Merida Bikes - die Galerie + Informationssammlung

Anzeige

Re: Merida Bikes - die Galerie + Informationssammlung
Hallo,

hab auch noch ein Albon Tech XT rumstehen und würds mir demnächst wieder gerne zum fahren aufbauen daher 2 Fragen:

1. Welcher Vorbau passt da? Hätte gern einen kürzeren, aber schon mit Loch um den Bremszug durchzuziehen.

2. Hat jemand zufällig noch den Lenker in der originallackierung rumliegen und einzeln zu verkaufen, bzw. weiß wo man sowas herbekommt? (https://i.ebayimg.com/images/g/ZUIAAOSwnz9bxv2S/s-l1600.jpg)

LG,

Felix
 
Hallo Felix,
Also der Vorbau wird ein Schaftvorbau für 1" Gewindeschaft sein. Der Lenker ist wohl schwierig aufzutreiben. Am besten machst du einen Suchthread hier im Unterforum Basar auf. Sonstige Infos und Ratschläge gerne hier.
G
Kevin
 
Ohne Worte
20200524_084349.jpg

Anzeige von 1993
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mérida Ambition (siehe oben) hat Zuwachs bekommen. Habe jetzt auch ein Albon Tech mit dem Zusatz DX. Die Ausstattung ist aber XTR. Gehört das so? Oder wurde es umgebaut. Den Alu-Stahlrahmen finde ich schon ziemlich geil.

Ach, dass Merida keine Kultmarke sein kann, stelle ich mal höflich in Frage. Durch die Verbindung zu W. Renner und Centurion gehört die Taiwan-Marke zu den MTB-Pionieren in Deutschland. Und das ist doch was!

So bald das Bike überholt ist, gibt es Bilder.
 
Hallo Felix,
Also der Vorbau wird ein Schaftvorbau für 1" Gewindeschaft sein. Der Lenker ist wohl schwierig aufzutreiben. Am besten machst du einen Suchthread hier im Unterforum Basar auf. Sonstige Infos und Ratschläge gerne hier.
G
Kevin
Mein Papa hat den Lenker tatsächlich noch im Keller gefunden 😀. Vorbau müsste 1 1\8 sein, der bestellte 1" war zu klein.
 
Moin allerseits!

Ist euch schon einmal ein Dura-Carbon Rahmen ohne 970, 980 oder 990 untergekommen?

'Spannend' finde ich die Zugführung an der Seite des Oberrohres und dass sich die Rahmennummer sehr, sehr gut versteckt haben muss
 

Anhänge

  • 20211123_171540.jpg
    20211123_171540.jpg
    501,4 KB · Aufrufe: 311
  • 20211123_171623.jpg
    20211123_171623.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 283
  • 20211123_171706.jpg
    20211123_171706.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 262
  • 20211123_171848.jpg
    20211123_171848.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 315
Hi, mir ich habe ein paar Prospekte kaufen können, u.a. mit einem von Merida von 1994, da sind schöne Bikes mit dabei, hier mal die interessanten Seiten:...
Magst du ein paar Scans nicht vielleicht hier hin schicken? https://www.mtb-kataloge.de
Wäre doch schön wenn die Sammlung dort immer vollständiger wird.
 
Magst du ein paar Scans nicht vielleicht hier hin schicken? https://www.mtb-kataloge.de
Wäre doch schön wenn die Sammlung dort immer vollständiger wird.
Bitte nicht dort hin schicken, diese Sammlung wird seit 2004 nicht mehr gepflegt. Vor ein paar Jahren hatte ich einen Tune-Katalog (1995) an die auf der Seite oben verlinkte Adresse geschickt, der Katalog ist nie in der Liste aufgetaucht.
Alle dort befindlichen Kataloge wurden übrigens auch zu Retrobike geschickt und eingepflegt:
https://www.retrobike.co.uk/gallery2/v/Manufacturer+Archive/Wie man selber einen Scan zu Retrobike schicken könnte, weiß ich nicht. Zumal ich dort auch nicht angemeldet bin.
 
Sehr gutes Thema,
ja, ich habe noch einige Kataloge die nicht im Internet zu finden sind, und ich würde auch gerne mehr veröffentlichen, nur gibt es dummerweise überhaupt keine brauchbare Seite dazu 😒

MTB-Kataloge ist alt und auch die angegeben Emailaddresse wird als unzustellbar zurückgesendet, bei RBUK hat man ne ganz nette Sammlung, aber auch hier scheint es seid Monaten, wenn nicht schon Jahren nicht voranzugehen einfach neue Prospekte zu addieren. Vieles ist nur in den entsprechenden Posts des Unterforums zu finden.
Ich bin in Kontakt mit ein paar Moderatoren wie Fluffy-Chicken, aber technisch scheint man noch immer Schwierigkeiten zu haben.
Bleibt noch ein paar kleinere Seiten oder die polinsche page https://www.retromtb.pl/katalogi.htm
Das erscheint mir alles nicht sehr sinnvoll...

