Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Wahrscheinlich habe ich mir dabei mein beiden mich plagenden schnappdaumen geholt.
Das ist einer der Vorzüge vom Trimilin. Kann man völlig ohne Hände machen.
Jetzt müßte man nur noch ne Bluetooth-VR-Brille und eine App (ähnlich Zwift) haben, wo man Trimilin mit nem schönen Laufvideo in toller Landschaft verknüpfen könnte und schön würde es mir richtig Spaß machen. Da würden dann locker auch auch mehr als 30 Minuten gehen.
 
Das ist einer der Vorzüge vom Trimilin. Kann man völlig ohne Hände machen.
Jetzt müßte man nur noch ne Bluetooth-VR-Brille und eine App (ähnlich Zwift) haben, wo man Trimilin mit nem schönen Laufvideo in toller Landschaft verknüpfen könnte und schön würde es mir richtig Spaß machen. Da würden dann locker auch auch mehr als 30 Minuten gehen.
Nachdem wir Dich ja nun schon zum neuen Smartphone gebracht haben und Dich Software-mäßig selbstverständlich weiterhin nach besten Kräften unterstützen (okay, muss dann wohl per PN laufen, bevor das wieder als Nicht-Bike-Thema beanstandet wird :D ), musst Du nur das hier kaufen

https://www.amazon.de/celexon-Virtu...t=&hvlocphy=1004026&hvtargid=pla-753339259900
Eine passende App für 3D findet sich bestimmt auch, und schon beginnt Dein stundenlanges Wintertraining.
Viel Spaß! :bier:
 
musst Du nur das hier kaufen
Das ist ja schon mal ein interessanter Anfang.
Hab schon befürchtet, daß man dafür so ne 1000 € Metaverse-Brille braucht.
Mit meinem Smartfone zuhause über W-Lan sollte es eigentlich auch kein Problem mit meinem Tarif und der Übertragungsrate geben.
Muß ich mir nur ein altes Smartfone besorgen. Das neue hat 6,6" Diagonale. :)
Eine passende App für 3D findet sich bestimmt auch, und schon beginnt Dein stundenlanges Wintertraining
Das wird wahrscheinlich wieder an meinen simplen Anforderungen scheitern. :D
Eigentlich würde ja ne Möglichkeit reichen, Google Streetview als Video mit der Brille schauen zu können (Rundumsicht brauchts gar nicht mal, so 75° nach links, rechts, oben, unten sollten reichen. Und zusammenhängende Strecken gibts auf Streetview mehr als genug).
Dann noch die Möglichkeit, ne Route von A nach B festzulegen (Straßen reichen, HM-Profil brauchts nicht) und ne beliebige Geschwindigkeit festlegen (6 km/h für Walken, 10 km/h für Laufen und von mir aus noch 25 km/h fürs Radfahren würden mir vollauf reichen).
Mehr bräuchte es nicht. Schließlich möchte ich nur die Landschaft geniessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon mal ein interessanter Anfang.
Hab schon befürchtet, daß man dafür so ne 1000 € Metaverse-Brille braucht.
Mit meinem Smartfone zuhause über W-Lan sollte es eigentlich auch kein Problem mit meinem Tarif und der Übertragungsrate geben.
Muß ich mir nur ein altes Smartfone besorgen. Das neue hat 6,6" Diagonale. :)

Das wird wahrscheinlich wieder an meinen simplen Anforderungen scheitern. :D
Eigentlich würde ja ne Möglichkeit reichen, Google Streetview als Video mit der Brille schauen zu können (Rundumsicht brauchts gar nicht mal, so 75° nach links, rechts, oben, unten sollten reichen. Und zusammenhängende Strecken gibts auf Streetview mehr als genug).
Dann noch die Möglichkeit, ne Route von A nach B festzulegen (Straßen reichen, HM-Profil brauchts nicht) und ne beliebige Geschwindigkeit festlegen (6 km/h für Walken, 10 km/h für Laufen und von mir aus noch 25 km/h fürs Radfahren würden mir vollauf reichen).
Mehr bräuchte es nicht. Schließlich möchte ich nur die Landschaft geniessen.
Okay, ich sehe: Jetzt haben wir Dich an die Indoor Wohnzimmer-/Kellersportler verloren...
 
