Bike für meinen Junior

eber.hard

"Dichtheit und Wartung"
Registriert
30. Mai 2011
Reaktionspunkte
48
Hi Forum,

Junior, der mir viel Freude macht und fast alle Wege mit dem Fahrrad zurücklegt, braucht etwas Neues.

Nun kann ich mich noch nicht zwischen folgenden Rädern entscheiden. In der Reihenfolge Emotion ---> Vernunft
q6vvRgA[1].jpg

Cinelli Hoy Hoy -- 10,5 kg -- 700€

H2xiFhf[1].jpg

Scott Speed Sub 30 -- 12,1 kg -- 650€

c2lIRKK[1].jpg

Bulls Cross Tail -- 14,5 kg -- 600€

SuIxP2U[1].jpg

Cube Curve Allroad -- 15,1 kg -- 600€

Danke für Kommentare, Entscheidungshilfe oder weitere Ideen.

Grüße
Eb
 

Anhänge

  • q6vvRgA[1].jpg
    q6vvRgA[1].jpg
    343,4 KB · Aufrufe: 497
  • H2xiFhf[1].jpg
    H2xiFhf[1].jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 437
  • c2lIRKK[1].jpg
    c2lIRKK[1].jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 514
  • SuIxP2U[1].jpg
    SuIxP2U[1].jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 413
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bike für meinen Junior
Was heißt denn "fast alle Wege" genau? Stadt und Feldwege? Befestigte Waldwege und Schotterpisten? Trails und ruppiges Gelände? Ohne ein genaues Anforderungsprofil kann man dazu eigentlich nix sinnvolles sagen. Die genannten Räder sind jedenfalls alle Trekking-/Cross-Räder, keine Mountainbikes. Soll das Rad StVO-konform sein, also mit Lichtanlage, Schutzblechen, usw. oder kommt auch ein richtiges Mountainbike in Frage?

Grundsätzlich gibt es im 600-700€ Bereich sicherlich bessere Räder, müssen es denn genau diese sein oder kämen auch andere, z.B. von Versendern wie Canyon oder Radon in Frage? Die Bilder sind halt auch nur begrenzt aussagekräftig, hilfreicher wären Links zu den Rädern.
 
Wenn ich das richtig sehe liegen da 100€ zwischen 4,5 kg?!
Nr 1 ist doch klasse, Nr 2 auch schick. Und preislich liegen doch alle 4 nah beieinander.
 
@Snowcrash: habe oben noch Links zu den Herstellerseiten eingefügt.

Das "fast alle Wege" bezieht sich nicht auf die Art der Wege, sondern meint eigentlich "Fahrten", d.h. er fährt einfach fast alles mit dem Rad. Die Wege-Art ist fast nur City, und vielleicht mal einen Feldweg.

Es müssen selbstverständlich nicht genau diese Fahrräder sein, sondern für weitere Tipps bin ich natürlich dankbar. Schutzbleche und Licht kommen auf jeden Fall dran.

@Triturbo: Ich finde Nr. 1 auch klasse. Im Moment vermute ich aber, dass er gerne was mit einer Federgabel hätte (nicht weil es sinnvoll wäre, sondern weil das alle anderen auch haben an ihren üblichen Trekking-Kleppern).

Hier noch ein paar, wieder in absteigender Präferenz meinerseits geordnet:

n5uoOeL[1].jpg

CENTURION Cross Line 600 -- 13,3kg -- 670€

xNpsJmo[1].jpg

Bulls Wildcross -- 14kg -- 400€

HNwqsCQ[1].jpg

Tretwerk Arch 3.0 -- 13kg -- 700€

VZkhBbb[1].jpg

Merida Crossway 100 -- 13,7kg -- 600€

yiR8Qx9[1].jpg

Centurion Cross Line 100 disc -- 13,4kg -- 560€

j7Bs7e7[1].jpg

Bergamont Helix 7.4 -- 12,5kg -- 700€
 

Anhänge

  • n5uoOeL[1].jpg
    n5uoOeL[1].jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 262
  • xNpsJmo[1].jpg
    xNpsJmo[1].jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 398
  • HNwqsCQ[1].jpg
    HNwqsCQ[1].jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 397
  • VZkhBbb[1].jpg
    VZkhBbb[1].jpg
    177,9 KB · Aufrufe: 290
  • yiR8Qx9[1].jpg
    yiR8Qx9[1].jpg
    158 KB · Aufrufe: 228
  • j7Bs7e7[1].jpg
    j7Bs7e7[1].jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ganz ehrlich, bei dem Einsatzzweck und Preissegment macht das alles echt nicht den Riesenunterschied. Meine persönlichen Favoriten wären klar das Tretwerk (bestes P/L-Verhältnis, gute Komponenten) und das Bergamont (respektierte Marke, vermutlich bester Rahmen).
 
MTB-Kaufberatung!?
Im Zweifelsfall Händler suchen, den Knaben aufs Rad setzen und falls er der Sprache mächtig ist nach dem Eindruck fragen. Wer Geld beim Versender oder sonstwo im Netz sparen will, sollte halt wissen, was er will!
 
