Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Wo wir gerade beim Reisen sind, bevor ich mich sechs Fuß tiefer begebe, will ich noch mal über die Alpen. Stressbefreite Tour ohne Klettereinlagen und Zirkusnummern. Hin und zurück. Hat wer Lust und Laune?
Lust schon. Aber leider für mich nicht (mehr) machbar. Nach jeder längeren Tagestour brauchen meine Hände 1-2 Tage Pause (Arthrose). So wird das nix mehr.
Ich dachte, ich geb mal früh Feedback, nicht, daß Du wochenlang nicht schlafen kannst wegen der Befürchtung, da will eventuell ein Ü70 mit nem uralten 26" HT ohne Motor noch nen Alpencross fahren und man müßte die Übernachtungsstellen nach Hütten oder Hotels auswählen, die auch nen Defibrillator haben. :D

Falls Du keinen Partner finden solltest, check mal Tourenangebot und Bike Hotel hier: https://alpstours.eu/
Ist die Truppe, mit der ich unterwegs war. Ich finde da gibts interessante Alternativen, die nicht jeder im Programm hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wie? Ich hab nix angestellt o_O

Alpencross ist natürlich eine geile Idee :daumen:. Aber das müsste ich gut planen da die Zeit mit Massenbettlager auf der Almhütte für mich erledigt sind.
Brauche keine Schnarcher um mich rum, das kann ich selbst recht gut.

Ich müsste meinen Alpencross um die jeweiligen Abendessen planen, wobei das durchaus seinen Reiz haben könnte.

1612549261438.png
Eher so, ich glaube die Anderen würden mich hauen:D

Ich machen gerne ordentliche Touren tagsüber, egal ob Klettern, Wandern oder Rad. Aber ich merke, ich muss zwischen drinnen auch mal einen ruhigen Tag mit wenig Aktion machen.

Und ich bin auch Genussmensch, Abends entspannt Panorama genießen gut Essen und Trinken
sind Dinge auf die ich mittlerweile ungern verzichte.

Kematen3.png

Aber ein bischen jucken tuts schon
 
Du kannst dann an den Übernachtungsorten Tagestouren fahren oder den E-lern entgegenfahren
Die Problematik ist eine andere. Wenn ich mit dem Bike und mit anderen Bikern in den Bergen bin, will ich auch biken. Da will ich nicht jeden zweiten Tag Pause machen (selbst, wenn die anderen das mitmachen würden.). Das wär schon grausam genug.
Klar werd ich irgendwann mal wieder in den Bergen fahren. Gescheiter Standort und Tagestouren. Da nehm ich dann aber meine nichtbikende Holde mit, mit der ich dann an jedem zweiten Tag was Spannendes gemeinsam mache, daß nix mit Biken zu tun hat. Mit dem Kompromiß können wir beide gut leben.
 
Mein erster Alpencross steht noch aus. Den werde ich bestimmt in den nächsten Jahren mal angehen. Da ich aber immer noch kein Bergauf-König bin, werde ich das mit den Leuten angehen, mit denen ich sonst bike. Da weiß ich, wie die Erwartungshaltung aussieht. Ich möchte niemandem den Spaß verderben.
Aktuell steht bei uns aber erstmal wieder ein verlängertes Bike-Wochenende vor den Sommerferien an. Langsames Herantasten...
:bier:
 
Da weiß ich, wie die Erwartungshaltung aussieht. Ich möchte niemandem den Spaß verderben.
Ich hab mit 59 meinen ersten (und einzigen) gemacht. Die leichtere Variante einer 2 Level-Tour vom Montafon über Livigno und Bernina zum Comer See, weil ich mich Last Minute entschieden hab und nicht speziell dafür trainiert habe (7 Tage 900-1300 m/Tag).
Hat bestens geklappt und jederzeit wieder.
Bin aber auch konsequent bei der leichteren Variante geblieben.
Nur mal so als Anregung, falls es mit den Kumpels nicht klappen sollte.
 
...
Klar werd ich irgendwann mal wieder in den Bergen fahren. Gescheiter Standort und Tagestouren. Da nehm ich dann aber meine nichtbikende Holde mit, mit der ich dann an jedem zweiten Tag was Spannendes gemeinsam mache, daß nix mit Biken zu tun hat. Mit dem Kompromiß können wir beide gut leben.
Dann komm doch mal über die Alb gefahren. Im Kräuterhaus Sanct Bernhard gibt es tausend sachen, die keine medikamente sind, wunderbar riechen und noch wunderbarer helfen. ;)
Sogar ich schwöre auf eines von ihnen. Das beste placebo auf dem markt.
Und drumherum gibt es einige der schönsten Albtrails!
Dann bist du wieder klar im kopf.
 