Okay, ich sehe: Jetzt haben wir Dich an die Indoor Wohnzimmer-/Kellersportler verloren...
Ne, Ne. Auf RR-Wettkämpfe oder Laufwettbewerbe vorm Bildschirm hab ich nun gar keinen Bock.
Und als kältescheuer Warmduscher ist und bleibt mein Trimilin meine Notlösung für unpassende Wetterbedingungen.
Aber die Tapete in meinem Fitneßraum (bei mir der Flur) kenne ich nun schon zur Genüge. Mehr als 30 Minuten Training ertrage ich so nicht. Da könnte ein bißchen Abwechslung nicht schaden.
 
Trimilin ist so ein kleines Trampolin, oder? Springst du damit im Flur herum?
Das Trimilin springt nicht mit. :D
Und ich spring eigentlich auch nicht, sondern laufe auf der Stelle. Ist halt deutlich knieschonender als z.B. ein Laufband.
Gibt aber ne Menge weiterer sehr effizienter Übungen für so´n Trimilin (= rundes Mini-Trampolin, guckst Du hier: https://www.trimilin.com/therapie-rehabilitation.html ).
Bin nur zu faul dazu und kann mich nicht zu nem richtigen Gymnastikprogramm aufraffen.
 
Wenn die linke Herzkammer nur noch 44% ihrer Füllmenge rausfeuert und die rechte 27%, dann fehlt es schlicht an Masse für eine ausreichende Zirkulation.
Ich hatte bis vor zwei Jahren noch eine Auswurfmenge links wie rechts von 74% und war damit nah am oberen Level. 75% ist das Maximum für einen gut trainierten und gesunden Ausdauersportler. Und dann kam der maximale Einbruch, weil viele Herzmuskelzellen abgestorben waren und das an diesen Stellen entstandene Binde- und Fettgewebe das Ganze weder ordentlich "zusammenhalten" kann, noch in der Lage ist zu kontrahieren.
Wie erklärt sich dieses drastische Absterben der Herzmuskelzellen?
Und kam das auf einen Schlag oder peu a peu während der letzten beiden Jahren?
 
Nachdem wir Dich ja nun schon zum neuen Smartphone gebracht haben und Dich Software-mäßig selbstverständlich weiterhin nach besten Kräften unterstützen (okay, muss dann wohl per PN laufen, bevor das wieder als Nicht-Bike-Thema beanstandet wird :D ), musst Du nur das hier kaufen

https://www.amazon.de/celexon-Virtu...t=&hvlocphy=1004026&hvtargid=pla-753339259900
Eine passende App für 3D findet sich bestimmt auch, und schon beginnt Dein stundenlanges Wintertraining.
Viel Spaß! :bier:
Besser nicht, dass endet nur im Chaos :rolleyes:
 
1670001343445.png
 
:daumen:

War Vit. C hochdosiert schon fürs Bindegewebe ;)



Kennst du die Auswurfmenge eines Untrainierten, sagen wir mal so einer Couchpotatoe 🤔
Und warum kam das plötzlich, weiß man das?
He, meinem Bindegewebe geht es hervorragend. Hab nicht mal die ach so gefürchtete Cellulite.

Das andere habe ich mal bei den Internisten geklaut, spart tippen:
Die Ejektionsfraktion (EF) ist die Menge Blut, die die linke Herzkammer im Verhältnis zur Gesamtmenge Blut, die sich in der Herzkammer befindet, in den Körper pumpt. In der linken Herzkammer befinden sich im entspannten Zustand etwa 140 Milliliter Blut. Das Herz pumpt beim Herzschlag 80 Milliliter Blut in die Hauptschlagader, die Ejektionsfraktion beträgt also 57%. Bei Gesunden beläuft sich die EF auf über 50 bis 60%, junge Menschen haben eine EF von 65-70%. Bei Menschen mit schwerer Herzschwäche sinkt die EF sogar unter 25%, ein zu schwaches Herz kann dann den Körper nicht ausreichend mit Blut versorgen.

