Kleine Korrektur: das ist kein "kleines Spiel", das ist die mechanische automatische Implementierung einer Schalttechnik, die aus den Zeiten der Friktionsschaltung stammt; dem sogenannten "Überschalten". Dabei rastet beim Runterschalten (und nur da!) der Schalthebel ein, bein Loslassen des Schalthebels dreht dann aber die mechanische drehbare Baugruppe im Inneren den Bruchteil eines Schaltschrittes zurück Richtung "schwere Gänge". Eine Methode, den Ritzelwechsel zu forcieren, wenn man keine HyperGlide Technologie an der Hand hat.