Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Ich finde auch: Edle/seltene Fahrräder und/oder Komponenten VERKAUFEN anstatt weiterhin zu horten und noch viel mehr dazuzukaufen... - das ist im Kreise dieses (Unter-)Forums (Classic Bikes) hier eindeutig ein schwerwiegendes Krankheitssymptom! Hoffentlich gibt´s dafür Pillen... 8-)


Du hast doch momentan die große Auswahl zu kleinen Preis. Der Markt ist voll. Die Preise sind im Keller. Was willst du noch mehr?
 
Du hast doch momentan die große Auswahl zu kleinen Preis. Der Markt ist voll. Die Preise sind im Keller. Was willst du noch mehr?

Was ich "noch mehr will"? Mehr Platz im Keller! Die Hausverwaltung will mir ans Leder, wie sagte der Olle neulich auf meine Entschuldigung, dass wir ja 5 Leute in der Familie sind und da sammelt sich halt so einiges an, er so: "Ja aber Sie kaufen auch ständig irgendwelches Zeugs! Können Sie nicht 1 oder 2 Fahrräder haben und 1 oder 2 Autos wie normale Menschen?" Äh - nein! ;-)
 
Interessante Verkaufsstrategie. Wer weiß, vielleicht bedroht ihn ja nur seine Frau, er soll "den ganzen alten Schrott endlich mal weghauen" und er gibt die Inserate nur auf, um seine Frau zu besänftigen.
Nicht dass ich das nicht schon mal selbst genau so erlebt/durchlitten hätte, hihi... 8-)
Mit so einem Anbieter habe ich es bei den Kleinanzeigen auch gerade zu tun, scheint mir.
Wenn der wüsste, dass ich für seine Situation Verständnis habe, würde er vielleicht sogar mal antworten.
 
Oh! Das hätte ich gerne genommen! Hätte auch Geld dafür bezahlt! Welcher Wahnsinnige verschenkt das denn!?
War mal hier im Forum drangewesen an nem Elevator, aber irgendwie sind wir dann nicht mehr weitergekommen und haben uns verzettelt in den Themen Verschicken/Übergeben/Abholen, da sind wir nicht auf 1 Nenner gekommen...
 
Komischer Anbieter. Als privat gelistet aber fast 10 Räder im Angebot. Alle neu. Wäre ich skeptisch, kein Versand nur persönlich vor Ort und mit einem Sack voll Nachfragen, woher die Räder kommen und was so seine Herkunftswege der Räder sind ;-)
Also ich weiß ja nicht, was Du da gelesen hast, aber Alle neu steht da nirgends. Verschleißteile und sonstiges sind komplett bei den bikes neu gemacht, ja. Das halte ich aber nicht für "verdächtig", sondern spricht dafür, dass sich jemand "Mühe gibt" aus alter Substanz sofort im Alltag nutzbare Räder zu bauen...

Und über die "Herkunftswege" würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Sollte jemand wirklich auf "kriminellen Wege" zu einer solchen Sammlung gekommen sein, wird er wohl kaum noch Geld für die Erneuerung von Verschleißteilen etc. investieren, wovon vieles ja wohl anhand von Rechnungen belegbar ist, wie den Beschreibungen zu entnehmen ist...

Abgesehen davon, sind die allermeisten kriminellen Elemente doch zumindest clever genug, gestohlene Räder nicht "am Stück" in den Kleinanzeigen zu inserieren...

Ob man das noch als "privat" ansehen kann, steht mal auf nem anderen Blatt. Wenn er das dauerhaft und regelmäßig so macht, sicher nicht... Aber es soll auch Menschen geben, die irgendwann mal hingehen und die Stückzahl der eigenen Räder drastisch reduzieren...

Habe ich auch gemacht, von knapp 20 Cannondale MTBs (in den letzten drei Jahren) sind nun nur noch drei geblieben. Deswegen bin ich aber noch lange kein gewerblicher Anbieter...
;)

EDITh sagt:
Aus der möglichen "Herkunft" der Räder macht er eigentlich nicht mal nen Geheimnis. Schau Dir mal diese Anzeige von ihm an:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-fahrraeder-26-u-28-u-klapp-/1364946506-217-1940Wenn er das schon längere Zeit so macht, gehört er vermutlich auch zu denen, die auf Auktionen von Fundämtern, DB Bahn, etc. für kleines Geld einkaufen gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hausverwaltung will mir ans Leder, wie sagte der Olle neulich auf meine Entschuldigung, dass wir ja 5 Leute in der Familie sind und da sammelt sich halt so einiges an

Habe einen heißen Tipp: verkaufe so lange von Deinem Zeug, bis Du Dir davon ein Haus kaufen kannst, und mülle das dann wieder zu - dann bekommst höchstens noch Ärger mit Deiner Gemahlin. ?
 
Klar, kann es Ärger mit dem Finanzamt und der Polizei geben. Denen zu vermitteln, dass es sich bei den 50 ollen Fahrrädern in der Wohnung um eine Sammlung handelt, dürfte nicht ganz einfach werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, kann es Ärger mit dem Finanzamt und der Polizei geben. Denen zu vermitteln, dass es sich bei den 50 ollen Fahrrädern in der Wohnung um eine Sammlung handelt, dürfte nicht ganz einfach werden.

Oh, jetzt werd ich aber unruhig. Was machen eigentlich die Schwarzvermummten mit Helmen, die grade meinen Wohnblock umzingeln, sind die vom Finanzamt? Schnell, sag, bis zu welcher Stückzahl gilt eine Sammlung noch als privat? Bis 40? Oder nur bis 30? 8-)
 
Zurück