Propain Offtopic

Bei den Boomslang weiß ich es leider nicht, da ich keinen Pin raus geschraubt hab um zu sehen welche Gewinde es sind. Ersatzpins hab ich dafür leider auch noch keine gesehen, vermutlich nur beim Spezi Händler zu bekommen.
Wenn du unabhängig bleiben willst, nimm das Vault, Reverse, Sixpack Millenium soll auch richtig gut sein.
 
Wenn du wieder fit bist, komm bei mir vorbei. Dann kannst du die DMR Vault Brendog testen. Montieren wir schnell auf dein Rad. Sehr guter Grip, sehr breite Auflage für große Füße. Da hatte ich bei Schuhgröße 48 vorher immer Probleme. Es wird ca. 2-3 Monate dauern. Deine Schienbeine werden leiden, das ist ganz normal.
 
Da bin ich ja mal gespannt spätestens Vinschgau 2016 sollte ich damit klarkommen :D Oder ich fahr halt Klicks weiter aber ka, der Vorfall war halt schon von der übleren Sorte. Eher nicht.
 
Ich glaub meine nächsten werden die hier:
http://www.amazon.com/Origin8-Ultim8-Slimline-Platform-Pedals/dp/B00TG3GB50
Da sind die Pins ein bisserl "aufgebockt" und dadurch ist die restliche Aufstandsfläche noch weiter weg von der Sohle.
Noch dazu sind zentral auch noch Pins.
Gewicht und Preis sind auch nicht schlecht.
Ich hab nur noch keine Rückmeldung ob die schon jemand am Rad hatte.
 
Da bin ich ja mal gespannt spätestens Vinschgau 2016 sollte ich damit klarkommen :D Oder ich fahr halt Klicks weiter aber ka, der Vorfall war halt schon von der übleren Sorte. Eher nicht.

Ich habe auf Flats gelernt und bin am Sonntag das erste Klickies im Bikepark gefahren und fand es super! Heut wieder mit Flats unterwegs und in der Luft hat mir das eingeklickte schon gefehlt.

Das mit dem Lernen kommt ganz auf dich an. Ich fahre an Rennrad, Racefully und jetz Enduro Klickies und am TrailBike Flats. Die meisste Zeit gehe ich grad zwischen Enduro und TrailBike. Umgewöhnen dauert 5 minuten.
Ausprobieren und nicht so schnell entmutigen lassen. Und ja, Kauf dir Schienbeinschützer :D
 
Auf Flats schrauben müssen werde ich wohl nie ganz verstehen.
Ich bin der Meinung, dass man mit dem System wo man sich am wohlsten fühlt auch am besten lernt. Natürlich ist es leichter dass Hinterrad mit Klickies anzuheben und man lernt die Technik nicht in perfektion, aber wozu auch?
Wenn man eh nicht auf Flats wechseln will, wozu soll man es dann lernen?

Klar kann man das als Risikomanagement (minimierung) nehmen, das wäre aber auch der einzige Punkt den ich nur Ansatzweise verstehen würde.

Bei der Guide Ausbildung sind mehr als die hälfte auf Klickies unterwegs und da können auch net alle perfekt das Hinterrad versetzen. Aber keiner zwingt sie auf Flats zu lernen.
 
Auf Flats schrauben müssen werde ich wohl nie ganz verstehen.
Ich bin der Meinung, dass man mit dem System wo man sich am wohlsten fühlt auch am besten lernt. Natürlich ist es leichter dass Hinterrad mit Klickies anzuheben und man lernt die Technik nicht in perfektion, aber wozu auch?
Wenn man eh nicht auf Flats wechseln will, wozu soll man es dann lernen?

Klar kann man das als Risikomanagement (minimierung) nehmen, das wäre aber auch der einzige Punkt den ich nur Ansatzweise verstehen würde.

Bei der Guide Ausbildung sind mehr als die hälfte auf Klickies unterwegs und da können auch net alle perfekt das Hinterrad versetzen. Aber keiner zwingt sie auf Flats zu lernen.

