100 Höhenmeter - von 2.000..

JvS-105

Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Registriert
18. März 2014
Reaktionspunkte
38
Ort
Laas (Südtirol)
Hoi aus Südtirol!

Eigentlich bin ich ja eher auf motorisierten Zweirädern zuhause und in diesem Forum - als Bionicon-Fahrer - nur stiller Mitleser. Für diesen Sommer habe ich mir allerdings ein - so wie's grad aussieht - ambitioniertes Projekt vorgenommen: Stilfser Joch, per Fahrrad..

Wer miterleben mag, wie es einem vollkommen Untrainierten, schwer im Bürostuhl Sitzenden bei der Umsetzung dieses Plans geht, mag sich evtl. auf meine Seite klicken. Keine Sorge, es gibt dort keine Werbung, keine Trojaner, keine Registrierungspflicht und auch nichts zu gewinnen ;-)

Dieser Pfad führt Euch hin:
100 Höhenmeter - von 2.000..


Wer mich anfeuern mag, gute oder noch bessere Tipps für mich hat, wer evtl. sogar Boxenluder für mich machen mag - einfach melden. Dürfte lustig werden ;-)

Griass, und das Vorderrad hoch zum Gruß!
JvS
 
Viel Erfolg und so.
Ich fang dieses Frühjahr auch wieder ziemlich weit unten an, nachdem ich den Wintersport vernachlässigt hab. Halt wie jedes Jahr :oops:

Gestern auch nur 500hm geschafft, dann kam Schnee :(



Grüße ausm Allgäu :wink:
 
Frei.Wild kenne ich nur vom (Hören)Sagen ;-)

Heute hab' ich meinem Cube schon mal 300 Hm umgehängt. Ging etwas leichter als bisher, freut mich glatt ein bisschen *g*

Griass - JvS
 
Gutes Projekt, wünsche gutes Gelingen :daumen:

Ist zwar anstrengend, aber mit einer Portion Behaarlichkeit und Lethargie kommt man hoch .... Bei solchen Strecken ertappe ich mich immer wieder beim Fluchen, warum muss ich mir diesen Scheiss antue :D
 
Pulsmessung wäre sicher noch ne coole Sache. Wenn ich so im 160er Bereich strample, kann ich fast unbegrenzt hochkurbeln...
Die Erkenntnis hat mir sehr geholfen. Wenn ich >175 unterwegs bin, schreit der Körper deutlich öfter nach Pausen ;)

Die Werte musst du aber selbst ermitteln... hast ja Zeit :D
 
Etwa auf der Fahrstraße oder was s,gibt diverse Abfahrten fürs MTB... ansonsten Asphalt-Renner

Der Plan ist ja eigentlich, den Berg mit meinem 40 Jahre alten Rennrad zu bezwingen. Aber davon gehe ich mehr und mehr ab, mal schauen. Abfahrten für's MTB gibt's sicher einige, aber meine Fahrtechnik reicht ganz gewiss nur für speditives Abfahren auf der normalen Strasse. Alternativ wemse ich den Umbrail runter, damit die Federgabel nicht umsonst verbaut ist ;-)

Pulsmessung werde ich demnächst installieren, Brustgurt liegt schon bereit. Sollte sich auch mit dem Smartphone koppeln lassen. Momentan spricht die Smartwatch von ca. 140 im Schnitt, bei 160 tut's weh im Götterkörper ..

Termin für den Kampf steht noch keiner, aber es wird ganz sicher mindestens September werden.

Griass - JvS
 
Am umbrail brauchts keine Federgabel.. kurze Passagen mit bissl splitt...aber nö, Tibet usw. Ist dann nix für dich...:o
 
Das Trailfahren bzw. Fahren im Gelände muss ich mir erst noch beibringen, bisher bin ich über Waldwege nicht hinausgekommen...
 
...Stilfser Joch, per Fahrrad... Dürfte lustig werden ;-)
...Ging etwas leichter als bisher, freut mich glatt ein bisschen *g*
...Hochfahren, Apfelstrudel essen, zufrieden sein...
...Federgabel nicht umsonst verbaut...Pulsmessung werde ich demnächst installieren...Götterkörper...
...Trailfahren bzw. Fahren im Gelände...
Was jetzt schon 100% sicher ist - Du wirst der Droge nicht mehr Herr werden :lol:

Von meiner Seite aus schon mal viel Erfolg und v.a. viel Spass :daumen:
 
Gratuliere. Ich hoffe, Du bist noch mit Spaß dabei und verfolgst Deine Ziele nicht zu verbissen. Könnte mir vorstellen, daß ein mehrwöchiges Intermezzo auf Kies/Schotter in eher welligem Gelände mit kleineren steilen Rampen und spaßigen Abfahrten (die Rampen hoch dabei als Intervalltraining nutzen und entweder schnell oder mit dicken Gängen fahren. Bringt nach meiner Erfahrung ne Menge an Kondition in recht kurzer Zeit.), so Touren um 500-600 hm, den Spaß am MTBiken erhöhen und die Kondition verbessern hilft (auch wenn man die eine oder andere schottrige Rampe verfluchen wird) und letztlich auch den Spaß am etwas "entspannteren" Rollen auf Asphalt hoch zum Stilfser Joch erhöht.
Weiterhin viel Erfolg.
 
Vergiss nicht, auch ab und zu mal dein 40 Jahre altes Rennrad zu bewegen.
Das bringt Abwechslung ins Radlfahren ;)
Ne schöne RR Tour mit ~50km und ~600-800hm ist zwischendurch auch ganz lustig.
 
Dankeschön!! ;-)
Nachdem mich das Wetter momentan zuverlässig abends in die Wohnung zwingt, werde ich das Schrauben an meinem Stahlross wieder aufnehmen und damit dann mal ein paar Meter machen. Schadet sicher nicht, da habt Ihr vollkommen Recht!

Beste Grüsse,
JvS
 
Zurück