Hallo Zusammen,
möchte heute mal meine neue Errungenschaft vorstellen.
Nachdem ich dieses Jahr zwecks Fitnesstraining, wieder zurück zu meinem Jugendbegleiter, dem MTB gefunden habe, musste als Tech Freak natürlich auch schnell etwas her, um mein Training Digital zu analysieren.
Nach 7 Jahren Schwabenland, mit dem nötigen Geiz versehen, das Bike war ja teuer genug, begab ich mich also auf die Suche. Gelandet bin ich schlussendlich, bei dem GB-580P vom China Hersteller GS-Sport(Tochter von GlobalSat WorldCom, welcher für gute GPS Module bekannt ist).
Bei dem Produkt handelt es sich also um einen Fahrradcomputer mit vielen extras:
Nachdem ich mit dem guten Stück nun ein paar Runden gedreht habe, bin ich angenehm überrascht. Die Qualität und Verarbeitung passt. Unangenehmer China Plastik Geruch ist keiner zu vernehmen, was Outdoor aber auch relativ egal ist. Die angebotenen Funktionen decken (momentan) alles ab, was ich so benötige:

Software:
Die Software ist ausreichend um die aufgezeichneten Daten zu analysieren und Tracks zu im/exportieren.
Leider ist diese sehr schlecht ins Deutsche [FONT="]übersetzt[/FONT], somit am besten auf Englisch eingestellt lassen.
[URL="http://s14.directupload.net/file/d/3303/xg3o8f26_png.htm"][/URL]
Contras:
Was kost der Spaß?
Bezahlt für das ganze habe ich rund 166$ also ca. 130 + 27 EUSt. + 10 Sprit, ums beim Zoll abzuholen
Unterm Strich, ein nettes Spielzeug für 160
So, das war es für das erste, werde nach längerer Zeit nochmals berichten.
Greetz
nighty2k
möchte heute mal meine neue Errungenschaft vorstellen.
Nachdem ich dieses Jahr zwecks Fitnesstraining, wieder zurück zu meinem Jugendbegleiter, dem MTB gefunden habe, musste als Tech Freak natürlich auch schnell etwas her, um mein Training Digital zu analysieren.
Nach 7 Jahren Schwabenland, mit dem nötigen Geiz versehen, das Bike war ja teuer genug, begab ich mich also auf die Suche. Gelandet bin ich schlussendlich, bei dem GB-580P vom China Hersteller GS-Sport(Tochter von GlobalSat WorldCom, welcher für gute GPS Module bekannt ist).
Bei dem Produkt handelt es sich also um einen Fahrradcomputer mit vielen extras:
- Eingebauter GPS und ANT+ Empfänger
- Cadence (Tritt Freq) Sensor inkl.
- Speed Sensor inkl.
- HR Brustgurt inkl.
- Drucksensor für Höhe
Nachdem ich mit dem guten Stück nun ein paar Runden gedreht habe, bin ich angenehm überrascht. Die Qualität und Verarbeitung passt. Unangenehmer China Plastik Geruch ist keiner zu vernehmen, was Outdoor aber auch relativ egal ist. Die angebotenen Funktionen decken (momentan) alles ab, was ich so benötige:
- Aufzeichnung aller Daten HR, Cadance, Speed, GPS in definierbaren Zeitabständen 1sec, 2sec.....
- Maximale Aufzeichnung von 52416 Punkten, macht bei 1sec Intervall 14 Stunden, bei 2sec 28 Stunden, wobei der Akku 18 Stunden hält. Dann muss der Datenspeicher auf den PC übertragen werden, und der Akku geladen.
- Ausreichend großes Display, mit 4 frei definierbaren Seiten Layouts. D.h. die Werte (1 - 6 Stück) können beliebig definiert werden.
- Pfad basiertes Routing. Eine kml oder gpx Datei kann zuvor auf das Gerät geladen und verfolgt werden. Auf dem Display erscheint der Pfad ohne Karten. Für mich reicht das, da ich vorher meine Routen festlege.
- Der Speed Sensor ist nicht notwendig, wenn Betrieb ohne Sensor, wird die Geschwindigkeit über GPS ermittelt, dann etwas ungenauer.
- Drucksensor mit automatischer Kalibrierung für exakte Anzeige der Höhenmeter.
- Elektrischer Kompass
- Dauerhafte Communitynahe Weiterentwicklung der Firmware.
- Einstellmöglichkeit für bis zu 4 Bikes
- Einstellmöglichkeit für Zusatzgewicht
- Berechnung der kcal anhanden von Sensorik + Gewichtseinstellungen

Software:
Die Software ist ausreichend um die aufgezeichneten Daten zu analysieren und Tracks zu im/exportieren.
Leider ist diese sehr schlecht ins Deutsche [FONT="]übersetzt[/FONT], somit am besten auf Englisch eingestellt lassen.
[URL="http://s14.directupload.net/file/d/3303/xg3o8f26_png.htm"][/URL]
Contras:
- Nur Windows Software
- Lange Lieferzeit da aus China
- Handbuch ist sehr mager, aber wer braucht das schon?
Was kost der Spaß?
Bezahlt für das ganze habe ich rund 166$ also ca. 130 + 27 EUSt. + 10 Sprit, ums beim Zoll abzuholen
Unterm Strich, ein nettes Spielzeug für 160
So, das war es für das erste, werde nach längerer Zeit nochmals berichten.
Greetz
nighty2k
