Warum wird mir immer eMTB empfohlen - Trendfolger?

An den TE: Fahr vor dem E-Bike Kauf unbedingt mal eins der halbwegs aktuellen VoLaHiKu Bikes mal zu Probe (jaja, auch ein Trend..). Das ist gegenüber den älteren Geometrien schon ein ziemlicher Unterschied. Unbedingt auch in 29. E-Bikes werden da für _mich_ (ich werde fuffzich) überflüssig, denn der Spaßfaktor ist riesengroß. Rauf UND runter. Bei mir hat es mit einem Last Fastforward angefangen. Mehr braucht's eigentlich nicht.
 
VoLaHiKu musste ich grad mal googlen, scheint der Trend ist mir nicht bekannt... :)
Nun ja resultat, Frisuren ? Was hat das mit Geometrie am Bike zu tun oder verwechsel ich etwas ?
 
Ein Hardtail was VorneLangHintenKurz ist macht mit Oberlippenbart sehr Spaß und ist im Prinzip der Trendfolger von eMTBikes und Vollbart.
Der Trend geht klar hin zum Simplizissmus. Weniger ist mehr.
Bei mehr Technik (elektrische Schaltung, Antrieb u.ä.) geht auch mehr kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun erste Probeausfahrt mit einem eMTB:
Das geniale zu Beginn - verstellbare Sattelstütze :bier: Hatte das bisher bei meinem Cube Stereo nicht.
Mit dem Haibike SDuro 6.0 bin ich den asphaltierten Weg zum Waldweg ohne Unterstützung gefahren - Fahrgefühl wie beim klassischen MTB mit dicken Reifen. Dann die Steigung zu einer Aussichtsplattform - ca 700hm. Ohne Unterstützung ist das eine Quälerei! Im Eco Modus okay -irgendwie fühlt sich aber alles schwer an - hauptsächlich durch die 23kg des Drahtesel (heutzutage jetzt stimmt diese Bezeichnung). Einschalten des Std Modus - jetzt kommts :)
Es war sehr schon angenehm den Berg hinaufzufahren und dabei immer in seinem bzw. unter seinem Pulsbereich zu
fahren. Das Bergabfahren war natürlich wie immer "Fun" pur - Das schwere Rad liegt sogar ruhiger als mein bisheriges All Mtn.

Zu Hause angekommen habe ich natürlich von der schnellen Ausfahrt geschwärmt. Nun sitze ich auf der Couch und tippe die Zeilen. Aber so richtig ausgepowered bin ich nicht.

Es war richtig cool - Was mir fehlt ist dieses Gefühl etwas erreicht zu haben - Dieses "Glücksgefühl" unter der heißen Dusche fehlt mir definitiv.

Wenn ein eMTB dann als "Zweit-Rad". Dann ist es eine geniale Sache. Ganz ohne klassischem MTB kann ich nicht.

ps
was noch ist - ich fotografiere viel mit schwerem Equipment - dazu eignet sich natürlich ein eMTB perfekt um die 15kg Equipment den Berg zu transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vorhin mit dem Auto zum Bäcker gefahren. Fahrstrecke einfach laut google maps 600m.
Radio auf Lautstärke 10, dazu Sitzheizung auf Stufe 3/5.

Ich raus aus der Spielstraße mit 6km/h im ersten Gang.
Dann in der Tempo-30-Zone hoch in den dritten.
Konnte dann nach rund zwei Minuten direkt vor dem Bäcker parken.

Schon irgendwie cool, aber nächsten Sonntag gehe ich wieder zu Fuß.
 
So, nun erste Probeausfahrt mit einem eMTB:
Zu Hause angekommen habe ich natürlich von der schnellen Ausfahrt geschwärmt. Nun sitze ich auf der Couch und tippe die Zeilen. Aber so richtig ausgepowered bin ich nicht.

Es war richtig cool - Was mir fehlt ist dieses Gefühl etwas erreicht zu haben - Dieses "Glücksgefühl" unter der heißen Dusche fehlt mir definitiv
Klar, so ein e am Bike kann ja gut sei, z.B. Beim Einkaufen oder Umzug. Verstehe auch nicht, wo das Erlebnis liegt, mit Motorunterstützung den Uphill zu meistern. Das ist so wie Trailrunning vor dem Fernseher...
 
Verstehe auch nicht, wo das Erlebnis liegt, mit Motorunterstützung den Uphill zu meistern. Das ist so wie Trailrunning vor dem Fernseher

Ich verstehe nicht, wieso man das eMTB überhaupt anklagt. Wieso lässt man die Dinge nicht nebenher existieren, ohne sie auf sich selber zu beziehen und zu bewerten? Wo kommen wir denn hin, wenn nur eine Sache "richtig" ist?
Vielleicht geht es dem eMTB-Fahrer gar nicht darum, etwas zu erreichen oder unter der Dusche ein Glücksgefühl zu haben. Womöglich hat er gar nicht die Zeit oder die Lust, wie ein Wahnsinniger zu trainieren. Vielleicht will er einfach nur mit Spaß radfahren. Das ist doch völlig ok.
Am Ende ruft man doch auch nicht nem Fully-Fahrer zu: "lern erstmal richtig fahren, dann geht das auch mit nem Hardtail"

Also bitte, die sportliche Ambition in Ehren, aber etwas mehr Toleranz kann ja nicht schaden...
 
