Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

alles fit und abseits der Menschen unterwegs
1588870699968.png

1588870936040.png
 
Wie schau´s aus bei euch, seid ihr noch alle fit???
Nachdem ich mit Arnold die letzten Touren eher Richtung km und hm unterwegs war mit nur wenigen technischen Stolpersteinchen, wollen wir morgen mal den ganzen Holy Trail angehen. Der besteht ja aus 4 Teilen. 1. Teil: Flacher, gemütlicher Panoramatrail, 2. Teil: Schotter-steil-bergab-hohes-Holzstufen-mit-Kurven-Gerumpel (nur für mich noch ein Problem) mit extrem steilem 1,5 m tiefem felsigem Ausgang (den fahr ich), 3.Teil: 10stufige Betontreppe und danach relativ hohe Einzelstufen auf ca. 40 hm (man kanns seitlich umgehen, aber wir wollen die Stufen fahren), 4. Teil: 2 Treppen mit je ca. 15-20 Stufen, Problem ist das Ende der 2. Treppe, weil da sofort ne sehr enge Spitzkehre kommt. Fraglich, ob man die ohne versetzen fahren kann. Dann noch ne Linkskurve. Das wars. Meine Einschätzung: Nur Teil 2 und die letze Rechtskuve in Teil 4 sind kritisch. Arnold meint, ich bin zu optimistisch. Morgen wissen wir mehr.
Extrem langer Rede, sehr kurzer Sinn: Uns gehts Corinnamäßig bestens. Nur die üblichen Zipperlein.
 
Hab heute den linken Bremshebel von rechts in meinen rechten Schuh gesteckt.
Und wenn man dann mit der Hand nicht hinkommt. ...
Das ist eine echte Challenge!
Bitte eine kleine Planskizze anfügen - mir ist da was noch nicht ganz klar ?
Ansonsten super Wetter hier und kaum Leute im Wald unterwegs, die einen anhusten könnten...
824AEBB6-7E82-40DF-8019-099E43A6CCE1.jpeg
 
Bei mir ging was ins Auge. Ich habe geschafft mir den Verschluss vom Helm beim Umziehen ins Auge zu rammen. Jetzt ist ein Kratzer auf der Hornhaut und ich muss ein paar Tage ruhiger machen, keine Zugluft und so. Sehr doof. Macht auch Kopfschmerzen, wenn man unscharf sieht.
Coronafälle sind nach wie vor im Umfeld keine weiteren aufgetreten, allerdings hört man mittlerweile von vielen die im März oder früher schon Erkältungen mit Covid ähnlichen Symptomen hatten, aber nie getestet wurden. Ich glaube fast dass der Virus schon viel länger unterwegs ist.
Wir waren alle Mitte/ Ende Januar krank, als meine Frau sich bei einer Bekannten angesteckt hatte,die aus dem Skiurlaub zurück war. Und es hat ewig gedauert bis das besser wurde. Ich habe so ein Messgerät, das den Sauerstoffgehalt im Blut messen kann ( Pulsoximeter ) und hatte wochenlang eine schlechtere Sättigung als sonst, zusammen mit einem höheren Ruhepuls. Erst seit 1-2 Wochen sind beide Werte wieder normal. Wäre mal interessant einen Test zu machen..
 
mich hat es anfang Februar total zerlegt 1Wochen nur Sofa +1Woche nur das nötigste erledigen
Pulswerte waren in Ruhe 10-15 schläge höher (ich hab nachts normal so 43-45) hat auch so 4Wochen gedauert

Denk auch das ich mich testen lasse
 
Das war heut anders geplant. Arnold mußte absagen. Na ja, halbe Gruppenstärke = halbe Challenge. Also mutig allein die letzten beiden Teile vom Holytrail anvisiert. Kein Desaster, aber immer noch Drama. Teil 3 ist ja ein reiner Stufentrail. Angefahren, trotz völlig gerader, gleichmäßiger Betontreppe nach rechts in ne schmale Fahrspur abgedriftet, weitergefahren, die groben Holzstufen gefahren, zur Hälfte des Trailsstücks dann die Lust verloren an dem Gerappel (besonders, weil die Stufenabstände so sind, daß beide Räder gleichzeitig ne Stufe fahren), Rest geschoben und Teil 4 hab ich mir dann ganz geschenkt. Danach pure Entspannung entlang der Nahe
Nahe Felsen.jpg


Weiter Richtung Lemberg
Zum Lemberg.jpg


Unterwegs noch ein (bei uns eher) seltenes lippenblütig-spargelartiges Asparagales-Gewächs erstmalig gesehen - direkt an ner kaum befahrenen Straße.
Purpurknabenkraut1.jpg


Dann gings zur letzten Challenge, natürlich wieder ne Treppe
Kuhbergtreppe.jpg

Und gleiches Thema: Angefahren, bis zur Mitte runtergehoppelt (wieder beide Räder gleichzeitig), Lust verloren und in Höhe der beiderseitigen Birken in Fahrtrichtung links raus und am Rand weiter gefahren.

Erkenntnisse des Tages:
  • Keine Verletzungen
  • Arnold hat Recht, auch der Rest des Holy Trail ist schwerer als ich gedacht hatte (wenn man ne saubere Linie wählt und auf dem originalen Holzstufenweg bleibt)
  • Lust siegt bei mir fast immer über Ehrgeiz
  • Trotzdem ne schöne Tour mit hinreichend km und hm, ein neues Wiesenweglein entdeckt bei traumhaft schönem Wetter.
 
nunja es gibt trails da habe ich angst,vor 10 jahre bin ich da runter,mein gebiet ist der schwarzwald,komme aus horb ist bei freudenstadt,
 
Nun ja, wenn du vor 10 Jahren da runter bist, sollte es jetzt doch erst recht gehen.
Wo gibt's in Horb denn Trails? Vom Rauschbart runter?
Ich fahre zum Üben immer nach Oberndorf oder Baiersbronn.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der rauschbart,grins,gibt eigentlich so gut wie nix fahre im donautal,so burg wildenstein,
schwarzwald alles so um wolfach,
oder schwäbische alb lenningen oder bad urach
 
Zurück