Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

"Tina" weiß um die Diskussion hier im Thread und liest fleißig mit. Ich denke nicht, das Tina glaubt diesen Preis ernsthaft erzielen zu können. Tina ist nur angepisst über diese "Nerds in diesem Forum", die nichts besseres zu tun haben - und spielt nun mit uns/euch. Die Preisschwankungen sind der Frust eines Angepissten.
 
ein Richtey könnte das aber durchaus sein 🧐

Blöd das es überlackiert ist, und der Verkäufer Tina unsympatisch erscheint, da kauft man doch nix...
 
Addieren wir doch mal @mcada
und hier nochmals der Link zu dem Ebay Angebot, weil das ja schon einige Beiträge weiter vorne aufgetaucht ist.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-26-zoll/1576781224-217-8621
hier bei Steelfightsback sieht man z.B auch gut den Bereich der Stattelklemme
https://www.steelfightsback.com/ritchey/p-21-team-wcs-1992/
Mal abgesehen dass das Bike bei Ebay keine Kabeldurchführung hat, und deshalb auch deutlich neuer sein sollte, könnte das schon passen.
 
Finde ich gut, dass Ihr Tinas Vision füttert, allerdings erhöhe ich mal den Verwirrungsfaktor. Es gab in der ersten Hälfte der 1990er etliche solcher Rahmen, die in Japan aus Ritchey Rohr gefertigt waren und mit genau dieser Optik punkteten. Unser Shop hat damals als Deutschlandvertrieb von MTB Cycletech etliche solcher Rahmen aus der Schweiz bezogen und in der Schweiz gab es damals noch viel mehr davon. Die waren übrigens alle nicht gelabelt und wurden auf Kundenwunsch Pulver beschichtet. Da Staufen ja recht nah an der Schweiz liegt und der Verkäufer selbst was von Gerber faselt, könnte das genau so eines sein.

PS: ich sehe übrigens keine angepisste Tina, sonder einen user, der begierig jede Zusatzinfo hier zieht und in Geld umzuwandeln versucht. Das eigene sehr lächerliche Verhalten über trägt er qua "Spiegeln" auf die doofen user hier in Forum ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich gut, dass Ihr Tinas Vision füttert, allerdings erhöhe ich mal den Verwirrungsfaktor. Es gab in der ersten Hälfte der 1990er etliche solcher Rahmen, die in Japan aus Ritchey Rohr gefertigt waren und mit genau dieser Optik punkteten. Unser Shop hat damals als Deutschlandvertrieb von MTB Cycletech etliche solcher Rahmen aus der Schweiz bezogen und in der Schweiz gab es damals noch viel mehr davon. Die waren übrigens alle nicht gelabelt und wurden auf Kundenwunsch Pulver beschichtet. Da Staufen ja recht nah an der Schweiz liegt und der Verkäufer selbst was von Gerber fädelt, könnte das genau so eines sein.

PS: ich sehe übrigens keine angepisste Tina, sonder einen user, der begierig jede Zusatzinfo hier zieht und in Geld umzuwandeln versucht. Das eigene sehr lächerliche Verhalten über trägt er qua "Spiegeln" auf die doofen user hier in Forum ...
Da hast Du Recht; Toyo wäre eine weitere Option. Aber am Ende ists wurscht, denn egal was es ist, den Preis auf ein angemessenes Niveau zu bekommen wird wohl auf längere Zeit nicht machbar sein...
 
Finde ich gut, dass Ihr Tinas Vision füttert, allerdings erhöhe ich mal den Verwirrungsfaktor. Es gab in der ersten Hälfte der 1990er etliche solcher Rahmen, die in Japan aus Ritchey Rohr gefertigt waren und mit genau dieser Optik punkteten. Unser Shop hat damals als Deutschlandvertrieb von MTB Cycletech etliche solcher Rahmen aus der Schweiz bezogen und in der Schweiz gab es damals noch viel mehr davon. Die waren übrigens alle nicht gelabelt und wurden auf Kundenwunsch Pulver beschichtet. Da Staufen ja recht nah an der Schweiz liegt und der Verkäufer selbst was von Gerber faselt, könnte das genau so eines sein.
Guter Tipp.
Das hier sieht ja in der Tat auch ähnlich aus:
https://www.mtb-news.de/forum/t/info-zu-mtb-cycletech-ni-c-e-gesucht.885424/
PS: ich sehe übrigens keine angepisste Tina, sonder einen user, der begierig jede Zusatzinfo hier zieht und in Geld umzuwandeln versucht. Das eigene sehr lächerliche Verhalten über trägt er qua "Spiegeln" auf die doofen user hier in Forum ...
Das mit "Tina" ist mir persönlich egal, nur rein von der ganze Attitude kommt der Verkäufer halt unsympatisch rüber.
Ist wahrscheinlich noch nicht mal eine Tina, sonder jemand der meint mit einen weiblichen Namen vertrauenserweckender rüberzukommen.

Morgen wird die Anzeige wohl wieder aktualisiert sein, zu "Tina, weiblich, 18" um noch viel mehr Interesse zu wecken 🙄
 
Addieren wir doch mal @mcada
und hier nochmals der Link zu dem Ebay Angebot, weil das ja schon einige Beiträge weiter vorne aufgetaucht ist.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-26-zoll/1576781224-217-8621
hier bei Steelfightsback sieht man z.B auch gut den Bereich der Stattelklemme
https://www.steelfightsback.com/ritchey/p-21-team-wcs-1992/
Mal abgesehen dass das Bike bei Ebay keine Kabeldurchführung hat, und deshalb auch deutlich neuer sein sollte, könnte das schon passen.
moin, was issn die Frage:)? Ob das ein Ritchey ist. Nein. allein die Kabelzüge oben gabs doch nicht. Wenn umgeschweisst, "Yeti Style", wie bei meinem 2. Myrah, aber dass das so oft vorkam.
TR Drops gabs auch bei anderen Rädern. Ich denke bis ca. 94/95/96 haben sie die verbaut, dann die runden TR drops. Am wenigsten passen tut der 1/8 Steuersatz, in der Kombi gabs das sicher nicht bei TR.
Was ist denn der DT Decal da?

Fragt ihn einfach nach der Rahmennr.
 
Man munkelt, dass es hier aus dem Forum auch Spezialisten geben soll, die Anbieter darauf aufmerksam machen sollen, dass Ihre Räder zu günstig angeboten wurden!? 8-)
 
Man munkelt, dass es hier aus dem Forum auch Spezialisten geben soll, die Anbieter darauf aufmerksam machen sollen, dass Ihre Räder zu günstig angeboten wurden!? 8-)
Das halte ich für wüste Propaganda! Wer käme denn auf so eine Idee und dann auch aus diesem moralisch integeren Forum? Das ist Rufmord!:) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
kein Verlust, wenn das Ding eh nur 50 Euro wert ist
Ich schätze es auf 50 Euro, es kann auch andere Leute geben, die das anders sehen bzw. genau dieses Rad suchen und mehr bezahlen. Aber die Marktlage, der Zustand und die verbauten Teile lassen mich persönlich nicht mehr Licht am Ende des Tunnels für dieses Rad sehen. Ich erhebe aber keinen Allgemeinanspruch auf die objektive Richtigkeit meiner Aussage, denn die gibt es nicht.
 
Zurück