Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...

Welche Rahmenfarbe?

  • Blau

    Stimmen: 45 34,6%
  • Grün

    Stimmen: 48 36,9%
  • Orange/Schlamm

    Stimmen: 37 28,5%

  • Umfrageteilnehmer
    130
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Ich pendle [A]lso bin ich! Aufbau- und Diskussionsthread, in dem unterschiedliche Typen oder Typinnen ihre Pendelräder aufbauen und so...
Vom Konzept Frontträger hab ich mich erst mal wieder verabschiedet,
Da soll so eine Tasche drauf. Dort für schnellen Zugriff die DSLR rein.
1653918282262.png

Schweres Gelände fahre ich in der Ausstattung dann aber auch nicht, sondern maximal Forst- und Waldwege.
Auch die Bereifung geht eher in diese Richtung: (650B)
1653918316717.png
 
Ich fahr auch nur Stadt und Park mit dem Pendelix. Der Byway ist nett, mir aber zu weich (Flanke übel papierartig). Teste am Stadrad jetzt den Pasela ProTite.
 
Den hatte ich auch auf dem Pendlerrad. Echt n schöner Sattel. Ist mir leider vor ein paar Tagen die Satteldecke im Bereich der vorderen Verschraubung gerissen.

Musste mich aber auch 17.000km aushalten.

Das schöne ist, dass man das Brooks Schildchen abmachen und dort mit etwas Basteln das Supernova Rücklicht montieren kann.
 
Da bin ich doch auch dabei (meist nur still). Bei mir steht auch ein Rahmen von denen auf der Liste, auch als Pendelrad, vielleicht wird's aber auch was aus Dresden.
Sonst ähnlicher Ansatz viele gebrauchte/vorhandene Teile nutzen, um diese dann doch durch neue zu ersetzen 😂
Kann ich ja alle ungenutzten Teile hier aus dem Thread nehmen 😜
 
Das Secan darf anscheinend auch einen Randonneur Träger vorne an der Carbongabel aufnehmen. 🤔
 
Die picola wäre verfügbar so zwecks Verzögerung 🥰
Oder was für nen anker hast geplant? 220mm und 4 Kolben?
 
Kostet aber auch gleich deutlich mehr:)
Ja, das kann ich mir vorstellen, wieviel mehr ist es denn? Ich denke auch, dass viel des Aufpreises für die extern produzierte Gabel draufgeht.. Der Rahmen ist halt aber auch das was am schwersten im Nachhinein zu ändern ist ;-)
Da kannst Du eher später mal den Laufrad oder auch Steuersatz upgraden…
 
Piccola und Surly Cornerbar wäre schön dekadent:)
Dann heißt es aber Augen auf beim Vorbaukauf, der Corner Bar hat nur 25,4mm Klemmung. Und den gibt es nicht in 440, das schmalste ist 460.

Damit hättest Du dann auch die Option eine 1x12 Eagle zu fahren ohne teure AXS Basteleien. Falls du für deine Pendeleien auf mehr Bandbreite setzen willst. Hab ich auch an meinem Gravel-Radonneur-Trecking-Bastard, mit Einkauf hinten drauf bin ich über 40/50 doch ganz froh wenn ich den Buckel nach Hause vor mir hab. Deshalb steht der kaum verfügbare Cornerbar auch noch auf meiner Liste, auch wenn mich die Klemmung schon stört.
 
Zurück