Vorteile Sram Schaltung

Was gefällt Dir persönlich besser?

  • Shimano

    Stimmen: 70 44,0%
  • Sram

    Stimmen: 80 50,3%
  • Sonstige

    Stimmen: 9 5,7%

  • Umfrageteilnehmer
    159
Eagle Upgrade Kit (Kassette, Kette, Schalthebel, Schaltwerk) 299
Bitte sofort verlinken!!!
Wieso Einstiegmodell? Ist die GX ja wohl nicht, bei weitem nicht, solide Mittelklasse würd ich das nennen. Und: Nachdem da ca. zwei Jahrzehnte (!) angeblicher, kontinuierlicher technischer Fortschritt dahinter stehen, maße ich mir an, das gegenüberzustellen, ja. Mal ganz abgesehen davon, dass das SRAM Marketing die X9 bzw dann wohl auch den Quasinachfolger GX schon der XT gegenüber stellt und die Top Gruppen sowieso "besser" wie XTR sind. Ok, teurer sind sie zumindest. ;)
Das bringt es auf den Punkt. Preislich entspricht die GX der XT. Und in der Fantasiewelt der SRAM Marketingabteilung entspricht die X7 auch schon der XT (auf einigen Charts gesehen).
Und jetzt der finale und wichtigste Grund gegen SRAM: welcher normale Mensch blickt in der Gruppenzuordnung durch? XX X0 XX1 X01 X1X X01X10X XX1001X??? Klingt wie ein Quelltext, ist es aber nicht. Aber selbst mein Opa kann Deore und XT auseinanderhalten und einordnen.
 
Bei einem Shimano-Schaltwerk sind z.B. die Drehachsen eingeschlagen und können nicht demontiert werden, bei SRAM werden sie aufwändig mit einem Seegering gesichert.
Wenn es die ganzen Kleinteile von Sram auch einzeln als Ersatzteile geben würde, dann hätte das wenigstens einen Sinn. Von Sram gibt und gab es nichteinmal einzelne Ritzel.
 
Bitte sofort verlinken!!!

Das bringt es auf den Punkt. Preislich entspricht die GX der XT. Und in der Fantasiewelt der SRAM Marketingabteilung entspricht die X7 auch schon der XT (auf einigen Charts gesehen).
Und jetzt der finale und wichtigste Grund gegen SRAM: welcher normale Mensch blickt in der Gruppenzuordnung durch? XX X0 XX1 X01 X1X X01X10X XX1001X??? Klingt wie ein Quelltext, ist es aber nicht. Aber selbst mein Opa kann Deore und XT auseinanderhalten und einordnen.
Hier der Link: https://www.bike-components.de/de/SRAM/GX-Eagle-1x12-fach-Trigger-Upgrade-Kit-Modell-2018-p58999/
Und die Gruppenzuordnung ist bei SRAM jetzt wirklich kein Hexenwerk. Wenn man sich damit ein bisschen auseinandersetzt, hat man das in zehn Minuten verstanden.
Die XT heißt übrigens eigentlich "Deore XT" und dann gibt es da noch die "Deore"... Wer da also die bessere Namensgebung hat, sei mal dahingestellt...
 
Und jetzt der finale und wichtigste Grund gegen SRAM: welcher normale Mensch blickt in der Gruppenzuordnung durch? XX X0 XX1 X01 X1X X01X10X XX1001X??? Klingt wie ein Quelltext, ist es aber nicht. Aber selbst mein Opa kann Deore und XT auseinanderhalten und einordnen.
Die Namensgebung als "finaler" und "wichtigster Grund".

you made my day
 
Die Namensgebung als "finaler" und "wichtigster Grund".

you made my day
Ich finde meine X01 Kassette sooooo heiß, das alleine ist mein Grund für sram. Und dass ich innerhalb von 3 Jahren nie Probleme hatte, trotz heftiger Abflüge, inklusive abgerissenen Schaltaugen, und viel Bikepark.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
stell meine frage mal hier rein: hab das Problem dass mein X01 SChaltwerk immer locker wird. type 2.1. nun sollen die neuen ja ein anderes system zum befestigen haben so dass sie sich nicht mehr selber locker drehen. nur finde ich im Handel noch immer die alten 2.1 mit der Torx schraube. gibts die neuen schaltwerke nur für Erstausstatter? :confused:

zum topic - hab shimano und auch sram 1x11 in verwendung, persönlich ist mir sram mittlerweile etwas lieber.
 