Wie erklärt sich dieses drastische Absterben der Herzmuskelzellen?
Und kam das auf einen Schlag oder peu a peu während der letzten beiden Jahren?
Es ist ein Gendefekt der zu spät diagnostiziert wurde. Bei mir ging es vor 11 Jahren erst peu a peu mit Rhythmusstörungen und funktionellen Herzstillständen los und mündete Ende September 2020 von einem auf den anderen Tag in einer dekompensierten Herzinsuffizienz. Andere fallen ohne Vorwarnung tot um. Der Verlauf ist bei jedem Hansel anders. Hochintensive körperliche Aktivitäten im Ausdauerbereich bewirken einen Ausbruch, bzw. beschleunigen das Fortschreiten, wenn es dann ausgebrochen ist. Ich habe da mal an einer Studie teilgenommen. Also wer sein Leben lang Extremcouching betreibt hat gute Chancen, dass es nie ausbricht, bzw. das er nur mit ein paar Rhythmusstörungen alt wird.
Bevor ich hier eine längere Abhandlung schreibe, es gibt da einen Verein der sich auch auf die Fahnen geschrieben hat, das Bewusstsein für für Herzerkrankungen außerhalb der üblichen KHK in die Köpfe der Docs zu hämmern. Wurde von einer Ärztin gegründet, deren Tochter daran schon als Kind verstorben ist: https://www.arvc-selbsthilfe.org/

Ich bin in Phase 4 mit sogenannten Hot Phases.
 
Zuletzt bearbeitet:
He, meinem Bindegewebe geht es hervorragend. Hab nicht mal die ach so gefürchtete Cellulite.

Das andere habe ich mal bei den Internisten geklaut, spart tippen:
Die Ejektionsfraktion (EF) ist die Menge Blut, die die linke Herzkammer im Verhältnis zur Gesamtmenge Blut, die sich in der Herzkammer befindet, in den Körper pumpt. In der linken Herzkammer befinden sich im entspannten Zustand etwa 140 Milliliter Blut. Das Herz pumpt beim Herzschlag 80 Milliliter Blut in die Hauptschlagader, die Ejektionsfraktion beträgt also 57%. Bei Gesunden beläuft sich die EF auf über 50 bis 60%, junge Menschen haben eine EF von 65-70%. Bei Menschen mit schwerer Herzschwäche sinkt die EF sogar unter 25%, ein zu schwaches Herz kann dann den Körper nicht ausreichend mit Blut versorgen.


Es ist ein Gendefekt der zu spät diagnostiziert wurde. Bei mir ging es vor 11 Jahren erst peu a peu mit Rhythmusstörungen und funktionellen Herzstillständen los und mündete Ende September 2020 von einem auf den anderen Tag in einer dekompensierten Herzinsuffizienz. Andere fallen ohne Vorwarnung tot um. Der Verlauf ist bei jedem Hansel anders. Hochintensive körperliche Aktivitäten im Ausdauerbereich bewirken einen Ausbruch, bzw. beschleunigen das Fortschreiten, wenn es dann ausgebrochen ist. Ich habe da mal an einer Studie teilgenommen. Also wer sein Leben lang Extremcouching betreibt hat gute Chancen, dass es nie ausbricht, bzw. das er nur mit ein paar Rhythmusstörungen alt wird.
Bevor ich hier eine längere Abhandlung schreibe, es gibt da einen Verein der sich auch auf die Fahnen geschrieben hat, das Bewusstsein für für Herzerkrankungen außerhalb der üblichen KHK in die Köpfe der Docs zu hämmern. Wurde von einer Ärztin gegründet, deren Tochter daran schon als Kind verstorben ist: https://www.arvc-selbsthilfe.org/

Ich bin in Phase 4 mit sogenannten Hot Phases.
Da hat es dich ganz schön link erwischt...
Das tut mir sehr, sehr leid - Scheixe, ich weiß gar nicht wie ich das richtig ausdrücken soll...

