Surly Fatbikes: Alles zu Ice Cream Truck, Wednesday, Moonlander & Pugsley

Gefällt mir der Ice Cream Truck ?

  • Ich hab den ICT einfach gern !

    Stimmen: 128 83,7%
  • Der gefällt mir ja mal gar nicht !

    Stimmen: 25 16,3%

  • Umfrageteilnehmer
    153
Lieferung voraussichtlich Mitte bis Ende November. Als erfahrener Fatbiker habe ich auf Rechnung bestellt... ;)

Modifikationen sind erstmal nicht geplant - von einer Schnellspanner-Sattelklemme abgesehen. Das soll das Winterrad meiner Frau werden. Also werden Sattel, Lenker/Vorbau und Griffe nach Bedarf getauscht.

Wenn mir den Rahmen gefällt, könnte ich mir vorstellen, mein Fatboy gegen ein Wednesday zu tauschen. Inkl. 170er Rohloff. 80er Felgen. Anbauteile Hope & Thomson, Syntace-Lenker, SLX/Zee-Bremse.... ;)
 

Anzeige

Re: Surly Fatbikes: Alles zu Ice Cream Truck, Wednesday, Moonlander & Pugsley
Lieferung voraussichtlich Mitte bis Ende November. Als erfahrener Fatbiker habe ich auf Rechnung bestellt... ;)

Modifikationen sind erstmal nicht geplant - von einer Schnellspanner-Sattelklemme abgesehen. Das soll das Winterrad meiner Frau werden. Also werden Sattel, Lenker/Vorbau und Griffe nach Bedarf getauscht.

Wenn mir den Rahmen gefällt, könnte ich mir vorstellen, mein Fatboy gegen ein Wednesday zu tauschen. Inkl. 170er Rohloff. 80er Felgen. Anbauteile Hope & Thomson, Syntace-Lenker, SLX/Zee-Bremse.... ;)

Ich drück die Daumen für den Termin!
Bin gespannt, ob es Deiner Einschätzung nach auch das Zeug zur Fatboy-Ablöse hat.
 
Wednesday und Rohloff mit 82er Rolling D. Felge ist auch mein Ziel. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich über ein Komplettbike oder "nur Rahmen" Auf- bzw. Umbaue.
 
Wednesday und Rohloff mit 82er Rolling D. Felge ist auch mein Ziel. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich über ein Komplettbike oder "nur Rahmen" Auf- bzw. Umbaue.
Natürlich selbst aufbauen. Die Antriebskomponenten fliegen ja eh komplett raus und Cockpit/Sitzbereich sind recht individuell. Die Wahl jedes einzelnen Teils bis zum fertigen Rad ist doch das aller Beste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Alleine die Laufräder (eines könnte bleiben) bzw. Felgen und Reifen + die Kurbelgarnitur schlagen Einzeln doch ganz schön zu Buche, so hätte man einige Teile zusätzlich zum Basteln oder Abstossen oder Umbauen/Tauschen mit dem Pug`s, bin mir noch nicht sicher. :ka:
 
... und genau da liegt der Hase im Pfeffer: Ein Rohloff-Laufradsatz mit allen Kleinteilen ist teurer als das Komplettbike.
 
mm...mhhhh +500,- Euro mehr und man(n) könnte sich ein Mooni mit Rohloff "schießen" bleibt dann bei beiden Rädern bei Offset, hat wieder den Vorteil dchön hin und her tauschen zu können - schwierige Entscheidung :ka:
 
Nee, oder? Sattelklemme in 33,1mm? Ich finde nix mit Schnellspanner - habt ihr eine Idee?

Danke!
Marc
Erster Fund wäre so etwas:
http://dkg-cnc.com/seatpost330.html
Zweiter Fund, eine von Salsa (nach ST8541 suchen):
http://thebicyclechain.com/product/salsa-flip-lock-seat-collar-33.1-black-sku-st8541-qc605.htm
Und hier konnte ich die eben in den Einkaufswagen legen, 37 Dollar plus 15 Versand nach Germany.
http://smartbikeparts.com
Wenn das preislich noch interessant ist, einfach mal per Mail nachfragen, ob die verfügbar ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder ausdrehen..
die hier hatte ich für mein blue pig gemacht ...ausgedreht auf 33,5..
geht mit der salsa bestens.....
large_pigklemme.JPG



gruss accu
 
oder ausdrehen..
die hier hatte ich für mein blue pig gemacht ...ausgedreht auf 33,5..
geht mit der salsa bestens.....
large_pigklemme.JPG



gruss accu
Jo, gute Lösung. Hab leider nur sehr gute Messer in der Küche. Nix für Metall... :oops: :-p

Also, ich gehe mal auf die Jagd nach der 33er Salsa.

Haben die ganzen ICT'ler ne Dropper? Keine Old-School "Moment, ich mach mal den Sattel wieder hoch... “-Fahrer dabei? ;)
 
Ich habe es mal gewagt einen ChaoYang 4,9 in den Hinterbau des Pugsley zu quetschen, leider muss ich feststellen die Pelle wackelt wie nen Kuhschwanz und schleift. Habe den Reifen jetzt zum ersten mal montiert, Felge ist die standart Marge. Bin mir da im Moment nicht so sicher ob ich zum montieren zu doof bin oder der Reifen einfach nen Ei ist.
Hat jemand Erfahrung mit den breiteren Reifen oder seid ihr bisher bei den 3.8ern bis 4.0ern geblieben.
 
Keine Erfahrungen im Pugsley aber mit 4.9 Chaos. Ja so ganz gerade laufen sie nicht, trotz 2x montiert (einmal mit und dann ohne Schlauch) Montiert auf den CS im Moonlander ist es aber nicht so dramatisch.
 
habe an der linken strebe nur 2-3mm Platz (wenn ich von hintengucke)
Das ganze könnte passen wenn der Reifen nicht so eiert :) werde sonst mal Bilder machen. Ist halt eine knappe Kiste. Den bisherigen Bildern nach ist wahrscheinlich bei 4.0 Schluss. Oder kann jemand von mehr berichten. Wobei der Chao wahrscheinlich eher 4,2 als 4,9
 
habe an der linken strebe nur 2-3mm Platz (wenn ich von hintengucke)
Das ganze könnte passen wenn der Reifen nicht so eiert :) werde sonst mal Bilder machen. Ist halt eine knappe Kiste. Den bisherigen Bildern nach ist wahrscheinlich bei 4.0 Schluss. Oder kann jemand von mehr berichten. Wobei der Chao wahrscheinlich eher 4,2 als 4,9
Einfach mit montiertem Reifen neu zentrieren bis die ganze Fuhre grade läuft :daumen:
Hab ich beim 4.8er JJ auch gemacht, hätte den sonst auch nicht in den Dude Hinterbau bekommen so wie der gewackelt hat.
 
Zurück