Ich fahre seit 1993 Rad (damals Rennrad), seit 1996 nur noch MBT und ab da auch immer wieder mal der Versuch im Winter durchzufahren.
Das jetzt die letzten paar Jahre das Radfahren keinen hohen Stellenwert hatte, tut jetzt nix zur Sache.
Ich Fahrer gerne runter. Dafür muss man rauf. Rauf schwitzt man mehr, als auf der Ebenen. Bin ich sehr verschwitzt und fahre den Berg flott runter....
Meine Erfahrungen. Darum bin ich früher Winter dann irgendwann nur wenige Höhenmeter gefahren, was mir selbst nicht viel Spaß gemacht hat. Denn ohne aktives rauf gibt es runter nur im bikepark. Was zur Folge hatte, das ich lieber Winter Indoor oder gar ned Gebiked bin.
Am Dienstag hatte ich das Gleiche wieder. Der böhmische Wind in Cham ist leider sehr stark. Ich hätte ja Indoor was machen können, hatte aber Lust zum draußen biken!
Nach der Fahrt ging es mir auch gut! Aber ich merke seitdem, es will was raus! Darum bin ich seitdem außer Kurzstrecken mit den Hunden nicht mehr gefahren, sondern habe nur Indoor Sport gemacht, was ich teilweise ja auch beruflich muss. Ok. Momentan regnet es auch noch die ganze Zeit.
Ich bin noch nicht richtig erkältet und liege flach. Das würde jetzt kommen, wenn ich mein Immunsystem herausfordern würde. Das lasse ich aber jetzt lieber.
Und soweit ist es bei mir definitiv gekommen, da ich 2 verschiedene Hügel hoch bin, die teilweise so steil sind, dass ich mit nem normalen bike kurzzeitig an ein paar stellen anaerob werden muss (ich bin ja auch keine Profibiker), dabei mehr als normal schwitzen musste und dann flott den Berg runter bin. Ein Bekannter von mir (er Plant gerade für nächstes Jahr wieder unseren Alpencross, dieses mal ne 5-7 Tages Etappen Version) mit Ca. 10000 km MBT km in der schneefreien Zeit (dann fährt er intensiv Ski) hat aus diesem Grund immer wechselklamotten dabei. Das is mir bei meinen kurzen Touren zu blöd. Mache ich nur, wenn ich 800 hm oder mehr am Stück hochfahr und danach das gleiche oder mehr wieder runter und es unter 10 grad hat. Da ich momentan so aktiv nicht bin und sein will (Zeitbudget Max. 2 Stunden, dafür lieber mehrfach die Woche).
Egal - meine Lösung für den Winter ist es, diese Belastungsspitzen zu vermeiden. Da flachfahren für mich nicht in frage kommt, wird der boschmotor an den richtigen Stellen einfach mehr gefordert.
Achja, das mit dem Bier in der Mittagspause ist ein guter Tipp.
Ich persönlich werde jetzt meine normalen Bikes einwintern.