@ChristianNO ich hatte vor längerer Zeit schon mal bei Espen gefragt bezüglich Tandem. Er meinte, getestet und freigeben nicht, aber sie würden unterstützen und ggf kulant handeln. Hab ich daher immer noch auf dem Schirm. Würde mich eigentlich reizen, ich meine wann kriegt man schon so eine Chance?! Aber die 32 Speichen halten mich noch ab. 29er Tandem wäre mir lieber 36...
Zur Übersetzung: FERDINAND hat 26x2.2, was etwa 210cm Radumfang / Entfaltung entspricht. Gebe ich die Daten im entfaltungsrechner.de ein, mit dem Kettenblatt 47 Zähne (wenn ich richtig gezählt habe) und 17er Rohloff-Ritzel, so gibt das 162cm Entfaltung pro Kurbeldrehung, und Übersetzungsverhältnis 2.8.
Muss zugeben, ich bin erstaunt, dachte wäre weniger. Naja, so täuscht Solo und Tandem Fahreindrücke. Gut, wir fahren auch nicht ganz das Gleiche wie ich solo. Aber der kleinste Gang mit den eben überraschenden 162cm ist schon „hart“ an manchen Anstiegen, dürfte schon weniger sein in unserem Gefielden. Der Maximalgang für hohe Geschwindigkeit ist uns nicht wichtig. Ab 50km/h muss ich nicht mehr unbedingt Tempo machen.
So, und nun das Ganze auf 29x3...
Mit Annahme minimales Übersetzungsverhältnis 2.5, ergibt das in Kombination mit dem Standard gelieferten 17er Ritzel auf der Rohloff (ich glaube das ist Standard, oder?) ein 42er Kettenblatt. Wie ich las ist das 42/17 noch zulässig.
Dann wäre bei Radumfang 242cm (29x3) eine Entfaltung von 167cm pro Kurbelumdrehung.
Ist akzeptabel. Vielleicht sind wir ja dann nicht immer auf 3“ unterwegs...
So müsste sich das eigentlich gut realisieren lassen.
In USA sind einige Fatbike Tandems mit Rohloff aufgebaut worden (Ventana El Gran Jefe). Grad beim Fatbike und noch Schnee sind kleine Gänge hilfreich. Wobei ich die realisierten Übersetzungen dieser Aufbauten nicht kenne.