Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Ich hab vorher noch endlich die LL-Ski getestet, läuft :hüpf:der Rest liegt jetzt nur noch an mir und natürlich am Schnee und so :D

16:15 Uhr noch ne Menge los :spinner: da wollte ich tagsüber nicht sein


Ich bin dann erstmal rein in den Wald, kleine Runde außenrum, aber die haben inzwischen echt jeden danach aussehenden Weg oder Pfad plattgestapft :oops: am Rand konnte ich noch ein bißchen selber spuren


ca. 17 Uhr war die Wiese ziemlich leer und trotzdem kommen die dir in deiner Spur entgegen gelaufen (wie aufm Foto zu sehen weithin einsehbar) "was in der Spur laufen soll man nicht o_O hab ich nicht gewußt"


So hat sich Loipe erstmal erledigt, wenn nochmal Schnee kommt und die Tage länger sind, wieder.
 
Die Leut müssen doch irgendwo hin. Gaststätten geschlossen, Shoppingcenter geschlossen etc.
So machen die doch was vernünftiges, wenn die Sicherheitsabstände eingehalten werden.
 
Ich war heute noch mal draussen unterwegs und bin auf viele Spaziergänger gestossen, die normalerweise wohl im Gym abhängen und in der Sauna. 2 Stunden bei -1° hatten wir und es war relativ feuchte Luft. Klamm wars dazu und eine schöne Runde mit dicken Handschuhen. Deshalb keine Fotos von unterwegs aber Belohnung danach...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-12-26 um 15.55.34.png
    Bildschirmfoto 2020-12-26 um 15.55.34.png
    1,2 MB · Aufrufe: 34
Ich war heute noch mal draussen unterwegs und bin auf viele Spaziergänger gestossen, die normalerweise wohl im Gym abhängen und in der Sauna. 2 Stunden bei -1° hatten wir und es war relativ feuchte Luft. Klamm wars dazu und eine schöne Runde mit dicken Handschuhen. Deshalb keine Fotos von unterwegs aber Belohnung danach...
Sieht nach strammen Wikinger Ale aus - schmeckt das denn....😎
 
Habt ihrs gut ! Bei uns war nur ein wenig Schneematsch. Gestern war der Wald von einer durchgehenden 2 cm dicken Klebematsch Schicht bedeckt, da habe ich gekniffen.
 
Habt ihrs gut ! Bei uns war nur ein wenig Schneematsch. Gestern war der Wald von einer durchgehenden 2 cm dicken Klebematsch Schicht bedeckt, da habe ich gekniffen.
Hätte ich auch. Die letzte Matschorgie endete in einer Totalüberholung des Bikes. War allerdings sowieso fällig.
 
Habt ihrs gut ! Bei uns war nur ein wenig Schneematsch. Gestern war der Wald von einer durchgehenden 2 cm dicken Klebematsch Schicht bedeckt, da habe ich gekniffen.
Ne schlecht. Die entfernten Hügel leuchten in weiss und auf dem dorthin liegt der Scheiss (ne Matsch). Es lockt und dann fliegen dir die Brocken um die Ohren. Wir haben schlimm ausgesehen.
Ich brauche doch noch ein weiteres Bike, damit ich Wartung ohne Zeitdruck durchführen kann.
Ich hoffe, das wird hier keine "Frostiger Bart Challenge". Wär ja diskriminierend gegenüber unseren Senior*Innen.
An meinem blanken Kinn, hält sich auch kein Frost.
Definiere "viel".
mehr als früher. Die letzten Winter war ich fast immer alleine unterwegs. Da habe ich pro Tour vllt 3-5x für Fußgänger gebremst. Aktuell kommst du kaum mehr vorwärts.
Ich habe in 25y 1x einen Hinweis auf die 2m-Regel bekommen; gestern gleich 2x.
 