Hilft ja aber nix, es muss halt weiter gehen! Und das möglichst spaßig!!!
Es ist aber vermutlich ratsam den Spaß so zu gestalten, dass du dich nicht mit allzu intensiven körperlichen Leistungen (um nicht Höchstleistungen zu sagen) schneller auf ne Couch beförderst als es unbedingt notwendig ist - wie ich dich so einschätze wird es dir nicht so einfach gelingen auf ner 'Dauer-Couch' deinen dir zustehenden Spaß zu finden.
Meine Empfehlung wäre/ist eindeutig: denke mal darüber nach, ob nach Abwägung aller Pro&Cons, nicht vielleicht ein Light-eMTB a la Spezi Levi SL oder Orbea Rise für dich in Betracht kommen könnte?!?
Probier doch einfach mal eins aus - die sind vom Fahrgefühl noch sehr nah an nem normalen MTB dran und sind zur Zeit relativ günstig bei BikeBox zu bekommen. Sie lassen sich problemlos auch ohne Unterstützung fahren, Leistungsspitzen kann man aber sehr schön abfangen.
https://www.bikebox-shop.de/fahrrae...PBtXIBC8nSn26cZFeJVIAsYwcAadyl0lBim0aAqGUEALw
https://www.bikebox-shop.de/fahrrae...q-98by1QRnAsI7BlexC6TK4bC4CyZbNiVMKAaAkMcEALw
Klar, du müsstes wahrscheinlich über einen Schatten springen, der größer ist als meiner war - aber wenn es um Lebensqualität geht muss so etwas manchmal eben sein 😉
 
Da hat es dich ganz schön link erwischt...
Das tut mir sehr, sehr leid - Scheixe, ich weiß gar nicht wie ich das richtig ausdrücken soll...

Hilft ja aber nix, es muss halt weiter gehen! Und das möglichst spaßig!!!
Es ist aber vermutlich ratsam den Spaß so zu gestalten, dass du dich nicht mit allzu intensiven körperlichen Leistungen (um nicht Höchstleistungen zu sagen) schneller auf ne Couch beförderst als es unbedingt notwendig ist - wie ich dich so einschätze wird es dir nicht so einfach gelingen auf ner 'Dauer-Couch' deinen dir zustehenden Spaß zu finden.
Meine Empfehlung wäre/ist eindeutig: denke mal darüber nach, ob nach Abwägung aller Pro&Cons, nicht vielleicht ein Light-eMTB a la Spezi Levi SL oder Orbea Rise für dich in Betracht kommen könnte?!?
Probier doch einfach mal eins aus - die sind vom Fahrgefühl noch sehr nah an nem normalen MTB dran und sind zur Zeit relativ günstig bei BikeBox zu bekommen. Sie lassen sich problemlos auch ohne Unterstützung fahren, Leistungsspitzen kann man aber sehr schön abfangen.
https://www.bikebox-shop.de/fahrrae...PBtXIBC8nSn26cZFeJVIAsYwcAadyl0lBim0aAqGUEALw
https://www.bikebox-shop.de/fahrrae...q-98by1QRnAsI7BlexC6TK4bC4CyZbNiVMKAaAkMcEALw
Klar, du müsstes wahrscheinlich über einen Schatten springen, der größer ist als meiner war - aber wenn es um Lebensqualität geht muss so etwas manchmal eben sein 😉
Passt schon. Wenn ich richtig Spass haben will, geht es in die Parks. Runter halte ich nämlich noch ziemlich lange durch. Und hochwärts geht es mit den Liften.:D
Deswegen seinerzeit extra ein Auto gekauft, wo ich die Bikes locker reinheben kann und 4 Stück reinpassen ohne sie zerlegen zu müssen. Und wenn ich nur zwei einlade, kann ich mich zwischendurch neben den Bikes mal kurz ablegen.

