Bremszug Führung Pipe V-Brake / Wann welche Ausführung?

Registriert
11. Februar 2022
Reaktionspunkte
8
Hallo Leute!

Wann nutze ich welchen Winkel?
Muss ich dann noch zusätzlich eine Kappe auf die Bremszughülle stecken?
Danke!

Grüße
Chris
2724052D-EBB7-4611-95ED-D0D4CC940149.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ich da nicht rankomme, wann nehme ich 135°, wann 110° und wann 90°, speziell für Vorderrad?
Danke!
Kommt drauf an, auf welcher Seite der Bremshebel für vorne ist.
Bei VR links passen in der Regel die 90° am besten.
Bei VR rechts können die anderen Pipes die Bremszughülle in eine harmonische S-Form bringen. Das war früher wichtig, damit beim einfedern der Federgabel die Bremszughülle nicht auf die V-Brake drauf drücken kann. Japanische Shimano Ingenieure eben..., die haben an so etwas gedacht.

Muss ich dann noch zusätzlich eine Kappe auf die Bremzughülle stecken?
Nein.
 
Kommt drauf an, auf welcher Seite der Bremshebel für vorne ist.
Bei VR links passen in der Regel die 90° am besten.
Bei VR rechts können die anderen Pipes die Bremszughülle in eine harmonische S-Form bringen. Das war früher wichtig, damit beim einfedern der Federgabel die Bremszughülle nicht auf die V-Brake drauf drücken kann. Japanische Shimano Ingenieure eben..., die haben an so etwas gedacht.


Nein.
Danke! Das war eine Antwort, die mir geholfen hat. Im Internet und YouTube konnte ich nix dazu finden.
Jetzt verstehe ich das. Beim VR ist der Bremshebel links bei meinem Bike. Also werde ich dort 90° verwenden. Ich dachte, dass ich solch einem Fall eine noch stärkere Krümmung Richtung Bremshebel eventuell besser wäre als nur 90° nach oben weg!?
 
Shimano haben mA dazu sogar eine Anleitung, bloß finde ich diese Seite nicht mit dem Smartphone.
Da gibtgab es auch noch diese gedruckten Anleitungen, die den Bremsen mit bei lagen.
Das Marin sieht recht hübsch aus... Sind dort Gabel und Hinterbau aus Carbon?
Vorne seh ich diesen sogenannten Bremskraftbegrenzer. Mit so etwas bin ich nie so richtig klar gekommen.

Evtl hilft ein Bild von vorne, um noch etwas hilfreiches sagen zu können.
Hinten sind mA für diese Shimano Deore diese 90° optimal.
 
Shimano haben mA dazu sogar eine Anleitung, bloß finde ich diese Seite nicht mit dem Smartphone.
Da gibtgab es auch noch diese gedruckten Anleitungen, die den Bremsen mit bei lagen.
Das Marin sieht recht hübsch aus... Sind dort Gabel und Hinterbau aus Carbon?
Vorne seh ich diesen sogenannten Bremskraftbegrenzer. Mit so etwas bin ich nie so richtig klar gekommen.

Evtl hilft ein Bild von vorne, um noch etwas hilfreiches sagen zu können.
Hinten sind mA für diese Shimano Deore diese 90° optimal.
Danke!
Ja, Gabel und Hinterbau aus Carbon. Klarlack war letztes Jahr durch Sonne zerstört; musste Carbon schleifen und neu lackieren. Das war ein heftiges Projekt.
Der Power Modulator kommt ab. Ich denke, das ist nur etwas für unerfahrene Radfahrer, die ihre Bremse nicht gut beherrschen.
Die Schalt-Bremshebel, Lenker, Griffe und Vorbau werden derzeit ersetzt. So ist die Frage entstanden mit der Bremszugpipe.
 

Anhänge

  • 5038BB88-229F-4647-A370-FFFC0FA89AEE.jpeg
    5038BB88-229F-4647-A370-FFFC0FA89AEE.jpeg
    503,8 KB · Aufrufe: 175
  • C9376520-A9BF-406B-9F06-94888C809205.jpeg
    C9376520-A9BF-406B-9F06-94888C809205.jpeg
    449,5 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
@Dr_Drehmoment lt meiner Ferndiagnose ist vorne die Bremszughülle zu lang. Deshalb gibt es auch dort diesen unschönen Bogen und die Pipe sitzt auch nicht richtig drin im Bügel der V-Brake.
Die 90° Pipe sollte in Ordnung sein.
Diese endgültige Länge der BZHülle ist vom Vorbau, dem Lenker und der Stellung der Bremshebel abhängig. Das kommt da auf den halben Zentimeter an, damit es perfekt aussieht.

Übrigens, dieses Ende vom Bremszug kann man vorsichtig biegen und hinter den Anschlag für die Feder vom V-Brake Arm hin machen. Sieht besser aus. :)
 
@Dr_Drehmoment lt meiner Ferndiagnose ist vorne die Bremszughülle zu lang. Deshalb gibt es auch dort diesen unschönen Bogen und die Pipe sitzt auch nicht richtig drin im Bügel der V-Brake.
Die 90° Pipe sollte in Ordnung sein.
Diese endgültige Länge der BZHülle ist vom Vorbau, dem Lenker und der Stellung der Bremshebel abhängig. Das kommt da auf den halben Zentimeter an, damit es perfekt aussieht.

Übrigens, dieses Ende vom Bremszug kann man vorsichtig biegen und hinter den Anschlag für die Feder vom V-Brake Arm hin machen. Sieht besser aus. :)
Ja, das Bremszugende kann schon kürzer sein, korrekt. Wird beim neuen Bremzug kürzer gehalten.
Du schreibst, die Pipe sitzt nicht richtig im Bügel der V-Brake. Was meinst du genau? Wie ist es korrekt? Die Pipe hat einen Flansch, der sitzt an der Bügelaussparung wie in diesem Bild.
 

Anhänge

  • 097FC48C-6571-4AE2-B0E9-BA64AC173C65.jpeg
    097FC48C-6571-4AE2-B0E9-BA64AC173C65.jpeg
    72,7 KB · Aufrufe: 186
  • 2D3D4A42-596D-47AE-86CB-FE561F45B39F.jpeg
    2D3D4A42-596D-47AE-86CB-FE561F45B39F.jpeg
    247,9 KB · Aufrufe: 126
  • 2F94A717-E01E-4EEE-A805-D06C69253F18.jpeg
    2F94A717-E01E-4EEE-A805-D06C69253F18.jpeg
    332,9 KB · Aufrufe: 153
Du schreibst, die Pipe sitzt nicht richtig im Bügel der V-Brake. Was meinst du genau? Wie ist es korrekt? Die Pipe hat einen Flansch, der sitzt an der Bügelaussparung wie in diesem Bild.
Das sah aus dem Winkel etwas komisch aus durch diese lange Bremszughülle... Alles gut. ;)
_20220226_184145.JPG

So etwa soll es aussehen. Die Bremszughülle scheint etwas zu kurz zu sein, aber das hängt mit dem Sag der Federgabel zusammen. Wenn ich auf dem Rad sitze, dann passt es richtig. ;)
 
Zurück