Ich habe in 25y 1x einen Hinweis auf die 2m-Regel bekommen; gestern gleich 2x.
Ich schreib dann mal nen Atikel für die BILD, Überschrift: 100%ige Zunahme der Regelverstöße durch MTBler aufgrund der Besuchermassen im Wald am Wochenende.

Statistik ist doch was Feines :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Argument ! Supervoll wars hier auch, auch ein Grund zum Kneifen gestern. Wir haben hier keine 2 m Regelung, aber da jetzt alle Welt wandert und jeder noch so entlegene Pfad Teil irgendeines neuen Wanderwegs geworden ist, macht man auch nur noch Stop and Go. Ist jetzt wie beim Rennradfahren, wenn man nicht früh genug los kommt kann mans auch gleich sein lassen..
 
Scheint, daß ich auf ner Insel der Seligen wohn. Weder während der Woche noch am WE mehr los als sonst auch = wenig. Ein paar mehr Biker als sonst, wahrscheinlich auch aus der Mainzer Ecke, wo´s aktuell wohl Streß im Revier gibt, aber immer noch überschaubar. Wenn ich am WE meine winterlichen Überlandtouren fahre, treffe ich nur vereinzelt mal nen Biker oder Fußgänger/Wanderer.
 
Ich hänge im Büro fest o_O

Aber spätestens am Mittwoch geht es eine Runde in den Vogelsberg (letzte Woche wegen zu viel Volk verschoben), da haben die Kinder früh aus und ich denke um die Mittagszeit unter der Woche sollte es entspannt zugehen.
Da ich den Zustand der Wege nicht so kenne wird es wohl aufs E-Bike herauslaufen, aber mit dem MTB zu fahren juckt schon.
Anders als der Taunus ist der Hoherodeskopf eine Hochebene wo du Kilometerlang relativ eben fahren kannst und recht und links der Straße schmale schöne Trails sind. Geht natürlich auch hoch und runter wenn man das will.
Mal schauen, morgen soll es noch mal schneien;)
 
Unsere Samstag-Tour wurde auch von der hiesigen Rennleitung unterbrochen. Von Hannover nach Bad Nenndorf angereist und wollten per Bike am unteren Deister-Rand bis Springe fahren.
Es war egal, wo man in den Deister 'einzusteigen' möchte, überall stand so'n silbrig-blaues Auto der Rennleitung. Die 12Km auf der Suche in einen Einstieg, war schon 1/2 des Deisters. Wir haben dann aufgegeben und uns durch Komoot gemütlich nach Hause leiten lassen.

Zum Schluss kamen knapp 58Km :daumen:zusammen. Kein Schnee/Regen oder sonst was. Alles um die '0' Grade aber wegen entsprechendem Ausrüstung gut auszuhalten.

Irritierend war, das ich dann li/re im kl. und dem Ringfinger keine Durchblutung und auch kein Gefühl hatte.
Auf dem Lenker liegen bei Fahrt Zeigefinger und Mittelfinger permanent auf dem Bremshebel - Angewohnheit seit BMX-Zeiten. Es ist nun schon mehrfach vorgekommen und 'Durchblutungsstörungen' kennt jeder von uns.
Nur! Während ich Euch das hier schreibe, wird mein Unterarm lahm (der liegt ja uffen Schreibtisch, zwecks Korrektur meiner Schreibselei) und ich muss den gelegentlich 'ausschütteln', dann ist wieder alles gut.

Die Tatsache, das ich Raucher bin, lass ich mal aussen vor.
 
Nur! Während ich Euch das hier schreibe, wird mein Unterarm lahm (der liegt ja uffen Schreibtisch, zwecks Korrektur meiner Schreibselei) und ich muss den gelegentlich 'ausschütteln', dann ist wieder alles gut.
Das klingt ja nicht so dolle.
Arzt fragen ist sicherlich nicht die dümmste aller Ideen, alternativ guten Physio schnappen und die Muskulatur/Fazien mal weich kneten lassen.
Kann sein das du dich beim Radeln in der verspannt hast und die Fehlstellung jetzt motzt.
 
Zurück