Das andere, nee. Das haben schon andere versucht mir schmackhaft zu machen. Da reicht mein Schatten weiter als ich springen kann, weil:
-Kein Nicolai;
-Für nen laufenden Metersechzig insgesamt zu groß, auch in XS. Da hocke ich drauf wie Affe auf Schleifstein, Reach zu lang, Überstand zu hoch....da können die Hersteller noch so oft angeben, dass es für Zwergengröße passt. Es passt nicht. Nicht umsonst fahre ich Maßrahmen.
-Laufräder zu großer Durchmesser, rückwärts über Sattel und Hinterrad vom Bike hüpfen geht damit nicht. Damit das geht, darf das Hinterrad bei meiner Schrittlänge nur 26" haben. Und das ist mir wirklich wichtig, wenn ich bei steil und rumpelig bergab doch mal der spontanen Meinung bin, dass abspringen besser ist, als ne Bodenprobe zu nehmen;
-Keine Getriebeschaltung;
-Zu wenig Gabelfederweg;
-Zumindest das Orbea ist viel zu schwer, wenn ich es in freier Wildbahn doch mal irgendwo drüber heben oder drunter durchzerren muss. Die 16,irgendwas Kilo meiner Enduros sind diesbezüglich gerade noch ok. Und die Kraft wird ja eher weniger als mehr werden.
Deswegen würde ich auch mein altes Starrbike nicht durch was Elektrisches ersetzen. Das muss ich so oft irgendwelche längeren Treppen hochtragen, weil keine Rampen zum hochschieben, Rolltreppe kaputt, Aufzug dto. oder nicht vorhanden. Da bin ich jedesmal froh, dass das nur ca. 11,5 kg auf die Waage bringt.
Und daheim muss ich die Bikes ja auch ein Geschoss hochtragen, weil der Aufzug nicht bis zum Penthaus geht. Und der stand auch schon mal still. Natürlich genau dann, wenn man mit dem Bike nach oben will. 13 Geschosse hochtragen.:mad: Da weiss man anschließend, was man gemacht hat.
 
Nach 1,5 Wochen Stress endlich Töf für Sohn/Mutter gekauft :hüpf:

Und nach diversen Fahrten quer durch halb Deutschland natürlich 10 KM von Zuhause weg einen bekommen:wut:


Die Anforderungen waren durchaus nicht ohne die an das Auto gestellt wurden .
Ne Rübe, soll noch vernünftig aussehen, zum rumrutschen für Mutter und Sohn.
Anforderungen Mutter 88 Jahre aber fit, Automatik und nicht zu schwierig zum Einsteigen.
Habe letzte Ihren Wagen wegen zu viel Reparaturen für den nächsten TÜV verkauft, aber einigermaßen mobil will und kann sie noch sein.
Anforderung Sohn einigermaßen Cool, die Zwillingsschwester kriegt zum 18´ten ein Golf Cabrio.
Das habe ich allerdings bereits 2006 für 1100 Euronen gekauft und 2012 weggestellt. Sonst würde sie so was nicht bekommen.
Kriterium lieber für 3 als für 5 tsd. Kaufpreis, dann Automatik (oh was hab dieses Kriterium verflucht), und überschaubare Reparaturkosten / Ersatzteilkosten.

Fahrzeuge die ich mir angeschaut habe:
Golf 3+4 sowie Polos als halbwegs cool.
Opel Meriva als Schweineparktisch
Golf 2 als cool, aber recht teuer geworden.

Relativ schnell gekauft war ein Golf 4, wirklich optisch top Preis um 3tsd.
Ich habe schon viele Autos und meistens gut gekauft, der aber war aus Eigenschuld ein Griff in den Cloo_O
Selber schuld, weil Probefahrt nicht richtig gemacht, nur Innerorts.
Paar Macken gesehen, die wir aber problemlos reparieren könne, ist ja eine alte Kiste.
Gekauft zugelassen, abgeholt und heimgefahren.... dritter Gang schaltet brutal, vierter gar nicht, Automatik am Arsch kosten unübersehbar:wut:
Auto auf den Hof zurück (30KM von Zuhause) Geld zurück, Zeit und Zulassungskosten in den Sand gesetzt.
Einfach dämlich, auf der anderen Seite Fehler sind dazu da gemacht zu werden.

