Es gibt durchaus use cases für SUV. Bin nur nicht sicher, ob wir von Prozent oder Promille reden.
Verbieten und du musst deinen use case belegen. Dann hätten wir eine Sorge weniger.
Es gibt Vernunft, die muss man einbläuen. Leider.
Wenn alle Fahrer von VW-Bussen u.ä., von Caddys/Kangoos/Berlingos, von Autos mit mehr als 130 PS, von Autos mit mehr als 150 Km/h Spitze, von zweisitzigen Sportwagen, von Kombis und etliche weitere, die man aufzählen könnte, ebenso begründen müssen, warum sie ihr Fahrzeug haben, können wir das gerne machen.
Mich ärgert es immer gewaltig, solche Anfeindungen und Umwelt-Themen an einem Autotypen festzumachen. Das ist doch Bullshit. Ein Q7 ist selbstverständlich weniger umweltfreundlich, als ein Polo. Aber ein A8 ist da nicht besser. Ein Tiguan oder T-Roc ist dafür mal grundsätzlich besser im Verbrauch, als ein Golf GTI.
Unser Honda, wie oben erwähnt, verbraucht weniger, als der oben erwähnte Passat. Usw.
Generell müssten alle Autos, egal welchem Typ sie angehören, ausschließlich nach ihren Verbrauchswerten in Kombination mit Größe und Gewicht verglichen werden. Dann kann man gerne über viele große und schwere Spritfresser schimpfen. Das sind dann aber nicht nur SUVs.
Ich finde auch, dass Tempo 130 auf den Autobahnen völlig reicht. Dann wäre evtl. der Anreiz ein PS-starkes Auto zu kaufen und auf der Autobahn (wenn es frei ist) durchzubrettern geringer. Warum sollte man nicht generell Geschwindigkeitsbegrenzer einbauen?
Auch sollten viel mehr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden (ob die Begrenzungen sinnvoll sind, ist ein anderes Thema), damit nicht unnötig Sprit verbraten wird. 120/130 auf Landstraßen muss nicht sein.
Immer fettere/schwere
Reifen, noch mehr Motörchen mit zusätzlichem Gewicht und Stromverbrauch, alles Sachen, die nicht unbedingt sein müssen.
Wer hier nur SUVs an den Pranger stellt, macht es sich sehr einfach.
(Nach Jahrzehnten mit 1 Auto, brauchen wir seit Oktober einen Zweitwagen für meine Frau. Der wiegt 500 Kg weniger, als der Honda und ist deutlich kürzer/niedriger und hat nur 82 PS. Damit kommt man prima überall hin. Er verbraucht aber trotzdem nur einen halben Liter weniger als der Honda. Ist der nun wirklich umweltfreundlicher?).