D
Deleted 536185
Guest
Hallo
Erstmal zu mir .. Bin 1,75m lang, Schrittlänge 80cm, 32Jahre alt.
Ich bin in jungen Jahren gerne MTB gefahren. Trails bei uns am Hahnenkamm.
Fahrrad war dann irgendwann zu klein und das Thema erstmal erledigt. Dann kam Skateboard und Longboard fahren.
Vor 2 Jahren habe ich angefangen regelmäßig zu joggen.
Mittlerweile gehe ich 3 mal die Woche joggen und möchte jetzt aber umbedingt auch 1 mal die Woche MTB fahren.
Vor 2 Jahre habe ich mir ein gebrauchtes MTB für 600€ gekauft und vll 100km gefahren und seit dem stand es im Keller.
Bin die letzen Wochen 2 mal mit gefahren und hab festgestellt das die Dämpfer nicht mehr richtig arbeiten.
Fahrrad ist in einem sehr guten Zustand nur müssten die Dämpfer mal gewartet werden.
Mir stellt sich jetzt halt die Frage ob ich nochmal ca.200€ in die Hand nehme und das Fahrrad auf vordermann bringe oder ob ich mich nach etwas neuem umschaue.
Was ich mir halt unter MTB-Fahren vorstelle ist eben bei uns am Hahnekamm ein paar Trails zu fahren. Dabei eben auch mal einen steilen Abhang runter zu brettern. Wichtig dabei wäre mir das ich mich wohl fühle und einfach eine gewisse abfederung/dämpfung vorhanden ist.
Aktuell schüttelt mich das gesamte Fahrrad bei nem steilen abhang heftig durch sodass ich eher angst habe das es mich gleich vom bike schmeißt.
Daten zum aktuellen Fahrrad:
Rahmengröße 43cm
Rahmen: Voitl iV (Robert Voitl)
Gabel: Votec GS4 (Classic)
Dämpfer: DT-Swiss
Schaltgruppe: Shimano XT 3x9 (Grip Shift)
Kurbel: Shimano XT (Hollowtech II)
Bremse: Magura Louise
Laufräder: WTB
Meine Frage ist also lohnt ne Wartung oder gibt es gute gebrauchte für meinen Zweck ?
Könnte ich mir auch einen Neuen Rahmen kaufen und mir ein neues Fahrrad mit teilen vom alten Fahrrad aufbauen ?
Bin im Bereich MTB halt blutiger anfänger und möchte aber langsam wieder regelmäßig fahren.
Erstmal zu mir .. Bin 1,75m lang, Schrittlänge 80cm, 32Jahre alt.
Ich bin in jungen Jahren gerne MTB gefahren. Trails bei uns am Hahnenkamm.
Fahrrad war dann irgendwann zu klein und das Thema erstmal erledigt. Dann kam Skateboard und Longboard fahren.
Vor 2 Jahren habe ich angefangen regelmäßig zu joggen.
Mittlerweile gehe ich 3 mal die Woche joggen und möchte jetzt aber umbedingt auch 1 mal die Woche MTB fahren.
Vor 2 Jahre habe ich mir ein gebrauchtes MTB für 600€ gekauft und vll 100km gefahren und seit dem stand es im Keller.
Bin die letzen Wochen 2 mal mit gefahren und hab festgestellt das die Dämpfer nicht mehr richtig arbeiten.
Fahrrad ist in einem sehr guten Zustand nur müssten die Dämpfer mal gewartet werden.
Mir stellt sich jetzt halt die Frage ob ich nochmal ca.200€ in die Hand nehme und das Fahrrad auf vordermann bringe oder ob ich mich nach etwas neuem umschaue.
Was ich mir halt unter MTB-Fahren vorstelle ist eben bei uns am Hahnekamm ein paar Trails zu fahren. Dabei eben auch mal einen steilen Abhang runter zu brettern. Wichtig dabei wäre mir das ich mich wohl fühle und einfach eine gewisse abfederung/dämpfung vorhanden ist.
Aktuell schüttelt mich das gesamte Fahrrad bei nem steilen abhang heftig durch sodass ich eher angst habe das es mich gleich vom bike schmeißt.
Daten zum aktuellen Fahrrad:
Rahmengröße 43cm
Rahmen: Voitl iV (Robert Voitl)
Gabel: Votec GS4 (Classic)
Dämpfer: DT-Swiss
Schaltgruppe: Shimano XT 3x9 (Grip Shift)
Kurbel: Shimano XT (Hollowtech II)
Bremse: Magura Louise
Laufräder: WTB
Meine Frage ist also lohnt ne Wartung oder gibt es gute gebrauchte für meinen Zweck ?
Könnte ich mir auch einen Neuen Rahmen kaufen und mir ein neues Fahrrad mit teilen vom alten Fahrrad aufbauen ?
Bin im Bereich MTB halt blutiger anfänger und möchte aber langsam wieder regelmäßig fahren.