Ich fand clicks halt auch super, bis jetzt. Aber die Bewegung auf dem Bike ist schon eingeschränkt vor allem was Tricks usw angeht. Hab mich auch schon mal übel beim Wheelie gezimmert weil ich einfach hinten rüber bin. Und Manual lernen mit clicks, hab ich halt die ganze Zeit probiert, aber das ist auch schon äußerst riskant. (Ist mir auch teilweise gelungen längster war glaube ich 5 Meter :D) Ich bin halt wirklich hin und hergerissen. Einerseits ist die Bikekontrolle einfach mal genial. Aber die Risiken sind wohl nicht von der Hand zu weisen. Zu mal um die Kurve driften oder mal schnell den Fuß rausstellen nicht so spontan möglich ist wie ohne Bindung. Aber um mit Flats den ganzen oben genannten Kram zu reißen braucht halt einfach mehr Zeit. Ich finde mit Klicks wirst Du halt viel schnell besser, da Du das Bike schneller unter Kontrolle hast (Schweinehopp). Fahrtechnisch versierter sind Flats.
 
Was man fährt ist die eigene Philosopihie. Es sollte kein Pro oder Contra meinerseits sein. Mich stört es nur, wenn man dem lernenden vorgibt was er zu nutzen hat.

Ich kann einige Punkte von dir verstehen, wobei ich Leute kennengelernt habe, die in jeder brensligen Situation so schnell aus den Klicks kamen, wie ich mit den Flats.
Ich fühle mich beim Hinterrad versetzen mit Klicks auch noch nicht 100% wohl, weil ich teilweise dabei ausklicke. Das muss ich aber einfach weiter üben und vllt die Ausklickhärte verstärken.

Was mir riesig bei der Bikebeherrschung geholfen hat, ist die Anschaffung eines Trialbikes. Ja richtig "Trial", die Teile mit denen Danny Mc so gerne rumhüpft.
Das Bike hat flats, ist wendig und geht super leicht aufs Hinterrad. Das macht nicht direkt einen Profi aus mir, aber es macht das lernen einiger techniken leichter. Wenns dann halbwegs klappt versuche ich das aufn MTB. Statt TV gucken oder vorm Rechner hocken einfach mal 10 - 20 Minuten an seiner Technik feilen hat noch niemanden geschadet :D

Btw, nen Trialbike bekommt man teilweise Spottgünstig in der Bucht bzw Kleinanzeigen.
 
Was man fährt ist die eigene Philosopihie. Es sollte kein Pro oder Contra meinerseits sein. Mich stört es nur, wenn man dem lernenden vorgibt was er zu nutzen hat.
Ja klar die allgemeine Handlungsfreiheit sollte in keinster Weise beeinflusst werden. Ich meine schau dir die EWS Finalisten an oder die Jungs beim UCI DH WC. Der Minaar fährt Clicks und Brendan Fairclough fährt Flats. Ich glaube der Gwin auch. Ist halt einfach eine Skillfrage.

Ich kann einige Punkte von dir verstehen, wobei ich Leute kennengelernt habe, die in jeder brensligen Situation so schnell aus den Klicks kamen, wie ich mit den Flats.
Ich fühle mich beim Hinterrad versetzen mit Klicks auch noch nicht 100% wohl, weil ich teilweise dabei ausklicke. Das muss ich aber einfach weiter üben und vllt die Ausklickhärte verstärken.

Ich muss sagen ich bin bis jetzt auch immer aus den Clicks gekommen und das ging auch immer relativ schnell und gut. Beim Umsetzen hatte ich annähernd ein vergleichbares Problem wie du und ja die Ausklickhärte zu verstellen hilft da um einiges, muss ja nicht viel sein bei den XT trail pedalen hat schon eine kleine Inbusdrehung gereicht und es war dann markant härter. Ich bin aber auch schon mal beim aktiven Springen aus den Klicks gerutscht und dann voll mit dem Hintern auf den SQLAB geknallt, so dass er sich verbogen hat und ich ihn auf Garantie einschicken musste. Das plötzliche ungewollte Ausklicken ist halt auch so ein Problem, dass der Klickiesfahrer nur im Grenzbereich und äußerst selten erfährt, was es Meiner meinung nach auch gefährlich macht und wenn es dann passiert zu unkontrolliertem Verhalten führt.