Hat jemand noch Tipps? Ich hatte schon überleigt anzuregen hier selber was aufzumachen, nur macht es halt überhaupt keinen Sinn so die Standardsachen wie Cannondale-Kataloge usw. hier nochmals redundant zu hosten...
 
Moin allerseits!

Ist euch schon einmal ein Dura-Carbon Rahmen ohne 970, 980 oder 990 untergekommen?

'Spannend' finde ich die Zugführung an der Seite des Oberrohres und dass sich die Rahmennummer sehr, sehr gut versteckt haben muss
hi, das müsste von 1992 sein, leider habe ich nur zwei Seiten eines Prospekts
Merida 1992 Prospekt s1.jpg

1638823442260.jpeg

Gefällt mir auch...
 
Merida Aluminium MTB (Albontech?), wie von @hohenstaufen in #44. Leider recht trauriger Zustand und der Rahmen ist am Sitzrohr gerissen. Aber ich wollte es trotzdem hier zeigen, bevor es auf die Schlachtbank muss.
PXL_20221020_132003443.MP.jpg

Der Rahmen hat ein paar interessante Details, wie die hier im Thread schon angesprochene Verstärkung des Steuerrohrs.
PXL_20221020_132018010.MP.jpg

So ein bonzefarbenes Kettenblatt habe ich auch noch nicht gesehen.
PXL_20221020_132028408.MP.jpg


Der Vorbau sieht anders aus, als der von @hohenstaufen. Vermutlich ist der nicht mehr original, aber er ist irgendwie ganz cool gemacht. Leider oben schon ziemlich vermackt.
PXL_20221020_132042860.MP.jpg

PXL_20221020_132049992.MP.jpg


Hier leider der Technische K.O., die Stütze ist festgegammelt und die Klemmung abgerissen. Der Rost am Hinterbau macht offensichtlich, dass dieser aus Stahl ist.
PXL_20221020_132216280.MP.jpg


So, genug der Leichenfledderei. Als nächstes bitte wieder ein schönes Rad posten 8-)

Gruß
Fredson
 
Merida Aluminium MTB (Albontech?), wie von @hohenstaufen in #44. Leider recht trauriger Zustand und der Rahmen ist am Sitzrohr gerissen. Aber ich wollte es trotzdem hier zeigen, bevor es auf die Schlachtbank muss.
Anhang anzeigen 1571790
Der Rahmen hat ein paar interessante Details, wie die hier im Thread schon angesprochene Verstärkung des Steuerrohrs.
Anhang anzeigen 1571792
So ein bonzefarbenes Kettenblatt habe ich auch noch nicht gesehen.
Anhang anzeigen 1571793

Der Vorbau sieht anders aus, als der von @hohenstaufen. Vermutlich ist der nicht mehr original, aber er ist irgendwie ganz cool gemacht. Leider oben schon ziemlich vermackt.
Anhang anzeigen 1571794
Anhang anzeigen 1571795

Hier leider der Technische K.O., die Stütze ist festgegammelt und die Klemmung abgerissen. Der Rost am Hinterbau macht offensichtlich, dass dieser aus Stahl ist.
Anhang anzeigen 1571796

So, genug der Leichenfledderei. Als nächstes bitte wieder ein schönes Rad posten 8-)

Gruß
Fredson
Sehr spannend - mein MS Racing weist ähnliche Details auf; so ähnlich, dass man fast auf die Idee kommen könnte...


Der Hinterbau beim Merida ist ja offensichtlich auch aus Stahl... 🤔

Und bronze-farbene Kettenblätter von Shimano hat mein MS Racing auch.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221020-234257_Gallery.jpg
    Screenshot_20221020-234257_Gallery.jpg
    130 KB · Aufrufe: 148
  • Screenshot_20221020-234328_Gallery.jpg
    Screenshot_20221020-234328_Gallery.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 144
  • Screenshot_20221020-234318_Gallery.jpg
    Screenshot_20221020-234318_Gallery.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 182
...mach noch bitte ein Foto der Innenlagerbuchse von unten, mein MS-Racing hat eine fette Ablaufbohrung.
Hatte sich gut unterm Dreck versteckt, aber die Bohrung ist hier auch vorhanden.
PXL_20221021_081409731.MP~2.jpg


Edit: sieht auch so aus, als ob sie die gleiche Kunststoff-Führung verwendet haben, obwohl dein Rad keine U-Brake an der Kettenstrebe hat.
 
Zurück