HIMMEL!!! :wut:

KEINES DIESER RÄDER HAT LICHT UND REFLEKTOREN!!!!

Dein Kind fährt damit ständig in der Stadt rum, da ist es völlig sch..egal, auf welcher Marke er überfahren wird!!

KEINES dieser Räder ist für den angegebenen Einsatzzweck geeignet, denn das Kind braucht ein FAHRRAD, kein "baik"!

SO!! :aufreg:

....und eine Parkstütze, eine Klingel und Schutzbleche...

:bier:
 
Stimmt, das ist höchst unverantwortlich! Schließlich gibt es keine dieser Komponenten einzeln zu kaufen, um sie an jedes beliebige Rad zu montieren!!! :rolleyes:
 
Stimmt, das ist höchst unverantwortlich! Schließlich gibt es keine dieser Komponenten einzeln zu kaufen, um sie an jedes beliebige Rad zu montieren!!! :rolleyes:
Stecklicher für Kinder -nach 1 Woche sind die dauerhaft leer. Steck"schutzbleche" für den täglichen Weg in die Schule: nasser Arsch von Mo bis Fr... usw.
Mountainbike= Sportgerät
Der Bub braucht ein Verkehrsmittel!
 
Das wird der Vater oder die Mutter schon von ganz allein wissen. Wir sind hier nicht die Erziehungsberechtigten sondern nur Berater in einem Fachbereich. Ein Satz dazu "Bitte auch an die StVO, Lichtanlage, Klingel, usw. denken" hätte auch gereicht.

@eber.hard
Also in dem Preissegment ist eine Federgabel eine rein optische Spielerrei. Wirklich federn wird da nichts, und dämpfen erst recht nicht. Meine Favoriten sind immer noch das Cinelli und das Scott. Preislich und von der Austattung nehmen sich hier alle nicht viel, außer evtl. das Tretwerk, mit Hollowtech II Kurbel. Aber dann lieber gleich ein gut ausgestattetes Gebrauchtrad.
 
Also in dem Preissegment ist eine Federgabel eine rein optische Spielerrei. Wirklich federn wird da nichts, und dämpfen erst recht nicht. Meine Favoriten sind immer noch das Cinelli und das Scott. Preislich und von der Austattung nehmen sich hier alle nicht viel, außer evtl. das Tretwerk, mit Hollowtech II Kurbel.

Das Tretwerk ist mit fast kompletter Deore-Ausstattung, XT-Schaltwerk und Hollowtech II-Kurbel schon deutlich besser ausgestattet, als so ziemlich alle anderen genannten Räder, wo der im Preissegment übliche A-Mist verbaut ist. Die Federgabel ist auch eine der besseren im Trekking-Bereich. Obwohl ich dir damit, dass eine Federgabel grundsätzlich, gerade auch für den Einsatzzweck, relativ sinnlos ist, natürlich durchaus recht gebe. Aber wenn man die halt braucht, um auf dem Schulhof cool zu sein :ka:. Dann aber bitte auch Scheibenbremsen!
pimp.gif


Wenn Starrgabel eine Option ist, sollte man sich mal dieses anschauen. Sehr leicht, wertige Komponenten und sehr gutes P/L-Verhältnis. Ist aber ntürlich nicht ganz so cool, wie ein Bulls "Wildcross".

https://www.canyon.com/urban/urban/urban-4-0-sl.html

Oder, wenn es denn tatsächlich ein "Stadtrad" werden soll:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-tls-7.0-239118/wg_id-24
 
Zuletzt bearbeitet:
Conway mit den MC-229, MC-329 und MC-429
Haibike mit dem Big Curve 9.25 Street
Bei beiden Herstellern finde ich die Befestigung des vorderen Schutzbleches, SKS Velo65, aber ein klein wenig lieblos. Das ist am Rad "Würfel" besser gelöst mit der Strebe.
Danke, seh ich genauso.

Stecklichter für Kinder -nach 1 Woche sind die dauerhaft leer. Steck"schutzbleche" für den täglichen Weg in die Schule: nasser Arsch von Mo bis Fr... usw.
Mountainbike= Sportgerät
Der Bub braucht ein Verkehrsmittel!
Jawoll. Steck"schutzbleche" = Scheinfeature für Dumm-Käufer. Ad "Stecklichter": begrenzte Zustimmung. Bisher hatte er Reelights, die (zumindest das Rücklicht) unschlagbar sind.

Also in dem Preissegment ist eine Federgabel eine rein optische Spielerrei. Wirklich federn wird da nichts, und dämpfen erst recht nicht. Meine Favoriten sind immer noch das Cinelli und das Scott. Preislich und von der Austattung nehmen sich hier alle nicht viel, außer evtl. das Tretwerk, mit Hollowtech II Kurbel. Aber dann lieber gleich ein gut ausgestattetes Gebrauchtrad.
100 % Zustimmung. Suchaufträge auf den einschlägigen Plattformen sind ebenfalls eingerichtet.

