Hammer-Ali
Ich habe nix dagegen überholt zu werden. Leider..
Also ich kann zum Thema "über's Hinterrad steuern" auch nix beisteuern. Aber im Tiefschnee fahre ich auch mit Rückenlage, da mir das Board ansonsten unterduckert. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Cube Access Hybrid,......
Also schon ein eMTB Hardtail.
Wenn es so steil und rutschig ist, dass am Vorderrad kein Grip zu erzeugen ist, dann würde ich in den Surf-Modus übergehen. Also das Gewicht eher nach hinten verlagern und die Vorderradbremse nur ganz sanft betätigen, dafür hinten an der Blockiergrenze fahren und mehr oder minder komplett über das Hinterrad steuern.
OK, eMTB. Ich hätte auf den Umstand explizit hingewiesen wenn es um Bergaufahrten gegangen wäre. Aber bergab auf Geröll, ich denke nicht das es da gravierende Unterschiede in der Fahrtechnik gibt. Pedalieren werde ich bei dem Gefälle sicher nichtIch hab es mal verbessert!
Wenn es richtig steil und mächtig abwärts geht, dann kann es nur so gehen! Die Geschwindigkeit kann man dabei nur über die Hinterradbremse steuern! Ist die aber einmal gelöst, kann es möglicherweise in so einem Hang kein zurück mehr geben!
Nee.. das trift es nicht so ganz. Mit Schotter kann ich ganz gut umgehen, auch wenn ich ihn nicht mag. Geröll ist da eine andere Kategorie. Hab es heute nicht geschafft, ich mach Mal Bilder und Stelle sie hier ein .Kann man so nicht stehen lassen, ich bin alles andere als ein Fahrtechnik-Profi und hier eine Abfahrt auf losem Schotter im Urlaub in den Alpen:
Habe bemerkt es geht am einfachsten wenn man den Schwerpunkt absenkt, also sich klein macht auf dem Rad und vor allem den Lenker locker festhalten, nicht verkrampfen. Den Rest macht das Bike von alleine (wurde ja schon erwähnt oben). Die Geschwindigkeit dürfte aber hier schon zwischen 60-80km/h gelegen haben, vor allem am Schluss..
Letztes Jahr bin ich da extrem vorsichtig und dauerbremsend noch runter, das fühlte sich viel schlimmer an als einfach laufenlassen.
Äh, wo ist bitte da der lose Schotter???hier eine Abfahrt auf losem Schotter
Ja mach lieber mal Bilder sonst weiß keiner was genau du meinst..Nee.. das trift es nicht so ganz.
Na unter den ReifenÄh, wo ist bitte da der lose Schotter???
Heitßt bei mir "ein paar lose Steine auf festem Untergrund." Nach der Beschreibung vom TE geht es da um Geröll, bei dem kein fester Untergrund mehr zu finden ist.wie heißt das denn bei Dir?
Alles klar, ja Geröll ist tatsächlich nochmal was anderes. Habe auf nem alpinen Trail auch Bekanntschaft mit sowas gemacht und beim Absteigen vom Rad hat der Geröll-Untergrund nachgegeben und ich bin ne Geröllhalde runtergeschliddert. Gab ne Rippenprellung und das Bike ist mir noch auf den Schädel geflogen.. Also da konnte man nicht mal gescheit laufen, fahren würde ich da nichtHeitßt bei mir "ein paar lose Steine auf festem Untergrund." Nach der Beschreibung vom TE geht es da um Geröll, bei dem kein fester Untergrund mehr zu finden ist.
Bilder folgen .. evtl. dieses WE oder Anfang nächster Woche.Äh, wo ist bitte da der lose Schotter???
An den TE: Wie steil ist das Gelände? Kannst du das irgendwie beschreiben / Angaben zur Neigung dazu machen? Evtl. Bilder? Normalerweise ist etwas schneller fahren da die richtige Technik. Muß ja nicht im Sturzflug ungebremst runter gehen, aber der unbedarfte Anfänger fährt im losen Geröll fast immer zu langsam.
Echt, wenn ich so Sachen lese wie "übers Hinterrad steuern im Schotter" und so Schwachsinn dann ist wohl klar dass ihr da einfach was nachplappert was ihr mal irgendwo gehört habt und für euch vielleicht irgendwie cool klingt. Gehört für mich in die gleiche Kategorie wie wenn Leute behaupten, im Tiefschnee sei es eine gute Idee, mit bisschen Rückenlage zu fahren.
Echt, wenn ich so Sachen lese wie "übers Hinterrad steuern im Schotter" und so Schwachsinn...
Is klar! So sieht der Schwachsinn in etwa aus:
https://gfycat.com/windingcoldcassowary
Aber für jeden nicht schwachsinnigen Tip ist der TE sicher dankbar.
Du hast eben keine Ahnung was du in dem Video eigentlich siehst. Was glaubst du denn, würde in so einer Fahrsituation mit dem Vorderrad passieren, wenn du auf dem Hinterrad hängen würdest?
Achso verstehe du entlastest das Hinter- und das Vorderrad. Da ich diese Technik noch nicht so beherrsche, halte ich es lieber wie Danimal und entlaste das Vorderrad damit es sich nicht eingräbt, dann hast nämlich komplett verloren. Übers Hinterrad lenken als Bezeichnung ist aber vielleicht doch bisschen unglücklich. Wedeln wie beim Skifahren passt vielleicht eher.Du könntest dir auch überlegen, bevor du sowas schreibst, wie es einem nicht halbwegs entlasteten Hinterrad überhaupt möglich sein soll, sich auf weichem Untergrund, wo es sich leicht eingräbt, so zu bewegen.
Stimmt, aber das wäre nur meine "Notlösung" . Es ging nur darum die Fahrtechnik zu verbessern und auch sicher dadurch fahren zu können, falls möglich.Da gibt’s doch ne geschmeidige Linie am Rand des Weges...