Kuhles Teil, Herr [A]ttaché.

Spüre keinen Unterschied, vorne tubeless hinten Schlauch. Nach der letzten Sauerei hatte ich keine Lust auf Milch mehr.
Bei meinem Rad auch so….hinten sogar Standardbutyl. Unterschied nicht wirklich festzustellen. Evtl. spürt man das nur vorne mehr, wegen zusätzlicher Lenkarbeit und weniger Gewicht drauf.
Und jetzt komm mir bitte keiner mit Cyborgs und Stühle (stuhlis) sind gefühlskalt….. ;)
 
6BEE68A5-9708-460B-8F66-356D0BE28812.jpeg
 
Bevor mir nachher (hoffentlich) die paketaustragende Person feierlich den Rahmen übergibt, hier noch ein paar Teile.

Ich habe mit dem Ritchey Evo Curve eigentlich meinen Standardlenker gefunden, gebe dem gemäßigten Flare aber doch noch mal eine Chance und probiere mal den Ritchey Butano in matten 42cm aus.
1E2F998A-FD23-4D80-83D4-547E13711F25.jpeg

Der Ritchey Schriftzug muss noch entfernt werden.

Ebenso beim matten 17° Vorbau in 100 mm.
5E64A3F6-2B5E-452E-8623-6BA2C1F76BD3.jpeg

Der Sattel wird wieder eine Speedneedle.
CE103FFE-F5C1-407F-B354-9750B58BA4C6.jpeg

Sattelstütze bleibt die Procraft PRC SP2.
6C415794-F56C-46B1-9C3E-4E8F28C01E8C.jpeg

Kuhglocke gibt es auch.
9968F144-CB9D-44F3-AFEB-6BB6C4325F35.jpeg

Wird auch wieder eine Spurcycle, diesmal aber die Compact Bell.
069A0DCC-F19B-4CA9-AF93-A003AFBC3167.jpeg

4FCC5B07-F1C4-4D6F-ACA9-9BB6970BB551.jpeg
 
Ich fahre zwar nur 1x10 fach, aber die GRX 600 gab es zum Preis der 400er. Die gefallen mir optisch mit ihrer matten Oberfläche besser als die 400er.

Wie funktioniert das? Also die 600er STIs sind ja 11fach. Mit dem 400er Schaltwerk kannst du also 11 Gänge schalten. Fahre ich so in der Kombi, aber eben 11fach, nicht wie du planst 10fach.
 
Zurück