Das Tretwerk ist mit fast kompletter Deore-Ausstattung, XT-Schaltwerk und Hollowtech II-Kurbel schon deutlich besser ausgestattet, als so ziemlich alle anderen genannten Räder, wo der im Preissegment übliche A-Mist verbaut ist. Die Federgabel ist auch eine der besseren im Trekking-Bereich. Obwohl ich dir damit, dass eine Federgabel grundsätzlich, gerade auch für den Einsatzzweck, relativ sinnlos ist, natürlich durchaus recht gebe. Aber wenn man die halt braucht, um auf dem Schulhof cool zu sein :ka:. Dann aber bitte auch Scheibenbremsen!
pimp.gif
So isses. Ich werd mal unauffällig ins Gespräch bringen, welche Features für ihn eigentlich wichtig sind, und ob darunter insbesondere eine Federgabel fällt. Im Moment fährt er ja auch ein schickes starres Fitnessbike mit 11 Kilo.

Wenn Starrgabel eine Option ist, sollte man sich mal dieses anschauen. Sehr leicht, wertige Komponenten und sehr gutes P/L-Verhältnis. Ist aber ntürlich nicht ganz so cool, wie ein Bulls "Wildcross".
https://www.canyon.com/urban/urban/urban-4-0-sl.html
Oder, wenn es denn tatsächlich ein "Stadtrad" werden soll:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-tls-7.0-239118/wg_id-24
Danke, insbesondere für den Tipp mit dem Canyon!

@Asphaltsurfer: Deinen "Respekt" nehme ich gerne in Anspruch, und freue mich bei Gelegenheit schon auf Deinen ersten Beitrag von gewisser Relevanz.
 
Mein Sohnemann ist zwar noch ein paar Jahre von der Schule entfernt, aber für Fahrten in der Stadt, würde ich ihm definitv kein Hipsterbike kaufen. Feste Schutzbleche, Beleuchtung mit Nabendynamo sowie Reflektoren, Gepäckträger und Seitenständer gehören für mich einfach an ein Bike das hauptsächlich im Straßenverkehr unterwegs ist... Auf Federgabel und 0815 Scheibenbremsen würde ich dagegen verzichten...
 
Hi

Wir haben uns für das Orbea MX 24 team entschieden und sind sehr zufrieden! Ca. 10kg, 1x9 Übersetzung und Starrgabel. Täglich zur Schule und am WE Biketour oder Pumptrack!
Das Bike ist Original viel stylischer als die Bilder auf der Orbea Webpage.

Grüsse Topspeed
 
Danke für die zusätzlichen Ideen.

Inzwischen zeichnet sich nach weiteren Gesprächen mit Junior ab, dass folgende Eigenschaften wichtig sind:
  • Federgabel
  • Scheibenbremsen
  • Schutzbleche
Gepäckträger darf es haben, dieser muss aber schnittig aussehen.

Hierzu hab ich mal die nachstehende Auswahl ermittelt, wieder in Reihenfolge absteigender Präferenz:

sE7YatP[1].jpg

Cube Nature Allroad 14,7kg 800€

XqXL8HM[1].jpg

Cube Curve Allroad 15,1kg 600€

M30t49T[1].jpg

Ortler Ardeche 15kg 900€

yGpenzn[1].jpg

Ortler Chur 16,6kg 700€

cQACgGq[1].jpg

Scott Sub Sport 30 16,5kg 600€

Nachstehende beiden an sich tollen Räder außer Konkurrenz und nur zum Vergleich, ersteres in der Optik zu langweilig, zweiteres zu teuer.

kwQbFb5[1].jpg

Diamant Elan Super Legere 13,9kg 880€

WFkUgdI[1].jpg

Cannondale Tesoro 1 2014 13,7kg 1400€

Mit anderen Worten, gesucht wird also der Geheimtipp für ein möglichst schickes und möglichst leichtes Trekkingbike im deutlich 3-stelligen Preisbereich. Junior ist übrigens im besten halbstarken Alter, groß & athletisch.

Gruß
Eb
 

Anhänge

  • sE7YatP[1].jpg
    sE7YatP[1].jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 168
  • XqXL8HM[1].jpg
    XqXL8HM[1].jpg
    132,6 KB · Aufrufe: 149
  • M30t49T[1].jpg
    M30t49T[1].jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 209
  • yGpenzn[1].jpg
    yGpenzn[1].jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 193
  • cQACgGq[1].jpg
    cQACgGq[1].jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 229
  • kwQbFb5[1].jpg
    kwQbFb5[1].jpg
    142 KB · Aufrufe: 153
  • WFkUgdI[1].jpg
    WFkUgdI[1].jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das Ortler Ardeche wiegt 16.7kg, nicht 15kg. Somit wäre es für mich raus, XT-Ausstattung hin oder her. Aus der Auswahl würde ich klar zum Cube Nature Allroad raten, schon allein weil es am leichtesten ist. Diese 16+kg Bleischleudern sind doch echt für'n Arsch. Ausstattung und P/L-Verhältnis sind nicht toll, gehen aber in Ordnung. Außerdem sieht es am coolsten aus und die innenverlegten Züge sind ein netter Bonus.
 
Zurück