- Registriert
- 31. Oktober 2013
- Reaktionspunkte
- 200
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von einer Bremse auf alle Bremsen eines Modells oder gar einer Marke zu schließen, ist schon sehr weit hergeholt.
vor allem ging's um die Direttissima und nicht um die Piccola.
Leider habe ich auch so "eine" Bremse gehabt! Bei mir war es aber eine Cleg, die nach einer kostenpflichtigen Reparatur nach einem Totalausfall wieder einen Totallausfall hatte!!!
Nie wieder eine Bremse von denen!
Genug gemeckert...die Dächle Scheiben sind ja ganz gut!
Servus zusammen, mal schauen, obi ich hier ein paar Meinungen bekomme:
Fahre ein 301 MK13 als scaled Aufbau 27,5“/29“. Das Rad ist nicht mein einziges in der Kategorie All Mountain.
Habe mich am schwarzen 301 sehr schnell sattgesehen, ein worksfinish wäre die bessere Wahl gewesen. Last but not least steht mir der Sinn nach einem Hardtail.
Mir gefällt das H3 sehr gut, meine Handlungsalternative wäre das Alutech Cheaptrick.
Für das H3 spricht:
Alle wesentlichen Komponenten (besonders das Evo6-Laufrad) passen Plug and Play vom 301 an das H3
Die Geometrien ähneln sich sehr, sodass ich entsprechend ein sehr ähnliches Feeling erwarte
Es ist ein Liteville ;-)
Hat jemand von Euch bereits mal einen scaled Aufbau mit 27,5“/29“ am H3 ausprobiert, entweder mit 27,5 normal oder 27,5+ und kann dazu etwas berichten? Gibt es hier eventuell noch weitere Umstieger, die den move vom 301 auf das H3 gemacht haben (oder beides fahren), passt die Aussage des sehr vergleichbaren Fahrverhaltens?
Danke![]()
Hm, ja das mit der aktiveren Fahrweise ist so gewollt. Zum „Ballern“ habe ich anderes Material und bin daher auch wieder auf der Suche nach einem HT. Was mich etwas verunsichert ist der Sitzwinkel des H3. Der ist mit knapp über 73 Grad schon nicht so steil, durch scaled sizing wird der dann noch ein wenig flacher. Aber vermutlich rede ich mir da was ein... Mal sehen, wie die Lieferfristen ausfallen, hätte den Rahmen schon gern zum Saisonbeginn.Hi,
fahre beide Räder, allerdings in 27,5 Zoll und nicht Scale Sized.
Das H3 macht richtig Laune bergauf und bergab, aber es ist nun mal ein Hardtail und fordert schon eine aktivere Fahrweise.
Gruß Stefan
Schau doch mal bei twentynineinches-de.com vorbei,dort wurde das H3 in scaled mit einer 160mm Gabel gefahren und für gut befunden.
Nicht spezifisch für das H3, sondern vielmehr allgemein für Hardtails ist ein flacherer Sitzwinkel nicht ganz so extrem spürbar, wie bei einem Fully, denn man hat keinen Dämpfer, der bei erhöhter Steigung in die Knie geht und somit den Sitzwinkel nochmals mehr abflacht.
Ich fahre zwar ein anderes Hardtail, dort ist der Aufbau aber auch recht extrem, womit der Sitzwinkel abflacht, dennoch fühlt es sich bergauf durchaus noch sehr gut fahrbar an, weil man merkt, dass das Heck selbst auf extrem steilen Rampen einfach nicht einknickt und somit noch mehr abflacht.
Außerdem könntest du gut mit dem Federweg der Gabel spielen, um das größere Laufrad zumindest ein wenig auszugleichen. Das H3 ist meiner Meinung nach eh eine Spaßmaschine, weshalb der Aufbau durchaus ganz nett dazu passen könnte.
Ja, die Kombi scaled sizing UND 160 mm Federweg ist sicher zu extrem. Scaled taugt mir sehr, und der grad schon diskutierte Vorteil, daß sich der Sitzwinkel nicht weiter abflacht, macht die Sache wieder interessant. Du fährst kein 27,5+, oder?Ich hatte ein 301 Mk12 als scaled sizing, mit 140mm Gabel, und bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen, für meinen Geschmack war die Front sehr kippelig.
Jetzt habe ich ein H3 mit 27,5/27,5" und bin bestens zufrieden, an das Thema scaled sizing traue ich mich nicht mehr ran.
Und wie oben beschrieben ein H3 27,5/29" und 160mm möchte ich mir gar nicht erst vorstellen.
Servus zusammen, mal schauen, obi ich hier ein paar Meinungen bekomme:
Fahre ein 301 MK13 als scaled Aufbau 27,5“/29“. Das Rad ist nicht mein einziges in der Kategorie All Mountain.
Habe mich am schwarzen 301 sehr schnell sattgesehen, ein worksfinish wäre die bessere Wahl gewesen. Last but not least steht mir der Sinn nach einem Hardtail.
Mir gefällt das H3 sehr gut, meine Handlungsalternative wäre das Alutech Cheaptrick.
Für das H3 spricht:
Alle wesentlichen Komponenten (besonders das Evo6-Laufrad) passen Plug and Play vom 301 an das H3
Die Geometrien ähneln sich sehr, sodass ich entsprechend ein sehr ähnliches Feeling erwarte
Es ist ein Liteville ;-)
Hat jemand von Euch bereits mal einen scaled Aufbau mit 27,5“/29“ am H3 ausprobiert, entweder mit 27,5 normal oder 27,5+ und kann dazu etwas berichten? Gibt es hier eventuell noch weitere Umstieger, die den move vom 301 auf das H3 gemacht haben (oder beides fahren), passt die Aussage des sehr vergleichbaren Fahrverhaltens?
Danke![]()