters schleift. Bei einem durchgängigen schleifen hätte ich gedacht es ist normal und muss noch eimgefahren werden aber so? Auch normal? Da müsste ja eigtl die bremsscheibe verbogen sein das schleifen nur auf einer stelle der schreibe kommt?

Lg
 
Das ist normal. Das kann auch sein das es in kurven mehr schleift als sonst, . ...bei meiner 203er Bremsscheibe schleift es noch mehr als bei der 180er hinten am acid. Desto größer die Scheibe, desto mehr kann es auch schleifen. Fahr erstmal so 100-200 Kilometer:daumen:...dann kannst du sagen was ist. Noch ist das bike ja Neu wie ein rohes ei:daumen:
Ansonsten wenn es zu heftig ist.: Imbuss schrauben leicht lösen, bremse am Hebel gedrückt halten und schrauben während dessen festziehen. Richtet sich dann automatisch aus
 
Das ist normal. Das kann auch sein das es in kurven mehr schleift als sonst, . ...bei meiner 203er Bremsscheibe schleift es noch mehr als bei der 180er hinten am acid. Desto größer die Scheibe, desto mehr kann es auch schleifen. Fahr erstmal so 100-200 Kilometer:daumen:...dann kannst du sagen was ist. Noch ist das bike ja Neu wie ein rohes ei:daumen:
Ansonsten wenn es zu heftig ist.: Imbuss schrauben leicht lösen, bremse am Hebel gedrückt halten und schrauben während dessen festziehen. Richtet sich dann automatisch aus

Danke ! Dann habt ihr jetzt mal ein paar tage ruhe von mir :D
 
Dazu kommt noch falsches Bremsen. Zb dauer schleifen beim Downhill. Dann wird die Scheibe zu heiss und verzieht sich. Ergo es schleift... Die Bremse am Acid ist nicht so Hitze stabil....( Ich habe sie durch ne XT ersetzt. )
Oder aber zb einen Schlag beim etwas spasigerem Fahren und schon schleift die Scheibe....

Wie bereits erwähnt, fahr erstmal 200-300 Km und dann zeigt sich wo was nicht passt... ;)
 
Dazu kommt noch falsches Bremsen. Zb dauer schleifen beim Downhill. Dann wird die Scheibe zu heiss und verzieht sich. Ergo es schleift... Die Bremse am Acid ist nicht so Hitze stabil....( Ich habe sie durch ne XT ersetzt. )
Oder aber zb einen Schlag beim etwas spasigerem Fahren und schon schleift die Scheibe....

Wie bereits erwähnt, fahr erstmal 200-300 Km und dann zeigt sich wo was nicht passt... ;)

Das mit dem dauerhaft bremsen + überhitzen habe ich mir auch schon gedacht. War immerhin auch der fall da ich bergab dauerhaft mit bremsen musste (vorne + hinten). Na mal sehen wie es in 200km aussieht ;)
 
Das mit dem dauerhaft bremsen + überhitzen habe ich mir auch schon gedacht. War immerhin auch der fall da ich bergab dauerhaft mit bremsen musste (vorne + hinten). Na mal sehen wie es in 200km aussieht ;)
Wenn es möglich ist kannst du das Kräfteverhältnis zwischen V/H abwechseln. Also zb n Moment 30/70 und dann 70/30 so hat eine Bremsscheibe etwas Zeit abzukühlen....
Natürlich ist das je nach Gelände nicht immer ganz so einfach oder nicht möglich.
Mann muss das etwas üben damit das ohne daran zu denken klappt.
 
Jz hab ich auch mal n kleines Problemchen. Und zwar knackt bei mir irgendwie etwas wenn ich unter Last trete. Kurbellager kann nicht sein, ist neu. Ebenso die Pedale. Könnte es vielleicht sein das die Kette verschlissen ist?...
 
Jz hab ich auch mal n kleines Problemchen. Und zwar knackt bei mir irgendwie etwas wenn ich unter Last trete. Kurbellager kann nicht sein, ist neu. Ebenso die Pedale. Könnte es vielleicht sein das die Kette verschlissen ist?...
Immer unter Last oder nur wenn du wirklich absolut mit voller Kraft in die Pedalen trittst? Vorzugsweise in den 2-3 letzten Übersetzungen?
Dumpf als würde etwas über eine art Begrenzer springen..?
Schwer zu beschreiben. :)

Das habe ich nämlich auch und seit gestern ist das HR ziemlich schwergängig. Drhet sich 1-2 mal wenn man von hand dreht.
Vermutlich ist die Nabe der Verursacher.
Jetzt frage ich mich natürlich ob da ein Zusammenhang besteht?
 
Ging bei mir auch nicht schwergängig. Nur das knacken bei voller Last in grossen Übersetzungen.
Schwergängig erst seit gestern. Ich frage mich halt ob es einen Zusammenhang gibt. Muss nicht aber kann....

Ist den das Knacken bei dir eher Hell? Also Metal auf Metal? Dann könnte es j auch die Kette sein die an Umwerfer oder so schlägt. Eventuell ist sie wirklich überdehnt. Musst du mal messen....
 
Ne am umwerfer ist nichts am schleifen...daran liegt es nicht. Ist eher hell. Also nicht dumpf. Hab gerade alles auseinander gebaut und geölt gefettet. Ist eigentlich jetzt weg...
 
Zurück