..die Anschaffung eines Trialbikes.
Oh weia :D Wie soll ich meine bessere Hälfte nur davon überzeugen dass zum Tyee und dem Mondraker Summum nun noch ein trialbike kommt und das in der Studentenbude :D Das könnte schwierig werden. Aber Interesse besteht schon.
 
@Barcode Jetzt muss ich doch Bike Nummer 4 anschaffen und dass kann mir meine Frau ob deiner Begründung auch nimma ausreden :bier:

Tu das, ich hab mittlerweile 5 Bikes inkl. Freundin, Kind und einer zu kleinen Wohnung :D

@HansvonStoffeln
Passt scho, denke wir sind uns einig ;)
Mein Trial hab ich für 200€ aus der Bucht/Kleinanzeigen. Hab mich mit dem Verkäufer in der Pfalz getroffen, Bike abgekauft und dann ne Tour zsam gefahren :daumen:
Hab die HS11 dann noch mit gescheiten Belägen versehen um endlich das typische "Trialquitschen" zu haben an der Bremse und los gings. Wenn ich ein paar minuten Zeit habe hüpfe ich damit gern durch den Garten :D
 
Moin,

Da ja bald wieder die dunkle Jahrszeit anbricht und wir dieses Jahr mehr und öfters Fahren wollen schaue ich momentan nach einer vernünftigen
zuverlässigen Lampe (2 Chinalampen haben wir aber bei beiden is der Akku kaputt , Ersatzakkus gibt dann das nächste Projekt) Wollen wir wie gesagt jetzt zumindest mal eine Gute,Zuverlässige Lampe anschaffen.....
Durchs Forum, Testberichte und Google konnte ich meine Auswahl jetzt mal auf folgende Modelle eingrenzen:

- Lupine Neo2
- Lupine Piko4
- Hope R4

Hat jemand von euch eine der Lampen in Verwendung und kann mir was dazu sagen? Besonderst die Neo2 finde ich recht interessant, ist halt die Frage reicht sie für Normale Touren mit ab und zu nem Leichten Trail aus?

Würde mich freuen wenn mir jemand was aus eigener Erfahrung dazu sagen könnte....

Grüße und Schönen Rest-Sonntag:bier:
 
Moin,

Da ja bald wieder die dunkle Jahrszeit anbricht und wir dieses Jahr mehr und öfters Fahren wollen schaue ich momentan nach einer vernünftigen
zuverlässigen Lampe (2 Chinalampen haben wir aber bei beiden is der Akku kaputt , Ersatzakkus gibt dann das nächste Projekt) Wollen wir wie gesagt jetzt zumindest mal eine Gute,Zuverlässige Lampe anschaffen.....
Durchs Forum, Testberichte und Google konnte ich meine Auswahl jetzt mal auf folgende Modelle eingrenzen:

- Lupine Neo2
- Lupine Piko4
- Hope R4

Hat jemand von euch eine der Lampen in Verwendung und kann mir was dazu sagen? Besonderst die Neo2 finde ich recht interessant, ist halt die Frage reicht sie für Normale Touren mit ab und zu nem Leichten Trail aus?

Würde mich freuen wenn mir jemand was aus eigener Erfahrung dazu sagen könnte....

Grüße und Schönen Rest-Sonntag:bier:
Ich hab die Piko 4 und die ist sehr hell. Von meinen Bike Kollegen hat sonst niemand so eine helle Lampe am Rad. Irgendwo wurde die auch letztes Jahr getestet mit Lichtkegel, da kannst dir ein gutes Bild machen. Akku hält bei maximaler Stärke ca 2 Stunden.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
ich verwende die neo2 regelmäßig bei nightrides mit hohem trailanteil. zum Anfänge hatte ich sie mit einer Sigma lenkerlampe kombiniert. die ist aber bei einem Sturz kaputt gegangen. Seitdem nur noch die neo auf dem Helm. mir reicht das völlig. Nimm nur nicht den kleinsten Akku, der hält auf voller Leistung keine 2 Stunden.
 
Danke für eure Antworten.....ich werde mir wohl die Neo4 SmartCore mal anschauen :)
Sollte für meinen Zweck ausreichen und ist auch Preislich noch halbwegs okay:wut:
 
Zurück