Ich war jahrelang Shimano Fan
XT 3x10
XT 2x10
XT 1x11 (10 oneup)-46
XTR 1x11 mit der genialen X01 Kassette
Weil Shimano keine vergleichbare Kassette anbietet kam ich zu SRAM
Jetzt an 3 Rädern SRAM: XX1 SH+SW 1x11, XX1 SH/X1 SW 1x11 und X01 Eagle 1x12
Die 1x11 Kombis fahre ich nur noch aus Gewichtsgründen sonst wäre es 3x Eagle
 
Bei SRAM schaltet man rauf und runter mit dem Daumen weil man so nicht die Hand beim schalten öffnen muss wie bei Shimano. Probiert’s mal aus.
 
Das weiß ich. Bin früher immer Shimano gefahren. Hab dann ne alte X0 3mal 9 auf meinem Haibike gehabt und war begeistert. Seitdem find ich auch das Shimano sehr schwammig ist. Ist ja aber Geschmacksache.
 
Sram Attack/Rocket + Shimano XT 770
XT-Hebel haben zwar Multi-Release aber sind für Babyfinger gemacht - da schalte ich ständig zu weit.
 
Meine Shimano schalte ich im Geländepraktisch nur mit dem Daumen, außer auf Überführungsstrecken, wenn ich da zur Entlastung die Hände oben auf den Bremshebel ablege

Da finde ich es ganz praktisch mit dem Zeigefinger noch rauf schalten zu können
 
Was soll ich richtig stellen? Habe ja nicht behauptet dass es Shimano nicht kann, nur dass es viele nicht benutzen weil sie es gewohnt sind. Bei Sram hat man keine Wahl als mit dem Daumen beides zu bedienen. Was meiner Meinung auch sinnvoller ist da man halt einfach in ruppigen Gelände nen besseren halt hat.
All meine bike Kollegen fahren shimano und keiner hat sich je Gedanken darüber gemacht. Wenn man sie aber darauf hinweist finden sie es logisch.
Ich finde dass jeder sich sowie so sein eigenes Bild machen sollte und nicht eine Schaltung kaufen sollte ohne sie vorher auszuprobieren.
 
X9 - Schaltwerk: Nach ca. 1000km. beide Schaltröllchen komplett fest
GX - Schaltwerk: Nach ca. 200km beide Schaltröllchen komplett fest

Sowas kannte ich von Shimano nicht...
 
Bei SRAM schaltet man rauf und runter mit dem Daumen weil man so nicht die Hand beim schalten öffnen muss wie bei Shimano. Probiert’s mal aus.

Hier schreibst Du, dass man es bei Shimano "muss"!
Das ist falsch!

Was soll ich richtig stellen? Habe ja nicht behauptet dass es Shimano nicht kann, nur dass es viele nicht benutzen weil sie es gewohnt sind. Bei Sram hat man keine Wahl als mit dem Daumen beides zu bedienen. Was meiner Meinung auch sinnvoller ist da man halt einfach in ruppigen Gelände nen besseren halt hat.
All meine bike Kollegen fahren shimano und keiner hat sich je Gedanken darüber gemacht. Wenn man sie aber darauf hinweist finden sie es logisch.
Ich finde dass jeder sich sowie so sein eigenes Bild machen sollte und nicht eine Schaltung kaufen sollte ohne sie vorher auszuprobieren.

Und hier schreibst Du dann dass Du das ja nicht behauptet hättest. Wieder falsch.
 
Hatte sowas noch nie. Hatte vorher X0 ca 5000km gefahren und jetzt GX seit ca 400 km.
Wie wartest du deine Schaltung?

Gedichtete Lager werden eigentlich nicht gewartet...
Problem dabei scheinen die Scheiben vor den Lagern zu sein, da kommt Schmutz und Co bis ans Lager.
Zusätzlich sind die verwendeten FAG-Lager nicht wirklich dafür geeignet, da sollte etwas mit wasserfestem Fett verwendet werden wenn wie in Fall von SRAM Wasser und Dreck bis ans Lager kommt.
 
Zurück