Seh ich genauso.
Hat nicht jeder Bock/Zeit drei mal in der Woche 1000 hm abzureißen um auf Dauer Spaß am mtb fahren zu haben.Da gehört hartes Training dazu.
Davon abgesehen, ist doch ne tolle Sache das auch der "unsportliche" Fahrer mal geile Aussichten im Wald/Gebirge genießen kann.Es ist nun mal ein anderes Hobby und kein klassisches mtb fahren.
Tut dem Ego des alteingesessenen mtb Fahrer halt nicht in den Kram passen das da plötzlich untrainierte Leute das selbe erleben dürfen .
 
Hallo zusammen,

mir ging's letzte Woche ähnlich. Bin gerade mit dem Neukauf eines MTB (Trek Remedy 8) beschäftigt und war bei meinem Trek-Händler vor Ort. Natürlich hatte er kein Remedy zum Testen da, aber der ganze Laden war voller E-MTBs.
Die Verkäufer meinten, dass sie fast nur noch E-MTBs verkaufen würden.

Nur komisch, das ich unterwegs bei uns im Harz bisher noch nicht einen einzigen E-MTBler gesehen habe. :ka: Wo fahren die denn alle, bitte? Na ja, irgendwo wird es sie schon geben....

Ich konnte dann spontan mal zwei E-MTBs Probefahren (ein Trek PowerFly für 3799€ und ein Scott E-Genius für 5099€).
Also Bergauf war es mal ganz interessant, aber das Handling insgesamt war einfach grauenvoll. Viel zu schwer und m. M. nach zu wenig agil.
Außerdem viel zu teuer die Dinger und man hat ein Verschleißteil (Akku) mehr.

Also sorry, ich bin zwar schon 43 und habe etwas weniger Haare auf dem Kopf :D:D, aber ein E-MTB kommt für mich definitiv nicht in Frage!!!

Lieber schön konventionell bergauf strampeln und es bergab schön "rollen lassen"....:daumen::daumen:

Wie heißt der Motivationsspruch bei PROPAIN - Bikes so schön:

"pain is temporary. GLORY LASTS FOREVER"
 
Ich verstehe nicht, wieso man das eMTB überhaupt anklagt. Wieso lässt man die Dinge nicht nebenher existieren (...)

Das eine ist Radsport, das andere Motorsport.

(...)
Tut dem Ego des alteingesessenen mtb Fahrer halt nicht in den Kram passen das da plötzlich untrainierte Leute das selbe erleben dürfen .

Das erleben die Motorsportler ja eben nicht.
Joggen/laufen z.B. ist ja auch was ganz anderes als Segway fahren.
 
Ich will mal daran erinnern, dass es auf nem eMTB jeder selbst in der Hand hat wie sehr er sich etwas "erarbeitet". Trotz Motor und allem muss man dennoch noch strampeln. Es gibt mehrere Stufen in denen man die Unterstützung des Motors wählen kann. Je höher die Unterstützung, desto geringe ist die Reichweite. Will ich also wirklich weite Touren fahren will, kommt also garnicht umhin eine niedrigere Stufe zu wählen.
Ist die Reichweite für meinen Einsatzzweck egal, kann ich immer noch frei wählen wie viel Unterstützung ich haben will.
Ich finde also das Argument man könne nur auf nem herkömmlichen MTB schwitzen zieht nicht. Das hat jeder selber in der Hand.
 
genau - beide geräte haben ihre berechtigung - zu 100%. für geilen sport mit anstrengung und erschöpfungs-glücksgefühl-> mtb.
für die lässige lockere ausfahrt zwischendurch bzw. zur regeneration und zum bewusst kontrollierten training im steilen gelände emtb .

hauptsache wir sind an der luft - ich werde mir beides zulegen - wovon ich das emtb mit dem schwiegervater teile ;-)
 
Bin auch mal so einen Elektrotraktor gefahren. Das war die Karre meines Schwagers (der mit den künstlichen Kniegelenken).

Was soll ich sagen ...
Ich habe sooo wenig Unterstützung benötigt; ja ganz im Gegenteil, ich konnte den Akku beim kurbeln sogar aufladen.

Mir war das dann zu unsicher und habe mehrere Verbraucher angeschlossen.
Nicht das zuviel Strom den Akku zum Bersten brächte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann eMTB mögen oder nicht, aber für die überwiegende Mehrheit in diesem MTB-Forum ist das eine andere Sportart und warum muss man sich in einem MTB-Forum bitte fortwährend mit e-Mobilen, Tretrollern o.a. konfrontiert sehen?
 
Das erleben die Motorsportler ja eben nicht.
Joggen/laufen z.B. ist ja auch was ganz anderes als Segway fahren.

Bezog das eher darauf das es "Faulenzern" bisher nicht möglich war tolle Aussichten im Gebirge oder schöne Sommerabende im Wald auf auf zwei Rädern erleben zu dürfen.

Für mich wär es keine Alternative aber finde es trotzdem eine gute Sache.
 
Es sind ja nicht die Supersportler, die aus lauter Faulheit auf ein eMTB umsteigen. Es sind Leute, die mit nem normalen MTB körperlich überfordert wären oder einfach keinen Radsport betreiben wollen, sondern mit Spaß auch mal nen Berg rauffahren. Ist doch toll, wenn die nun auch draußen Bewegung bekommen. Wird schon nicht so sein, dass die euch "Radsportlern" auf dem Downhill-Trail entgegenfahren. Wenn ich jogge, dann nerven mich die Spaziergänger auch nicht. Keiner muss doch aus einer Freizeitbeschäftigung einen Ausdauersport machen. Und wenn ich spazieren gehe, dann würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, Segway-Fahrern den Vogel zu zeigen, ob sie zu schlapp zum Laufen wären. Macht sicher viel Spaß, mit nem Segway durch den Wald zu fahren...:cool:
Leben und leben lassen.
 
Zurück
Oben Unten