Außerdem, , Golf 4 je nach sitzen grenzwertig zum Einsteigen, der hatte Sitzhöhenverstellung,
Golf 3 vor allem mit Sportsitzen ist schon eine Ansage zum Einsteigen
Meriva angeschaut, stinkt nach Febreze, gleich wieder weiter, entweder Tier oder Raucher.
Der Nächste war Wagen die ABS Leuchte abgeklebt :D
Ein Polo so wie in der Anzeige beschrieben alles gut aber Ein und aussteigen einfach leider zu eng...
obwohl besser als Golf 3 mit Sportsitzen.

Was kann die Welt schwierig sein, den was jetzt gekommen ist, war die Golf2 Odyssee, weil auf den hatte ich mich dann festgelegt 😱

1. Anzeige, TÜV Neu, ein Auto zum Losfahren technisch top.... ja steht seit 8 Jahren auf dem Hof, aber Subtanz gut muss nur etwas Zeit investiert werden.
Ich denke auch Substanz gut, aber einiges an Zeit und man hat einen schönen 2ér Golf

2.Golf 2 (der Teuerste) neu lackiert, Innenraum schon ... hochpreisig... warum nicht, wenn nix groß zu machen ist.
Kaltstart Katastrophe, Heizung funktioniert nicht, Reifen, Heizung, Lager und und und

3. Der nächste, angekündigt, TÜV neu, Auspuff gemacht, diverse andere Reparaturen etwas günstiger.
Istzustand, ja läuft noch nicht, Auspuff kaput, kein Tüv aber sie können den Motor laufen lassen, von außen Naja

4. Der nächste rot top aussehen, innen wie außen top gemacht.... Kein Lack auf den Dach, vom Rest ca 20 % die Originalfarbe erkennbar, Verkäufer kratz über Schmoder, schauen sie darunter kein Rost....

Etwa 10 Privatverkäufer per Portal angemailt ... keine einzige Rückantwort, 1 hat seine Nummer angegeben, auf AB gesprochen keine Antwort.

Ein weitere hat auch sein Tel. angegeben und zurückgerufen, Auto in einen altersbedingt sehr guten Zustand innen wie außen, technisch gut gewartet Preis sehr fair.

Angesehen gekauft, 2 Orte weiter 🤣

Meine Mutter kann gut ein und aussteigen, ab und an mal einkaufen oder in ein Kaffee fahren, Freundinnen besuchen.
Sohn sein Cool-Faktor hoffentlich befriedigt und ich bin in meinem unteren Preisrahmen geblieben.

Golf2.jpg
Golf2 II.jpg
 
Kein Wunder, dass das Auto nichts war, so was macht man nicht am Sonntag!
Ich war hingegen mit meiner Süßen und einer Bekannten auf dem Limburger Weihnachtsmarkt, so wie es sich halt gehört :troll:

IMG_20221204_175632584.jpgIMG_20221204_175615028.jpgIMG_20221204_175221613.jpgIMG_20221204_175005289.jpgIMG_20221204_174440022.jpg

Es war ein wahrlich besinnlicher Tag heute :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war hingegen mit meiner Süßen und einer Bekannten auf dem Limburger Weihnachtsmarkt, so wie es sich halt gehört
Geht nix über schöne Weihnachtsmärkte.
Ist die Gelegenheit, wo meine Holde sogar zum Wandern zu bewegen ist.
Die Wege von den Parkmöglichkeiten zu den Märkten werden auch jedes Jahr länger.
Bei mir warens die lokal recht bekannten Märkte in Ober-Hilbersheim gestern und in Ingelheim heute.
Nächste Woche ist dann noch Bockenau dran.
 
Zurück