Klingt alles sehr gut und vernünftig was Ihr da schreibt. Wenn man es gemütlich angeht, sind 1500HM / Tag
kein Hexenwerk, wenn es steil wird, kann man auch schieben. Würde so was auf jeden Fall ohne E machen wollen.
Meine Frau würde keine Minute überlegen, wobei die eh Uphill lieber fährt als Runter.
Einerseits wäre es wegen Corona sogar eine Urlaubsplanung die sogar Sinn machen könnte andererseits wegen Corona keine gute Idee, da die Alpen aufgrund wahrscheinlich fehlender Flugreisen noch mehr überlaufen sein werden.

Wenn Corona es zulässt bin ich im Juli in Tirol(Berghütte) und wollte dann ein paar Tage weiter auf den Ritten und dann noch in den Vinschgau Klettern, Wandern und Trail. Ich denke, dort sieht man dann klarer was so los ist in den Bergen.
Wäre eine schöne Sache für September/Oktober.

Schon geschaut vom Gardasee aus gibts Rücktransporte zur Alpennordseite.
 
Kann man auch locker selbst mit dem Rad zurückfahren, denke da werden die Eindrücke noch etwas verstärkt :p
Ja ohne Kinder kann man eine schöne Runde planen, aber da fehlt dann doch leider die Zeit. Ich denke noch max 2 Jahre dann werden die nicht mehr mit uns fahren, wollen und unsere Planung läuft komplett außerhalb der Ferienzeiten.
Das ist dann auch egal ob Unterkunft oder Flug von den Kosten eine ganz andere Geschichte.

Kotze grade es regnet stark, fällt meine Stunde Samstag morgen Training sprichwörtlich ins Wasser :(
 
Dann komm doch mal über die Alb gefahren.
Ist noch nicht vergessen.
Im Kräuterhaus Sanct Bernhard gibt es tausend sachen, die keine medikamente sind, wunderbar riechen und noch wunderbarer helfen.
Guter Tipp - für meine Holde.
andererseits wegen Corona keine gute Idee, da die Alpen aufgrund wahrscheinlich fehlender Flugreisen noch mehr überlaufen sein werden.

Wenn Corona es zulässt bin ich im Juli in Tirol(Berghütte) und wollte dann ein paar Tage weiter auf den Ritten und dann noch in den Vinschgau Klettern, Wandern und Trail.
Also Ritten und Vintschgau sind ja noch sowas von weißer Fleck auf der alpinen Landkarte. Das kennt ja nun überhaupt niemand. :D
 
Alpencross ist bei mir gute 20Jahre her mit einem Freerider ca 18,xxkilo
war definitiv bergab das richtige Rad
:troll:
Alpen im Sommer wird wahrscheinlich wieder brechvoll
Wir werden wahrscheinlich wieder (wenns Corona technisch geht) richtung Osten driften
Tschechien ,Slovakei,Siebenbürgen viel Wald,Gebirge,Seen,Flüsse Biken Wandern
 

Ritten und Vintschgau
Der Ritten ist tatsächlich gegenüber dem Fassatal oder Gröndner Tal recht beschaulich.
Vinschgau schaut ein wenig anders aus, wobei ich ab und an in Sulden bin da ist auch ruhig, und Yak und Yeti, finde ich lecker und ist ein geiles Konzept.
Wobei ich Naturns im Auge hab und da brauchst du als Zubringer zum Klettern zwingend ein E-Bike als Nahverkehrsmittel sonst wirst du blöd.

DSC_2887.JPG Das hier ist schon eine echter Wander-Hot Spot, da bist du na klar nicht alleine Unterwegs, aber du dackelst auch nicht wie die Lemminge rum (Riten in den Sommerfereien)

DSC_2999 (2).JPG Etwas abseits bist du Stundenlang alleine
 
richtung Osten driften
Tschechien ,Slovakei,Siebenbürgen viel Wald,Gebirge,Seen,Flüsse Biken Wandern
Find ich auch spannend. Vielfältiger, als Otto-Normalwessi so denkt (vor allem auch kulturell). Mich hat letztens diese Ecke neugierig gemacht: https://mtbliptov.bike/en/home/
Tschechien hat mehrere gute Trailparks (ich glaub, @cxfahrer kennt sich da gut aus).
Bulgarien könnte auch spannend sein. Und bei richtigem Standort auch nur um die 2 Autostunden von Thessaloniki / Mittelmeer weg (Sandanski, südlich von Sofia hat mich mal ernsthaft als möglicher Altersruhesitz interessiert).
Alternativ, wenns Geld etwas lockerer sitzt, in der Schweiz nach günstigem Appartment suchen und nicht so oft abends essen gehen. Auch Schweizer / Französischer Jura ist ne Ecke, die bei uns so gar nicht auf der Landkarte ist.
 
Tschechien ist sehr schön, mein Großvater hat da ungefähr 1/3 des Jahres verbracht, das zweite Drittel in Malente und den Rest in Ffm.
Mein Mitarbeiter ist Rumäne und die haben da auch eine tolle Gebirgslandschaft inkl. Skifahren im Winter.

Schweiz ist einfach brutal teuer, wobei wenn man sich auskennt gibts durchaus bezahlbare Flecken (so auf Ffm Niveau ) sogar zum Essen gehen.
 
Zurück